Ferrari-Teamchef Binotto sieht 2021 keine Chance auf den WM-Titel

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29352
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Ferrari-Teamchef Binotto sieht 2021 keine Chance auf den WM-Titel

Beitrag von Redaktion » 19.12.2020, 13:57

Für die Formel-1-Saison 2021 setzt sich Ferrari das Minimalziel, Dritter zu werden - (Noch) keine Titelchance gegen Mercedes - Token-System 2021 als Hürde
Carlos Sainz, Charles Leclerc, Mattia Binotto

Mattia Binotto (mit Charles Leclerc und Carlos Sainz) erwartet 2021 keine Wunder

Mit WM-Platz sechs erlebte die Scuderia Ferrari in diesem Jahr ihre schlechteste Formel-1-Saison seit 1980. Und auch für 2021 macht man sich keine Illusionen, auch wenn der Traditionsrennstall glaubt, gute Fortschritte erzielen zu können.

"Das Team war in den vergangenen fünf Jahren in der Lage, Zweiter zu werden, mit der Ausnahme eines dritten Platzes (2016; Anm. d. R.)", blickt Ferrari-Teamchef Mattia Binotto zurück. "Ich denke also, dass der dritte Platz nicht völlig unmöglich ist. Ich denke, das sollte zumindest unser Minimalziel für die nächste Saison sein."

Allerdings wendet Binotto ein, dass das komplexe Token-System der Formel 1 für 2021 Konkurrenten wie Racing Point und AlphaTauri einen Vorteil verschaffen könnte.

Ferrari sieht Wettbewerbsnachteil durch Token

Dabei können die Teams wählen, wofür sie Entwicklungsressourcen ausgeben wollen. Allerdings sind sie auf zwei Token beschränkt, wobei Teams wie Racing Point und AlphaTauri, die das Getriebe und die Aufhängung einkaufen, diese Komponenten quasi umsonst, also ganz ohne Einsatz von Token, aufrüsten können.


Fotos: Carlos Sainz: Erster Tag bei Ferrari

Carlos Sainz (Ferrari)

Deshalb hält Binotto fest: "Wir haben Einschränkungen in unserer Entwicklung für das nächste Jahr, das ist das Token-System. Mit nur zwei Token müssen wir irgendwie versuchen, die Schwächen von diesem Jahr anzugehen oder zu modifizieren."

"Aber es gibt Teams, die im Moment nicht durch Token limitiert sind. Sie haben freie Token - Racing Point und AlphaTauri. Diese Teams werden also einen Vorteil haben, einen Wettbewerbsvorteil im Vergleich zu uns und anderen Teams, was die Entwicklung angeht. Dessen müssen wir uns voll bewusst sein", so Binotto weiter.

Mattia Binotto: "Wir müssen realistisch bleiben"

Zugleich erinnert er an Teams wie McLaren, die den Motorenpartner wechseln "und vielleicht ein Upgrade in Bezug auf die Motorleistung haben". Der Rennstall aus Woking beendet die Zusammenarbeit mit Renault und wechselt zu Mercedes-Motoren."Die Konkurrenz wird also nächstes Jahr wieder sehr stark sein. Aber wie gesagt, ich glaube, dass wir hier in Maranello ein starkes Team haben und ich vertraue voll darauf, dass wir einen besseren Job machen können als zuletzt." Die Möglichkeit, sich als Mercedes-Herausforderer zu etablieren, sieht Binotto aber noch nicht.

Letzte Nacht: Vettels Abschied von Ferrari

Auf der Strecke war der "Gähn Prix" von Abu Dhabi kein Aufreger, abseits davon gibt's aber viele Storys zu erzählen ... Weitere Formel-1-Videos

"Ich denke, wir müssen realistisch sein", sagt der Ferrari-Teamchef. "Der Abstand zum besten Team ist heute sehr groß. Und offensichtlich wird derjenige, der diese Saison gewonnen hat, nächstes Jahr wieder sehr stark sein wird. Zumal ich nicht glaube, dass sie während der Saison viele Entwicklungen auf die Strecke gebracht haben.""Ich erwarte also, dass dieses Team nächstes Jahr wieder stark, sehr stark sein wird. Das ist keine Überraschung. Zu sagen, dass wir nächstes Jahr wieder auf der Strecke sein und um die Meisterschaft kämpfen können, wäre also unrealistisch."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 19.12.2020, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.

Ishigaki-kun
Rookie
Rookie
Beiträge: 1351
Registriert: 14.03.2013, 17:29
Lieblingsfahrer: Keiner
Lieblingsteam: Liberty Media

Re: Ferrari-Teamchef Binotto sieht 2021 keine Chance auf den WM-Titel

Beitrag von Ishigaki-kun » 19.12.2020, 14:10

Ein Teamchef, der nicht die klare Position 1 anvisiert, hat nicht die nötige Motivation und gehört fristlos gekündigt. Von jemandem seines Posten in solch einem erfolgreichen und traditionsreichen Team erwartet man deutlich höhere Ziele.
"Ich würde Ferrari davon abraten irgendeinen Techniker oder Mechaniker von Mercedes zu holen. Laut Wolff bricht die Karre ja in jedem Rennen fast auseinander." -Calvin :lol:

Vettel-Fans: "Das kann jedem mal passieren." ...ständig XD

Benutzeravatar
Turel
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2982
Registriert: 27.07.2015, 11:34
Lieblingsfahrer: HÄK,MSCH,DC,HAM,JB,RIC,LEC,NOR
Lieblingsteam: Mclaren, von klein an!

Re: Ferrari-Teamchef Binotto sieht 2021 keine Chance auf den WM-Titel

Beitrag von Turel » 19.12.2020, 14:14

Bis 2025 wird das mit Ferrari nichts.

Mercedes, RBR, McLaren und Renault werden in den nächsten Jahren die Top Teams sein.
Zuletzt geändert von Turel am 19.12.2020, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
TeamLH44

Kryptowährung Portfolio:
Bitcoin/Etherium/Dogecoin/Cardano/Litecoin/Vechain/Ripple/Tron/Iota/Bittorent
________________________
#keepfighting

rot

Re: Ferrari-Teamchef Binotto sieht 2021 keine Chance auf den WM-Titel

Beitrag von rot » 19.12.2020, 14:14

Redaktion hat geschrieben: 19.12.2020, 13:57 Deshalb hält Binotto fest: "Wir haben Einschränkungen in unserer Entwicklung für das nächste Jahr, das ist das Token-System.
Ich wünsche mir zu Weihnachten von dieser grandiosen Redaktion, eine Definition vom Tokensystem und der Entwicklungsmöglichkeit fürs 2021. Da wird von einer komplett neuen PU (Ferrari) und freien Aero bei bleibendem Chassis erzählt, um dann alles wieder zu relativieren und von zwei Tokens zu quatschen. Ehrlich, langsam blick ich nicht mehr durch.... :shrug:

rot

Re: Ferrari-Teamchef Binotto sieht 2021 keine Chance auf den WM-Titel

Beitrag von rot » 19.12.2020, 14:19

Ishigaki-kun hat geschrieben: 19.12.2020, 14:10 Ein Teamchef, der nicht die klare Position 1 anvisiert, hat nicht die nötige Motivation und gehört fristlos gekündigt.
Grundlegend also alle ausser Wolff und Horner....?

Aber ja, einigen kann man es nie recht machen. Als man bei Ferrari vom Titel quatschte, lagen nicht wenige am Boden vor lachen. (Wenn teilweise auch zu Recht.)

Binotto hat hier übrigens nur den Wasserstand durchgegeben, und nicht die Ambitionen. :wink:

Benutzeravatar
_Vendetta_
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2413
Registriert: 29.12.2018, 15:43
Lieblingsfahrer: Aktiv: VER, HUL, TSU, FLO, LIN
Lieblingsteam: RBR + Ferrari

Re: Ferrari-Teamchef Binotto sieht 2021 keine Chance auf den WM-Titel

Beitrag von _Vendetta_ » 19.12.2020, 14:23

Ishigaki-kun hat geschrieben: 19.12.2020, 14:10 Ein Teamchef, der nicht die klare Position 1 anvisiert, hat nicht die nötige Motivation und gehört fristlos gekündigt. Von jemandem seines Posten in solch einem erfolgreichen und traditionsreichen Team erwartet man deutlich höhere Ziele.
Na super! Ich mag Binotto auch nicht, aber nach deiner Theorie müssen dann auch Vasseur, Steiner, Roberts, Tost, Seidl ihre Koffer packen, oder?
Ich finde nichts verwerflich daran wenn die Teams ihre Ziele fürs nächste Jahr realistisch einschätzen. Reicht ja wenn die Fans teilweise frei drehen.

:wave:
Don't feed the Troll! Troll make Internet mad. Troll like anger and hate. Troll want attention. Troll want fight. Troll just want to troll you!

Ishigaki-kun
Rookie
Rookie
Beiträge: 1351
Registriert: 14.03.2013, 17:29
Lieblingsfahrer: Keiner
Lieblingsteam: Liberty Media

Re: Ferrari-Teamchef Binotto sieht 2021 keine Chance auf den WM-Titel

Beitrag von Ishigaki-kun » 19.12.2020, 14:24

rot hat geschrieben: 19.12.2020, 14:19
Ishigaki-kun hat geschrieben: 19.12.2020, 14:10 Ein Teamchef, der nicht die klare Position 1 anvisiert, hat nicht die nötige Motivation und gehört fristlos gekündigt.
Grundlegend also alle ausser Wolff und Horner....?

Aber ja, einigen kann man es nie recht machen. Als man bei Ferrari vom Titel quatschte, lagen nicht wenige am Boden vor lachen. (Wenn teilweise auch zu Recht.)

Binotto hat hier übrigens nur den Wasserstand durchgegeben, und nicht die Ambitionen. :wink:
Natürlich soll man nicht völlig unrealistisch auftreten. Aber die Bekenntnis das beste zu wollen, der beste zu werden sollte man schon bringen. Dieses dritter Platz Dingens klingt einfach so faul und den Kopf in den Sand steckend. Man habe ja sowieso keine Chance auf den Titel, also versucht man es erst gar nicht und lehnt sich zurück. Dritter Platz reicht, das kann man ja schaffen, also ruhig und gemütlich bleiben Leute. Kohle ham wa ja jenuch.
"Ich würde Ferrari davon abraten irgendeinen Techniker oder Mechaniker von Mercedes zu holen. Laut Wolff bricht die Karre ja in jedem Rennen fast auseinander." -Calvin :lol:

Vettel-Fans: "Das kann jedem mal passieren." ...ständig XD

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Ferrari-Teamchef Binotto sieht 2021 keine Chance auf den WM-Titel

Beitrag von Plauze » 19.12.2020, 14:24

Ishigaki-kun hat geschrieben: 19.12.2020, 14:10 Ein Teamchef, der nicht die klare Position 1 anvisiert, hat nicht die nötige Motivation und gehört fristlos gekündigt. Von jemandem seines Posten in solch einem erfolgreichen und traditionsreichen Team erwartet man deutlich höhere Ziele.
Ähm, mit Sicherheit wird Ferrari genau die Spitzenposition als langfristiges Ziel haben. Wenn man nach einer realistischen Einschätzung gefragt wird, kann man aber als Chef eines Teams, das in diesem Jahr jeden Podiumsplatz wie einen kaum vorstellbaren Sieg feiern musste, wohl kaum den Weltmeistertitel als Ziel ausgeben. Hätte Binotto etwas in der Art gesagt, würde ihn jetzt das ganze Forum für verrückt und überheblich erklären, und zwar zurecht. Die Perspektive, wenigstens da wieder anknüpfen zu wollen, wo man vor der selbstverschuldeten Seuchensaison aufgehört hat, ist da doch um einiges realistischer und vernünftiger.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7760
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Ferrari-Teamchef Binotto sieht 2021 keine Chance auf den WM-Titel

Beitrag von Tomek333 » 19.12.2020, 14:28

Ich hoffe Ferrari strafft allen Hatern Lügen
Mit Sainz und Leclerc hat man ein emotionales Pärchen welche aus Leistung bringen können und sicher werden

2021 ist ein Übergangsjahr aber 2022 ein heisser Anwärter auf den Titel
Half of me, you will never be

rot

Re: Ferrari-Teamchef Binotto sieht 2021 keine Chance auf den WM-Titel

Beitrag von rot » 19.12.2020, 14:32

Ishigaki-kun hat geschrieben: 19.12.2020, 14:24
rot hat geschrieben: 19.12.2020, 14:19
Ishigaki-kun hat geschrieben: 19.12.2020, 14:10 Ein Teamchef, der nicht die klare Position 1 anvisiert, hat nicht die nötige Motivation und gehört fristlos gekündigt.
Grundlegend also alle ausser Wolff und Horner....?

Aber ja, einigen kann man es nie recht machen. Als man bei Ferrari vom Titel quatschte, lagen nicht wenige am Boden vor lachen. (Wenn teilweise auch zu Recht.)

Binotto hat hier übrigens nur den Wasserstand durchgegeben, und nicht die Ambitionen. :wink:
Natürlich soll man nicht völlig unrealistisch auftreten. Aber die Bekenntnis das beste zu wollen, der beste zu werden sollte man schon bringen. Dieses dritter Platz Dingens klingt einfach so faul und den Kopf in den Sand steckend. Man habe ja sowieso keine Chance auf den Titel, also versucht man es erst gar nicht und lehnt sich zurück. Dritter Platz reicht, das kann man ja schaffen, also ruhig und gemütlich bleiben Leute. Kohle ham wa ja jenuch.
Innerhalb des Reglements ist das gar optimistisch an zu sehen für das nächste Jahr. Binotto nimmt damit vielleicht auch etwas Druck aus dem Kessel für die Belegschaft. Wenn er verlautet hätte, Ferrari möchte 2021 Mercedes angreifen, hätte er den Spot und Häme auf sicher - und die Belegschaft wieder ordentlich journalistische Prügel...

modernf1bodyguard

Re: Ferrari-Teamchef Binotto sieht 2021 keine Chance auf den WM-Titel

Beitrag von modernf1bodyguard » 19.12.2020, 14:35

Ishigaki-kun hat geschrieben: 19.12.2020, 14:10 Ein Teamchef, der nicht die klare Position 1 anvisiert, hat nicht die nötige Motivation und gehört fristlos gekündigt. Von jemandem seines Posten in solch einem erfolgreichen und traditionsreichen Team erwartet man deutlich höhere Ziele.
Es ist ja auch nicht so als würde er nicht die 1 anvisieren, nur tut er das eher lang- als kurzfristig. Innerhalb des nächsten Jahres ist die Wahrscheinlichkeit eben verschwindend gering, das Token Reglement verhindert eine radikale Neuaufstellung bei der Aerodynamik, welche aufgrund der neuen Regeln im Nachhinein ohnehin nicht allzu sinnvoll ist, und damit ist es sinnlos, den WM-Titel anzupeilen.
Ich meine, Helmut Marko wird dafür kritisiert, dass er jetzt bereits vom Angriff auf Mercedes spricht und Red Bull ist das zweitbeste Team im Feld. Im Hinblick darauf kann sich Binotto diese Ansicht durchaus erlauben.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Ferrari-Teamchef Binotto sieht 2021 keine Chance auf den WM-Titel

Beitrag von D-Zug » 19.12.2020, 14:38

Turel hat geschrieben: 19.12.2020, 14:14 Bis 2025 wird das mit Ferrari nichts.

Mercedes, RBR, McLaren und Renault werden in den nächsten Jahren die Top Teams sein.
Ich glaube, mit McLaren wird gar nichts mehr...

Bei denen kann ich mir nicht mal vorstellen, dass sie in absehbarer Zeit bereits nur so gut sein könnten, wie Ferrari in ihrer schlechtesten Saison zwischen 2015 und 2019... nämlich 2016.

Wäre sehr überraschend, wenn sie bereits so eine Saison wie Ferraris 2016 hinbekommen würden.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Ferrari-Teamchef Binotto sieht 2021 keine Chance auf den WM-Titel

Beitrag von D-Zug » 19.12.2020, 14:59

So wie Ferrari 2020 war, sind sie selten. Und das sowas zwei, drei Jahre am Stück ist war bitteschön wann zuletzt?

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Ferrari-Teamchef Binotto sieht 2021 keine Chance auf den WM-Titel

Beitrag von D-Zug » 19.12.2020, 15:03

Ach so. Auf Tomek und dich...

Benutzeravatar
besser.is.sicher
Rookie
Rookie
Beiträge: 1662
Registriert: 20.02.2013, 16:38

Re: Ferrari-Teamchef Binotto sieht 2021 keine Chance auf den WM-Titel

Beitrag von besser.is.sicher » 19.12.2020, 15:21

D-Zug hat geschrieben: 19.12.2020, 14:59 So wie Ferrari 2020 war, sind sie selten. Und das sowas zwei, drei Jahre am Stück ist war bitteschön wann zuletzt?
Du hast das mit den Token, dem Ferrari Motor und der Aero mitbekommen? Würden alle anderen Teams nichts tun, bis in drei Monaten, dann ginge es vielleicht ein wenig vorwärts.. ansonsten sehe ich da wenig Grund für großen Fortschritt.

Binotto ist in der Tat extrem ambitioniert... Dritter Platz!?

Hamilton
Verstappen
Perez
Bottas
Vettel
Alonso
Ricciardo
Norris
Ocon
...

Leclerc
...
Willams
Die anderen Ferrari betriebenen Fahrzeuge

Wenn Ferrari ganz viel Glück hat, dann macht alpha tauri nicht einen auf Racing Point. Sonst wird Tsunoda auch noch ein echter Gegner :mrgreen:
Ich weiß genau was ich will, wenn was ich will, weiß was es will.

Antworten