• 01. April 2023 · 17:24 Uhr

Max Verstappen selbstbewusst: Perez sollte für mich kein Problem sein

Weder Max Verstappen noch die beiden Mercedes-Fahrer rechnen damit, dass Sergio Perez vom 20. Startplatz in Melbourne ganz nach vorn fahren kann

(Motorsport-Total.com) - Zwar hat es Max Verstappen beim Grand Prix von Saudi-Arabien geschafft, vom 15. Startplatz nach vorn zu fahren und Sergio Perez nicht zu schlagen, ihn aber doch gegen Rennende zumindest ernsthaft unter Druck zu setzen. Unter umgekehrten Vorzeichen am Sonntag in Melbourne geht Verstappen aber nicht davon aus, dass der eigene Teamkollege für ihn zur Gefahr werden könnte.

Foto zur News: Max Verstappen selbstbewusst: Perez sollte für mich kein Problem sein

Max Verstappen rechnet nicht damit, dass Sergio Perez für ihn zum Gegner wird Zoom Download

In der FIA-Pressekonferenz nach dem Qualifying zum Grand Prix von Australien kam das Thema auf, ob Perez vom 20. und letzten Startplatz eine realistische Chance hat, im Rennen ein Faktor zu werden und zum ernsthaften Gegner zu werden. Verstappens Antwort, ganz lapidar: "Unter normalen Umständen nicht für mich."

Auf Nachfrage, wie weit er Perez zutraut, nach vorn zu kommen, entgegnet er: "Ich weiß es nicht. Das Überholen ist auf dieser Strecke schwierig, auch wenn die zusätzliche DRS-Zone sicher helfen wird. Aber schwer zu sagen. Hängt auch von der Pace der anderen Autos im Rennen ab, von deren Reifenverschleiß, ob du einen besseren Verschleiß hast. Viele Faktoren spielen eine Rolle."

Es gibt auch Faktoren, die dafür sprechen, dass Perez noch in Podiumsnähe kommen könnte. Etwa die vierte DRS-Zone, die gerade Red Bull wegen des herausragend optimierten DRS-Effekts am RB19 helfen sollte. Oder auch die Topspeedtabelle des Qualifyings, die die beiden Red Bulls auf Platz 1 und 2 ausweist.

Doch während Verstappen bei seinem DRS-Manöver gegen Hamilton in Saudi-Arabien bis zu 36 km/h Geschwindigkeitsvorteil hatte, ist Melbourne eine Strecke, die weniger zum Überholen einlädt. Das sieht auch George Russell so. Die Aufholjagd, sagt er, werde auf dem Stadtkurs "eine Herausforderung" für Perez.


36 km/h Unterschied: Darum ist Red Bull mit DRS so viel schneller

Video wird geladen…

Beim Formel-1-Rennen in Saudi-Arabien 2023 waren Mercedes, Ferrari und Co. komplett chancenlos gegen Red Bull ... Weitere Formel-1-Videos

Der Mercedes-Fahrer, übrigens Zweiter der Startaufstellung, geht zwar davon aus, dass Perez "sicher bis in die Top 10 vorstoßen wird. Aber ich glaube nicht, dass man auf einer Strecke wie dieser ganz nach vorn fahren kann." Ein Urteil, dem sich Lewis Hamilton (3.) anschließt: "Sehe ich genauso."

Perez schied im Qualifying im Albert Park bereits in Q1 aus. Auf seiner ersten schnellen Runde rutschte er in Kurve 3 mit stehenden Vorderrädern ins Kiesbett und blieb dort stecken. Nach der Session machte er dafür eine ungünstige Motorsteuerung verantwortlich. Der Schleppbetrieb des Honda-Motors habe beim Anbremsen noch zu viel Schub gegeben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs