Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ist die Red-Bull-Ära aus den Jahren 2010 bis 2013 zurück? - Warum Helmut Marko trotz sieben Siegen 2022 vorsichtig bleibt und wo noch Verbesserungspotenzial liegt
Esteban Ocon erkennt eine Aufbruchstimmung bei Alpine in der Formel-1-Saison 2022 und spricht von Mercedes als "Ziel" für sein Team mit neuen Updates
Was AlphaTauri-Teamchef Franz Tost den Formel-1-Fahrern rät, die sich über das Bouncing der neuen Rennautos beschweren - David Coulthard denkt ähnlich
Die Weiterentwicklung des MCL36 ist vorerst auf Eis gelegt - McLaren wartet auf Schritte der Formel 1 zur Lösung der anhaltenden Inflationsprobleme
Valtteri Bottas gibt einen ungewohnt offenen Einblick in sein Seelenleben und sagt, dass er als Teamkollege von Lewis Hamilton die Freude an der F1 verloren hatte
Miami und Las Vegas geben die Richtung für neue Formel-1-Events vor, und Silverstone möchte sich für eine langfristige Zukunft daran orientieren
Christian Horner findet, dass die Mitarbeiter nicht den Preis für die Budgetgrenze zahlen sollten - Gibt es zusätzliches Geld von Liberty Media aus eigenem Topf?
Nachdem Alfa Romeo in dieser Saison häufig erst am Samstag neue Teile ans Auto schrauben konnte, hat sich die Ersatzteil-Lage im Team entspannt
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Bottas wollte Ende 2018 aufhören +++ Rosberg: Hamilton hasst es, zu verlieren +++ Verstappen: WM noch nicht durch +++
Jackie Stewart findet es schade, dass Lewis Hamilton nicht auf dem Höhepunkt abgetreten ist und rät ihm zu einem Rücktritt, der lieber früher statt später kommt
Warum Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton nicht mehr ein "Versuchskaninchen" sein will und von seinem Formel-1-Team ein Umdenken einfordert
Warum Formel-1-Lieferant Pirelli zufrieden ist mit den 2022er-Reifen, aber schon nach dem ersten Saisondrittel an ein Update für die Saison 2023 denkt
Weil der Wert der Formel 1 und der Teams seit 2020 stark gestiegen ist, geht Günther Steiner davon aus, dass das Antrittsgeld von 200 Millionen Dollar erhöht werden wird
Warum sich die spanische Hauptstadt Madrid für einen Formel-1-Grand-Prix bewirbt und wer hinter der Idee eines zweiten Rennens in Spanien steht
Warum Formel-1-Reifenlieferant Pirelli davon überzeugt ist, dass die neuen 18-Zoll-Reifen das Porpoising der Rennautos in der Saison 2022 abschwächt
1992 holte Nigel Mansell im Williams FW14B seinen ersten und einzigen WM-Titel in der Formel 1 - 30 Jahre später ist der Brite in Goodwood zurück im Weltmeisterauto!
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!