Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Carlos Sainz sagt, dass er eine gute Vorstellung davon hat, was bei ihm in Baku nicht funktioniert hat - Ferrari SF-23 hat Probleme mit dem Sweet-Spot
Um ein Zeichen gegen ein umstrittenes Gesetz in der Ausbildung von Kindern zu setzen, fährt Lewis Hamilton in Miami wieder mit der Regenbogenflagge
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Anpassungen am Restart-Ablauf vor Miami-Grand-Prix +++ Änderungen an der Strecke +++ Aston Martin "unterschätzt"? +++
Brad Pitt darf für den neuen Formel-1-Film einen echten Rennwagen fahren und wird im Rahmen des Grand Prix in Silverstone auf die Strecke gehen
Nach Baku schlagen Max Verstappen und Sergio Perez Alarm: Überholen sei schwieriger geworden, und das werde sich noch weiter verschlimmern
Alpine hat das Baku-Wochenende hinter sich gelassen und freut sich darauf, das Update auf einer "normalen" Strecke zu testen - Unterboden hat "überperformt"
Welche Rennstrecken die Formel 1 im Rahmen der Weltmeisterschaft seit 1950 bereits in den Vereinigten Staaten von Amerika befahren hat
Während Fernando Alonso die Verkürzung der DRS-Zonen in Miami unterstützt, äußern sich andere Fahrer kritisch: "Das geht in die falsche Richtung"
Max Verstappen ist kein Freund des Formel-1-Sprints und würde ihn am liebsten abschaffen: Sergio Perez und Charles Leclerc können mit drei pro Jahr leben
Das kurz vor Baku eingeführte neue Sprintformat offenbarte einige Schwächen, die bis Österreich behoben werden sollen - Dabei geht es nicht nur um die Reifenwahl
Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff sieht kein Problem darin, die Sitzposition für Lewis Hamilton in Zukunft zu verändern: Der Brite will weiter hinten sitzen
McLaren konnte in Baku mit einem Upgrade in die Punkte fahren: Doch war Baku eine Eintagsfliege oder funktioniert das Paket jetzt besser?
Fernando Alonso empfindet den dritten Platz im WM-Zwischenstand als "Geschenk" und rechnet sich für Miami gute Chancen auf ein weiteres Podium aus
Auch zum Grand Prix von Miami hat die FIA die DRS-Zonen überarbeitet - Zwei der drei Zonen wurden um jeweils 75 Meter verkürzt
Valtteri Bottas spricht über Stärken und Schwächen des Alfa Romeo und rechnet sich Chancen aus, in der Formel 1 2023 sogar auf das Podium zu fahren
Andretti-Partner General Motors beschäftigt sich mit einem Formel-1-Einstieg als Motorenhersteller, könnte aber frühestens 2027 dazustoßen
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!