Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Alpine musste in der WM McLaren den Vortritt lassen: Pierre Gasly hofft, dass sein Team das Blatt mit eigenen Schritten wieder wenden kann
Die Formel 1 startet 2024 ihren nächsten Anlauf, 24 Rennen in eine Saison unterzubringen: Teams denken über neue Mitarbeitermodelle nach
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen/Perez 2024 bei Red Bull, 2025 dann Ricciardo? +++ Machtkampf FIA/F1 +++ Neuer "Starting Grid"-Podcast online +++
McLaren ist nun schon der zweite Mercedes-Kunde, der es schafft, das Werksteam zu schlagen: Warum kann Mercedes nicht auch schneller entwickeln, Toto Wolff?
Diese Woche im Formel-1-Podcast "Starting Grid": Das große Comeback von Daniel Ricciardo bei AlphaTauri.
Der Große Preis von Ungarn wird in Deutschland frei empfangbar zu sehen sein: Sky zeigt das Rennen live und in voller Länge auf diversen Plattformen
Das Haas-Formel-1-Team steht vor einer schwierigen Aufgabe in Ungarn, hofft jedoch auf Besserung nach der Sommerpause - Budapest der absolute Reifenkiller?
Daniel Ricciardo wusste beim Reifentest in Silverstone zu beeindrucken, ganz anders als bei seinem ersten Test nach der Rückkehr zu Red Bull
Sebastian Vettel hat sich zur aktuellen Red-Bull-Dominanz in der Formel-1-Saison 2023 geäußert und zieht Parallelen zu seiner Ära Anfang der 2010er-Jahre
Experten sind überzeugt: Sollte Daniel Ricciardo bei AlphaTauri gute Leistungen zeigen, sind Sergio Perez' Tage bei Red Bull gezählt
Sechs Podien in den ersten acht Rennen, doch in Silverstone nur noch fünfte Kraft: Aston-Martin-Teamchef Mike Krack erklärt die Formschwankungen seines Teams
Wer gegen die Budgetgrenze verstößt, der muss sportlich sanktioniert werden, findet Formel-1-Boss Stefano Domenicali - 2023 frühere Entscheidung erwartet
Frankreich intensiviert seine Bemühungen um ein Formel-1-Rennen, nachdem Le Castellet 2022 zuletzt einen Grand Prix austrug: Stadtrennen in Nizza Favorit?
McLaren-Teamchef Andrea Stella will den plötzlichen McLaren-Erfolg nicht auf seine Kappe nehmen, obwohl CEO Zak Brown den Italiener überschwänglich lobt
Gerüchte um Fahrer, fehlende Rennpace und Ausblick in die Zukunft: Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur hat sich den wichtigsten Fragen zur Scuderia gestellt
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ralf Schumacher: Rauswurf "Todesurteil" für de Vries +++ Formel 1 auf dem Weg nach Ungarn +++ Eindrücke aus Goodwood +++
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!