Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Haas-Teamchef Günther Steiner meint, dass infolge des Popularitätsbooms der Formel 1, Haas heutzutage nicht mehr in die Königsklasse reinkommen würde
Valtteri Bottas nahm im Sommer an einem Radrennen teil und gewann im Duffman-Kostüm sein eigenes Körpergewicht in Bier - Bei Audi mehr Seriosität gefragt?
Wo Charles Leclerc und Ferrari bei ihren Vertragsverhandlungen für die Formel 1 wirklich stehen und warum aktuelle Medienberichte nicht der Wahrheit entsprechen
Was Nico Hülkenberg darüber sagt, dass er auch 2024 bei Haas Formel 1 fahren wird, und warum sein Auto bald ein "halber Red Bull" sein könnte
Ferrari versteht sein Auto aktuell noch nicht so gut, weil es nicht immer das macht, was das Team denkt - Verstehen ist das Hauptziel für den Rest der Saison
George Russell wehrt sich gegen Aussagen, Mercedes fahre eine schlechte Saison 2023 - Kleinere Verletzungen beim Wassersport im Sommer
Sachir
Barcelona
Warum Fernando Alonso an einen Aufschwung bei Aston Martin glaubt, in der zweiten Formel-1-Saisonhälfte aber nur an "zwei oder drei" Podestplätze
Max Verstappen eilt 2023 von Triumph zu Triumph und könnte dabei einige der größten Rekorde der Formel-1-Geschichte brechen: 7 Meilensteine im Visier
Die Formel-1-Saison 2023 ist geprägt von einer der größten Dominanzen der Geschichte der Königsklasse: Max Verstappen und Red Bull vor großen Meilensteinen
Ex-Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel hat sich in einem jüngsten Interview über die Nachhaltigkeit der Formel 1 und die Zukunft der Automobilindustrie geäußert
Haas schafft offiziell Klarheit in der Fahrerfrage: Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen werden auch 2024 für das US-Team in der Formel 1 an den Start gehen.
Zwar ärgert sich Frederic Vasseur über lange Sperrfristen, allerdings akzeptiert der Teamchef nicht, dass Ferrari auf neue Mitarbeiter warten muss, um besser zu werden
Fernando Alonso war von Anfang an mit dem Selbstvertrauen ausgestattet, um sich sogar Michael Schumacher zu stellen - Sachen, wo er verlieren könnte, lässt er lieber
Ferraris Charles Leclerc ist kein Freund des immer größer werdenden Formel-1-Kalenders und findet, dass ein Grand Prix etwas Besonderes bleiben muss
Keine Chance für Mick! Cadillac hat sich entschieden, dass sie mit voller...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!