Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Sonntag beim Grand Prix von Australien, dem dritten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023
Zweimal Neustart in den letzten zwei Runden: Der Sieg im bizarren Grand Prix von Australien geht an Max Verstappen - Nico Hülkenberg fast auf dem Podium gelandet
Die Formel-1-Teams haben sich in Melbourne auf eine Anpassung des Sprintformats ab Baku geeinigt: Eigenes, kürzeres Sprint-Qualifying am Samstag
Sergio Perez und Valtteri Bottas werden nach Änderungen am Auto aus der Boxengasse starten - Red Bull nutzt Chance für neue Motorenteile
Nach dem Qualifying in Melbourne warnt Toto Wolff davor, zu glauben, dass der aerodynamische Konzeptwechsel beim W14 doch nicht notwendig sein könnte
Bei Red Bull macht man sich vor dem Rennen in Melbourne keine übertriebenen Sorgen wegen der Zuverlässigkeit der Antriebswelle
Die Regel, dass Mechaniker nicht mehr auf die Fangzäune klettern dürfen, trifft auf viel Unverständnis, George Russell kann sie aber nachvollziehen
Das Haas-Duell in der Analyse: Wie ein Fehler in Kurve 6 der Anfang eines letztendlich enormen Unterschieds zwischen Hülkenberg und Magnussen war
Weder Max Verstappen noch die beiden Mercedes-Fahrer rechnen damit, dass Sergio Perez vom 20. Startplatz in Melbourne ganz nach vorn fahren kann
Klappt's schon in Melbourne mit einem Sieg? Der Blick in die Telemetriedaten zeigt, dass Mercedes im Vergleich zu Red Bull nicht hoffnungslos unterlegen ist ...
Der Telemetrievergleich zwischen Max Verstappen und George Russell zeigt, wo Mercedes auf Augenhöhe mit Red Bull ist und wo man noch Zeit verliert
Die Analyse des Qualifyings in Melbourne: Max Verstappen steht auf Pole, aber bei Red Bull gibt's durchaus auch Anlass zur Sorge.
Auch wenn das Thema künstliche Intelligenz irgendwann bestimmt in der Formel 1 auftauchen wird, doch 2024 reden die Fahrer noch nicht mit ihrem Auto
Fromel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Leclerc: Bin nicht gut gefahren +++ Perez über Q1-Aus: War nur noch "Passagier" +++ Wolff: "Ein guter Schritt nach vorne" +++
Für Fernando Alonso war das Abschneiden von Aston Martin im Qualifying des Großen Preises von Australien so gut, wie im gesamten Jahr 2023 noch nicht
Lando Norris zeigt sich nach dem fehlerbehafteten Qualifying von Melbourne selbstkritisch: Dass er das Auto überfährt, sieht Teamchef Andrea Stella aber anders
Kevin Scheuren hat Sebastian Vettel in Stralsund einen Tag bei der Arbeit...
Aus welchem Land stammte Pedro Rodriguez?
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!