Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Neue Teile bei jedem Rennen wird es durch die Budgetgrenze nicht mehr geben, meint Ferraris Laurent Mekies - Problem zu Saisonbeginn könnte Pläne kippen
Die Bilanz der Motorenstrafen 2021: Während insgesamt nur vier Fahrer ohne Strafversetzung blieben, kommt der Strafenkönig aus einem Topteam
Seltsame Flügel, merkwürdige Nasen und Co.: Diese Formel-1-Ideen waren besonders hässlich - und zu allem Überfluss teilweise auch noch langsam...
Nico Rosberg gibt zu, dass er kurz den Gedanken hatte, den COVID-erkrankten Lewis Hamilton 2020 zu ersetzen: "Aber ich hätte heute null Chance"
Sebastian Vettel outet sich als Fan der neuen Regierung, ist aber enttäuscht, dass das Tempolimit nicht eingeführt wird: Doch er ist überzeugt, dass das irgendwann kommt
Red Bulls Helmut Marko glaubt, dass die Situation zwischen Mercedes und Red Bull nicht so eskaliert wäre, wenn Niki Lauda noch dabei gewesen wäre
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Sergio Perez lässt sich impfen +++ Urlaubsgrüße der Stars +++ Weiterhin Funkstille bei Lewis Hamilton +++
Williams-CEO Jost Capito glaubt, dass sein Team in der vergangenen Formel-1-Saison dank "mutiger Entscheidungen" punkten konnte, und skizziert den Weg dorthin
Fernando Alonso erklärt, warum es für Alpine in der Saison 2022 keine Ausreden mehr gibt - Er ist sich sicher, dass dem Team lediglich "ein schnelleres Auto" fehlt
Im Exklusivinterview spricht Haas-Teamchef Günther Steiner unter anderem über die Arbeit mit Mick Schumacher, die Rückschläge 2021 und die Hoffnungen für 2022
Laut Laurent Mekies war das Duell gegen McLaren 2021 ein "gutes Training" für Ferrari - Die Entwicklung für 2022 habe man für WM-Rang drei aber nicht gefährdet
Helmut Marko kann sich vorstellen, dass die Formel-1-Saison 2021 irgendwann einmal auf der großen Leinwand landet - Die Saison biete besseren Stoff als "Rush"
Laut Zak Brown ist McLaren finanziell gut aufgestellt - Er zeigt sich außerdem mit den Entwicklungen des Traditionsteams auf und abseits der Rennstrecke sehr zufrieden
George Russell nennt vier Schlüsselmomente der letzten zwei Formel-1-Jahre, die emotional "ziemlich brutal" waren, ihn aber rückblickend vor allem gestärkt haben
Jost Capito spricht über sein erstes Jahr als Chef von Williams, über den Verlust von George Russell und den Tod von Frank Williams.
McLaren-Teamchef Andreas Seidl blickt optimistisch auf die bevorstehende Formel-1-Saison und spricht über das Handicap, das sein Team 2021 hatte
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!