Ungarn-Test

Formel-1-Live-Ticker: Kubica absolviert zwei Renndistanzen

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Luca Ghiotto und Robert Kubica die fleißigsten Piloten +++ Vettel holt sich Bestzeit +++ Mercedes testet Halo mit Russell +++

11:35 Uhr

Ricciardo lässt sich mit Ungarn-Rückblick Zeit

Hätte Daniel Ricciardo am Sonntag um 14:05 Uhr sein Ungarn-Rennen zusammenfassen müssen, es wären wohl kaum freundliche Worte gefallen. Der Australier hatte nun etwas Bedenkzeit, bevor er dieses Video aufnahm. In der Nachbetrachtung fällt ihm nur wenig Positives ein...


11:46 Uhr

11:50 Uhr

Auer bereits deutlich schneller als am Dienstag

DTM-Pilot Lucas Auer haben wir heute noch nicht erwähnt. Der Österreicher ist bereits 29 Runden gefahren und konnte sich im Vergleich zu seiner persönlichen Bestzeit gestern Nachmittag bereits deutlich steigern. Seine beste Runde gestern: 1:20.563 (54 Runden). Heute drehte er bereits eine 1:19.693 Minuten, das ergibt eine Verbesserung von rund neun Zehntelsekunden. Auers Fazit nach Tag 1!

Besonders fleißig ist am Vormittag Carlos Sainz. Der Spanier hat die 50-Runden-Marke bereits überschritten, hinter ihm folgt Ghiotto (Williams) mit 47 Runden, Ferrucci (Haas) mit 42, dann schon Kubica mit 41 und Vettel mit 40. Und das bei bereits 27 Grad Celsius Luft- und 48 Grad Streckentemperatur!

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Kubica absolviert zwei Renndistanzen

  Zoom Download


11:59 Uhr

Sauber löst Versprechen ein

Bei Sauber sehen wir heute Nobuharu Matsushita am Werk. Der Japaner, der in der Formel 2 derzeit auf Gesamtrang sechs liegt, ist eigentlich ein Junior von Honda. Zwar ist der Motorendeal zwischen Sauber und Honda wieder geplatzt, dennoch erfüllen die Schweizer ihr Versprechen und lassen den 23-Jährigen ran. Bisher konnte er erst 19 Runden absolvieren, Gustav Malja schaffte am Dienstag satte 108.

Tipp: Meine Kollegin Juliane Ziegengeist hat sich angehört, was die Rookies über den ersten Testtag zu sagen hatten. Hier nachlesen!


12:07 Uhr

Zwischenstand nach drei Stunden

Wir blicken zur vollen Stunde wieder einmal auf die Zeitentabelle. Vettel liegt mit seiner Bestzeit gefahren auf Supersoft noch immer vorne, doch vom Deutschen werden wir keine Verbesserungen mehr sehen. Er hat seinen Arbeitstag bereits beendet, ab sofort wird Kimi Räikkönen das Steuer des Ferrari übernehmen. Allerdings werden wir den Finnen vermutlich erst kurz vor der Mittagspause sehen, da die Mechaniker das Auto auf ihn umbauen müssen.

Norris (McLaren) hat seine Zeit weiter gedrückt. Der Rookie konnte in die 1:18er-Zeiten eindringen und liegt derzeit mit 1,4 Sekunden Rückstand auf Rang zwei. Kubica konnte im Renault ebenfalls bereits 50 Runden abspulen, seine Zeit ist um 1,2 Sekunden langsamer als Palmers Quali-Pace, allerdings ist der Pole auch noch keine Quali-Simulation gefahren.

Was nach drei Stunden passiert ist:
- Mercedes testet Halo mit Russell
- Kubica schneller als Latifi-Zeit vom Dienstag
- Vettel deutlich an der Spitze & schneller als Leclerc-Bestzeit
- Räikkönen übernimmt nach zwei Stunden bei Ferrari
- Auer (Force India) verbessert persönliche Bestzeit um neun Zehntelsekunden
- Ghiotto (Williams) mit den meisten Runden: 52


12:25 Uhr

Halo wird ausgereizt

Die FIA musste viel Kritik einstecken, nachdem bekannt wurde, dass Jean Todt das Halo für die Saison 2018 durchgedrückt hat. Vor allem an der Optik stören sich viele Fans, Fahrer und Experten. Wie 'Autosport' nun berichtet, wird der Heiligenschein noch weiter ausgereizt werden. Die Mittelstrebe soll demnach noch dünner werden. Einen Vorgeschmack liefert die Version, die George Russell heute am Mercedes getestet hat.

"Derzeit liegt die zentrale Strebe bei 20 Millimeter", erklärt FIA-Sicherheitsdirektor Laurent Mekies. Die FIA möchte die Dicke auf 16 Millimeter verringern, damit die Sicht für den Fahrer weniger beeinträchtigt wird.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Kubica absolviert zwei Renndistanzen

  Zoom Download


12:35 Uhr

Räikkönen jagt Vettel-Zeit

Da waren wir doch etwas pessimistisch mit unserer Einschätzung. Denn Kimi Räikkönen ist bereits kurz nach dem Fahrerwechsel in den Ferrari geklettert. Mittlerweile hat der Finne elf Runden absolviert und steht mit einer Zeit von 1:18.237 Minuten (+1,1) auf Rang zwei - mit dem Soft-Reifen. Auch Auer (Force India) nutzt seine letzte halbe Stunde im Boliden, er liegt auf Rang vier (+2,1) und steht bei bereits 46 Runden. Am Nachmittag wird Nikita Masepin vom Tiroler übernehmen. Übrigens: Auch Onkel Gerhard Berger ist heute an der Strecke und schaut dem Neffen bei seinem Formel-1-Debüt über die Schulter.


13:00 Uhr

Vettel über kurzen Testeinsatz

Sebastian Vettel saß heute nur zwei Stunden im Ferrari. Das hat aber für die Bestzeit gereicht. Der Deutsche hat sich bereits den Medien gestellt. 'Sky Sports F1' zitiert den Heppenheimer: "Ich habe ein paar Sachen ausprobiert. Man kann die Welt nicht auf den Kopf stellen, aber beim Testen kann man mutiger sein und mehr ausprobieren. Das Gefühl im Auto war sehr gut." Man habe an einigen kleinen Feinheiten gearbeitet, die nicht unbedingt sichtbar seien.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Kubica absolviert zwei Renndistanzen

  Zoom Download

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
formel-1-countdown
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz