Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Noch bis 2025 wird die Formel 1 mit den aktuellen Hybridmotoren fahren - Ross Brawn erklärt, dass es in diesem Zeitraum keine neuen Hersteller mehr geben wird
Warum der Ferrari 640 aus der Saison 1989 in vielerlei Hinsicht ein absoluter Vorreiter war und die Formel 1 bis heute von dessen Innovationen profitiert
Mark Webber sieht Sebastian Vettel 2021 weder bei Renault noch bei einem anderen Mittelfeld-Team: "Maranello war für seine Batterien nicht hilfreich"
Charles Leclerc absolvierte 2018 beim damaligen Sauber-Team seine erste Formel-1-Saison - Teammanager Beat Zehnder war gleich begeistert vom jungen Monegassen
Vettel zu Mercedes? Steigt Daimler aus? Wechselt er zu Aston Martin? Jetzt spricht Toto Wolff, in einer Medienrunde mit Journalisten ...
Bei Mercedes ärgert man sich über das eingeführte Aerodynamik-Handicap, weil eine erfolgreiche Saison 2020 zum deutlichen Nachteil für 2022 werden könnte
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Gerüchte über Wolff & Williams: Wir klären auf! +++ Marko über Vettel: Lässt sich nichts sagen +++ Aston Martins Fahrerwahl +++
Spa-Francorchamps und der Hungaroring können eine Verlängerung ihrer Verträge mit der Formel 1 vermelden: Belgien bis 2022 im Kalender, Ungarn bis 2027
Wieder einmal hat die Formel 1 für ihren virtuellen Grand Prix zwei Debütanten angezogen - Gelingt George Russell der dritte Sieg in Folge?
Ross Brawn glaubt an eine Zukunft von Williams, weil es bereits ernsthaftes Interesse am Team gibt - Strauchelnde Traditionsteams nicht Schuld der Formel 1
Red Bulls Helmut Marko verrät, das Max Verstappen beim Thema Coronavirus ziemlich ängstlich ist und deswegen auch Veranstaltungen absagt
Bernie Ecclestone sucht höchstpersönlich nach einem Käufer für das Williams-Team und würde das Aus des Teams für einen großen Verlust halten - Kritik an Führung
Warum die Promoter des Russland-Rennens in Sotschi glauben, ihr Standort könnte in diesem Jahr gleich mehrmals als Formel-1-Kulisse dienen
Was Racing-Point-Teamchef Otmar Szafnauer zu den aktuellen Gerüchten um Sebastian Vettel und Aston Martin für die Formel 1 2021 zu sagen hat
Weil Mercedes keine umgedrehte Startaufstellung will: Formel-1-Sportchef Ross Brawn hat eine neue Idee, wie die Grands Prix spannender werden könnten
Die durchschnittliche Startposition des Teams Renault in der Formel 1 ist?
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!