Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Max Verstappen spricht: Warum er angeblich doch nicht vorhat, zu Mercedes zu wechseln, und was er vor Melbourne über die Horner-Affäre sagt
Ferrari-Fahrer Carlos Sainz will beim Rennen in Melbourne wieder in der Formel 1 fahren, aber noch ist sein Comeback nicht final bestätigt: Mögliche Stolpersteine
Kevin Magnussen erhält für seine Verteidigung in Dschidda viel Lob, erntet aber für seine Fahrweise auch Kritik: Haas-Pilot hat "gemischte Gefühle" nach Punktgewinn
Formel-1-Fahrer Fernando Alonso erklärt, weshalb er bislang nicht über die Saison 2024 hinaus geplant hat und was genau seine Kriterien für 2025 sind
Nach der Compliance-Untersuchung im vergangenen Jahr hat Susie Wolff nun Strafanzeige gegen die FIA gestellt - Verband soll zur Verantwortung gezogen werden
Nico Hülkenberg lobt Oliver Bearman zwar für sein gutes Debüt, möchte den Hype um den 18-Jährigen aber relativieren - Nächster Haas-Punkt in Melbourne?
Christian Horner hat mit seinen Aussagen nach dem Grand Prix von Saudi-Arabien wenig dazu beigetragen, Max Verstappen im Red-Bull-Team zu halten
Mohammed bin Sulayem wird von der Ethik-Kommission des Automobil-Weltverbands freigesprochen - Kein Fehlverhalten erkannt
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ferrari erwartet Sainz im Cockpit +++ Masepin darf wieder in der EU fahren +++ Bald kein Reifenüberhitzen mehr? +++
Die meisten Formel-1-Teams haben für 2024 auf eine Pushrod-Aufhängung hinten umgerüstet, Ferrari bleibt jedoch bei seiner Pullrod-Variante
Die Fahrer klagen über physische Belastungen durch die Bodeneffekt-Autos - Andrea Stella mahnt, dass die neuen Autos ab 2026 für die Fahrer komfortabler sein müssen
Oliver Bearman durfte Carlos Sainz in Dschidda ab dem dritten Training ersetzen, doch zählt der Brite auch für die Freitagsregel? Weitere Einsätze schwierig für Haas
Knallharte Selbstanalyse: So kritisch sehen Teamchef James Vowles und Cheftechniker Pat Fry die aktuellen Prozesse bei Formel-1-Team Williams
Mario Isola von Reifenhersteller Pirelli ist zuversichtlich, dass Überhitzen 2025 kein so großes Problem mehr sein wird - Untersuchungen zu Ursachen laufen
Wie die deutschsprachigen TV-Sender in Deutschland und in Österreich beim zweiten Rennen der Formel-1-Saison 2024 in Dschidda in Saudi-Arabien abgeschnitten haben
Günther Steiner sieht keine Formel-1-Chance für Mick Schumacher mehr, sollte der Deutsche auch 2025 im Kampf um die Cockpits leer ausgehen: "Extrem schwierig"
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!