Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Wie Mercedes-Teamchef Toto Wolff trotz des bevorstehenden Abschieds von Hamilton für Stabilität sorgen will und warum James Allison eine Schlüsselfigur ist
Erste Bilder und Details zum letzten Formel-1-Mercedes von Lewis Hamilton, der das Team zur Saison 2025 in Richtung Ferrari verlassen wird!
Eine Karriere (fast) ganz in Silber: Hier zeigen wir alle Formel-1-Autos von Lewis Hamilton!
Der Mercedes W15 hat laut Angaben des Teams nicht mehr viel mit seinem Vorgänger gemeinsam - Kehrt man mit dem neuem Konzept an die Formel-1-Spitze zurück?
Online-Präsentation
Erste Bilder und Informationen zum neuen McLaren MCL38 von Lando Norris und Oscar Piastri, die damit in der Formel 1 2024 weitere Fortschritte erzielen sollen
Charles Leclerc will in der Formel-1-Saison 2024 "so viele Rennen wie möglich gewinnen", weiß aber noch nicht, was mit dem Ferrari SF-24 möglich sein wird
McLaren war ab Österreich 2023 schon die Nummer 2 in der Formel 1 und gilt mit dem MCL38 als Geheimfavorit für die bevorstehende WM 2024
Frederic Vasseur stellt klar, dass Ferrari die Saison 2024 nicht als Aufbaujahr für die folgenden Saisons sieht - Ziel sie es, sich im Vergleich zu 2023 weiter zu verbessern
Wie Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur den Hamilton-Wechsel extern und intern kommuniziert hat und wie Carlos Sainz mit dieser Information umgegangen ist
Lance Stroll redet offenbar nicht gern über Papa, gibt zu, dass Fernando Alonso 2023 einfach schneller war, und träumt vom ersten Sieg für Aston Martin
Erste Bilder und Informationen zum neuen Ferrari SF-24, mit dem Charles Leclerc und Carlos Sainz die Formel-1-Saison 2024 bestreiten werden!
Der Staatsfonds von Bahrain ist nun der alleinige Eigentümer der McLaren Group, was auf das Formel-1-Geschäft des Teams laut CEO Zak Brown keinen Einfluss hat
Ferrari hat am Dienstag das neue Formel-1-Auto präsentiert und gleich den Shakedown damit absolviert.
2023 war Red Bull auf der Geraden eine Klasse für sich - Ferrari hofft, die Lücke mit einem komplett überarbeiteten Heckflügel des SF-24 schließen zu können
Charles Leclerc hat einen langfristigen Vertrag unterschrieben, weil er glaubt, dass Ferrari das beste Auto haben wird, und obwohl er von Lewis Hamilton wusste
Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!