Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Schon am Start verlieren Lando Norris und Oscar Piastri alle Chancen: Das McLaren-Duo kämpft in Dschidda an mehreren Fronten mit stumpfen Waffen
Die FIA hat die Zehn-Sekunden-Strafe gegen Fernando Alonso aufgehoben, weil Berühren nicht als Arbeiten am Auto zählt - Spanier bekommt Platz drei zurück
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Perez: Bestes Rennen seiner Karriere? +++ Verstappen bleibt nach P2 WM-Leader +++ Alonso bekommt P3 zurück! +++
Jeddah Corniche Circuit
Lance Stroll musste seinen Aston Martin mit einem Defekt abstellen: Dass dabei das Safety-Car herauskommen musste, wunderte viele
Wie sich Ex-Champion Lewis Hamilton sein Abschneiden beim Formel-1-Rennen in Dschidda erklärt und was Mercedes-Teamchef Toto Wolff darüber denkt
Max Verstappen schnappt Red-Bull-Teamkollege Sergio Perez in Dschidda den Punkt für die schnellste Runde weg, doch das stand so nicht im Skript ...
Nach seiner Beförderung auf den dritten Platz beim Formel-1-Grand-Prix von Saudi-Arabien, fordert George Russell ein Umdenken bei der Verteilung von Strafen
Wie Carlos Sainz und Charles Leclerc das zweite Formel-1-Saisonrennen 2023 in Dschidda erlebt haben und wie sie die schwache Ferrari-Leistung erklären
Weil er seine Fünf-Sekunden-Strafe nicht richtig abgesessen hat, wird Fernando Alonso strafversetzt und verliert sein 100. Formel-1-Podium
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Sonntag beim Grand Prix von Saudi-Arabien, dem zweiten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023
Sergio Perez gewinnt den Grand Prix von Saudi-Arabien vor Max Verstappen - Fernando Alonso verliert dritten Platz wegen umstrittener FIA-Strafe
Alpine-Fahrer Pierre Gasly erklärt seine Schwierigkeiten im Formel-1-Qualifying in Dschidda und ob er bereits ein "System" in diesen Defiziten erkannt hat oder nicht
Lando Norris ärgert sich über seinen Fahrfehler in Q1 in Saudi-Arabien, findet aber, dass McLaren besser aufgestellt ist, als das von außen bewertet wird
Bei Red Bull ist man zwar optimistisch, den Defekt im Qualifying eliminiert zu haben, garantieren kann das Team aber nicht, dass das Problem nicht noch einmal auftritt
Fernando Alonso ärgert sich, dass Aston Martin in Q3 weniger zulegen kann als die Konkurrenz, und warnt davor, im Rennen in Saudi-Arabien zu viel zu wollen
Wir erklären, auf welche Regeln sich die FIA-Stewards bezogen haben, wie es...
Beim Belgien GP 1958 fuhr ein Ferrari in Speziallackierung. Welche Farbe hatte er?