Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Trotz Upgrade war Nico Hülkenberg beim Sprint in Austin chancenlos - Der Haas-Pilot glaubt, dass sie "mehr Zeit brauchen", um das neue Paket noch besser zu verstehen
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen gewinnt +++ Sainz mit mutiger Strategie +++ Strafen gegen Russell und Zhou wg. Überholen neben der Strecke +++
Charles Leclerc landet im Austin-Sprint auf dem dritten Platz: Der Ferrari-Pilot war gegen Verstappen und Hamilton chancenlos, hat für das Rennen aber Hoffnung
Max Verstappen hat den Formel-1-Sprint in Austin gewonnen - Nur Lewis Hamilton kann zumindest am Anfang noch mithalten, ist am Ende aber auch chancenlos
Wie schnell ist Max Verstappen in Austin wirklich? Sowohl im Qualifying am Freitag als auch im Shootout am Samstag hatte der Weltmeister noch Luft nach oben
Nachdem im Qualifying mehrere Rundenzeiten gestrichen wurden, hat die FIA die Tracklimits in Austin noch einmal angepasst - Deutlich weniger Verstöße im Shootout
Am Freitag verpasste der Weltmeister die Poleposition noch, beim Sprint am Samstag steht er in Austin ganz vorne - George Russell muss drei Positionen nach hinten
Zak Brown hofft, dass McLaren Lando Norris bald ein siegfähiges Auto zur Verfügung stellen kann - Auch Teamkollege Oscar Piastri traut er eine große Karriere zu
Das Hitzeproblem im Cockpit beschäftigt die Formel 1: Die Ursache liegt nicht allein in den hohen Außentemperaturen begründet - es gibt verschiedene Auslöser!
Bei den Formel-1-Rennen in Japan und Katar gab es Spannungen zwischen den Mercedes-Piloten - Toto Wolff weißt eine Verbindung zu seiner Abwesenheit zurück
Toto Wolff und weitere Formel-1-Teamchefs sind der Meinung, dass astronomische Geldstrafen dafür sorgen, dass sich die Königsklasse weiter von den Fans entkoppelt
US-Promoter Bobby Epstein verrät, dass der Austin-Sprint den Ticketverkauf nicht spürbar angekurbelt hat - Der Sonntag ist hingegen noch immer stark besucht
Das Hitzeproblem im Cockpit beschäftigt den Technischen Beratungsausschuss: Die Teams wollen gemeinsam mit der FIA eine Lösung für die Zukunft finden
US-Team Andretti gibt laut eigenen Angaben weiter "Vollgas" beim eigenen Formel-1-Projekt und will nach Austin einen Eigenbau-Rennwagen im Windkanal erproben
Lewis Hamilton ist nach dem Qualifying in Austin der Überzeugung, dass er das neue Mercedes-Upgrade "spürt" - Teamkollege Russell ist noch zurückhaltend
Charles Leclerc ist verwundert darüber, dass er beim USA GP in Austin von der Pole startet - allerdings hat der Ferrari-Pilot eine gute Erklärung für diesen Erfolg
Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...