Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Der frühere Formel-1-Fahrer Timo Glock erklärt, weshalb Red-Bull-Fahrer Max Verstappen beim Österreich-Grand-Prix aus seiner Sicht zurecht bestraft wurde
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hill: Kollision war "unvermeidbar" +++ Aussprache zwischen Verstappen und Norris? +++ Marko: Da muss mehr von Perez kommen +++
Mercedes, Sauber und McLaren hatten in Spielberg die größten Updates dabei - Was sich die Teams damit erhofft haben und ob die Teile tatsächlich genutzt wurden
34 Rennen nach seinem ersten Formel-1-Sieg hat George Russell zum zweiten Mal einen Grand Prix gewonnen, aber welche Fahrer mussten noch länger warten?
Carlos Sainz hat noch immer keine Entscheidung über seine Zukunft getroffen: Nun sucht Williams bereits nach Alternativen - Lässt sich der Spanier am Ende zu viel Zeit?
Wie ein Beitrag von McLaren in den sozialen Netzwerken die Diskussion um den Spielberg-Zwischenfall um Norris und Verstappen von Neuem befeuert
Warum Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur nach dem Formel-1-Rennwochenende in Spielberg nicht von einem Fehlschlag spricht und was er sich für Silverstone vorstellt
In Spielberg bekennt sich Max Verstappen öffentlich zum Red-Bull-Verbleib - für Mercedes-Boss Toto Wolff ist das aber nicht die ganze Wahrheit
Mercedes hat einen neuen Teamausrüster ab der Saison 2025 gefunden - doch der bringt eine brisante Personalkonstellation mit
Philipp Brändle erklärt, was es mit Flexi-Wings und Mercedes' legendärem Zero-Pod-Flop auf sich hat, aus der Sicht eines ehemaligen Aerodynamikers.
Der Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Wolff schließt Verstappen-Wechsel nicht aus +++ Whitmarsh bei Aston Martin vor Ablösung +++ Ferrari nur vierte Kraft? +++
Er leitete die Motorenabteilung von Mercedes für viele Jahre, jetzt doch Andy Cowell bei Aston Martin und übernimmt die Rolle von Martin Whitmarsh als Group CEO
Beim Heimrennen in Silverstone wird Williams die britische Nationalflagge und mit ihr 1.005 Teammitglieder auf dem Auto tragen - Weitere Feierlichkeiten geplant
Mercedes macht in der Formel 1 Fortschritte und kämpft sicher weiter nach vorne - Laut Toto Wolff entwickelt sich das Team sehr schnell
Kann Daniel Ricciardo das Ruder doch noch rumreißen? Nach Spielberg zeigt sich der Racing-Bulls-Pilot optimistisch und reagiert auf Helmut Markos jüngste Kommentare
Carlos Sainz hat noch keine Entscheidung über seine Zukunft getroffen - Während er sich Zeit lassen will, werden die interessierten Teams ungeduldig
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!