• 27. Juni 2022 · 09:55 Uhr

Pirelli: Bouncing wäre schlimmer mit 13-Zoll-Rädern

Warum Formel-1-Reifenlieferant Pirelli davon überzeugt ist, dass die neuen 18-Zoll-Reifen das Porpoising der Rennautos in der Saison 2022 abschwächt

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Autos 2022 hüpfen auf den Geraden, man spricht von Porpoising oder Bouncing. Doch an den neuen Pirelli-Reifen liegt das nicht, behauptet Mario Isola als Motorsport-Leiter der italienischen Marke im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. Er meint: "Eher das Gegenteil: Die 18-Zoll-Räder verschlimmern die Situation nicht."

Lewis Hamilton im Mercedes W13 vor einem Pirelli-Schriftzug

Lewis Hamilton im Mercedes W13 vor einem Pirelli-Schriftzug Zoom Download

Wenn, dann sei es sogar ein Vorteil, dass die Formel 1 zur Saison 2022 von 13- auf 18-Zoll-Räder gewechselt sei, sagt Isola. Seine These: "Hätten wir noch immer die 13-Zoll-Reifen mit der höheren Flanke, dann hätte der Bouncing-Effekt noch viel stärker ausfallen können."

Denn die höhere Seitenwand der 13-Zoll-Reifen "funktioniert wie eine Art Federung", erklärt Isola, "in jedem Fall viel mehr als bei den aktuellen Reifen". Hätte die Formel 1 also noch die kleineren Räder, das Bouncing-Problem wäre womöglich noch größer.

Dass 2022 überhaupt Porpoising auftritt, schreibt Isola daher in erster Linie "den Autos" zu. Denn: "Die Autos und die Reifen sind dieses Jahr viel steifer."

Der Automobil-Weltverband (FIA) hat bereits vor dem Kanada-Grand-Prix 2022 in Montreal angekündigt, mittels einer neuen Technischen Direktive gegen das Porpoising vorgehen zu wollen. Zur Saison 2023 könnte eine Regeländerung erfolgen, um das Bouncing der Fahrzeuge auf den Geraden weiter einzuschränken.

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Piastri: Chef vergleicht ihn mit Alonso!
Piastri: Chef vergleicht ihn mit Alonso!

Oscar Piastris Vertragsverlängerung bei McLaren war am Donnerstag in Suzuka...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Freitag
Das Insekten-Projekt von Sebastian Vettel bei der Formel 1 in Suzuka
Das Insekten-Projekt von Sebastian Vettel bei der Formel 1 in Suzuka

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Technik

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Pre-Events

Formel-1-Technik: Detailfotos beim Japan-Grand-Prix 2023
Formel-1-Technik: Detailfotos beim Japan-Grand-Prix 2023
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Warum wurde Michael Schumacher 1994 in Spa-Francorchamps disqualifiziert?

Top-Motorsport-News

Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"
DTM - Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"

WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich
WEC - WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich

Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC
WRC - Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC

Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
MotoGP - Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
Formel 1 App

Folge Formel1.de