• 01. August 2017 · 20:56 Uhr

"Praktisch kein Fehler": Gutes Formel-1-Debüt für Lucas Auer

Lucas Auer absolviert seine erste Formel-1-Testfahrt ohne Fehler und ist mit seinem Debüt zufrieden - Am Mittwoch möchte er das Tempo noch ein bisschen anziehen

(Motorsport-Total.com) - Lucas Auer ist mit seinem ersten Ausflug in die Formel 1 zufrieden. Der DTM-Pilot durfte am Dienstagnachmittag beim Test der Königsklasse in Ungarn im Force India VJM10 Platz nehmen. Der 22-jährige Neffe von Gerhard Berger teilte sich das Auto mit Nikita Masepin und spulte in der vierstündigen Nachmittagssession 54 Runden ab - die schnellste davon in 1:20.563 Minuten, was ihm am Ende des Tages den neunten von insgesamt zwölf Plätzen einbrachte (das Ergebnis in unserem Testcenter).

Foto zur News: "Praktisch kein Fehler": Gutes Formel-1-Debüt für Lucas Auer

Lucas Auer darf auch am Mittwoch noch einmal im Force India Platz nehmen Zoom Download

"Die ersten zwei Runs waren die schwierigsten", berichtet Auer gegenüber der österreichischen Nachrichtenagentur 'APA' und witzelt: "Als mir klar wurde, dass ich hin und wieder auch atmen muss, ist es gleich viel lockerer gegangen!" Die hohen Temperaturen auf dem Hungaroring machten sein Debüt nicht gerade leichter. "Natürlich habe ich geschwitzt ohne Ende", lacht er.

"Ich habe trotzdem praktisch keinen Fehler gemacht, und es war auch nicht mein Plan, etwas kaputt zu machen", berichtet Auer weiter und erklärt: "Bei einem Test geht es natürlich in erster Linie darum, viele Information für das Team zu sammeln. Aber ich bin vom persönlichen Limit noch sehr weit weg. Da geht noch viel, speziell im Highspeed-Bereich." Trotzdem ist er mit seinem Debüt zufrieden.


Fotos: Testfahrten in Budapest


"Dieser Nachmittag war wichtig für mich, denn ich komme vom Tourenwagensport", erinnert Auer daran, dass man ein Formelauto ganz anderes fahren muss als einen DTM-Boliden. "Am Rennwochenende haben wir gesehen, dass man hier sehr schnell einen Fehler machen kann", sagt Auer und erklärt: "Heute war wichtig, ohne großen Fehler möglichst viele Runden reinzubekommen."

Schließlich ging es vor allem darum, sich an das Auto zu gewöhnen, und Daten für das Team zu sammeln. "Jetzt kann ich drüber schlafen und am Mittwoch den nächsten Schritt machen", freut sich Auer, der sich den VJM10 auch am zweiten Testtag noch einmal mit Masepin teilen wird. Am Mittwoch soll Auer am Vormittag (9:00 bis 13:00 Uhr) fahren, bevor der Russe am Nachmittag (14:00 bis 18:00 Uhr) übernimmt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas
Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Die durchschnittliche Startposition des Teams Arrows in der Formel 1 ist Platz,,,

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!