• 27. Juni 2022 · 09:55 Uhr

Pirelli: Bouncing wäre schlimmer mit 13-Zoll-Rädern

Warum Formel-1-Reifenlieferant Pirelli davon überzeugt ist, dass die neuen 18-Zoll-Reifen das Porpoising der Rennautos in der Saison 2022 abschwächt

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Autos 2022 hüpfen auf den Geraden, man spricht von Porpoising oder Bouncing. Doch an den neuen Pirelli-Reifen liegt das nicht, behauptet Mario Isola als Motorsport-Leiter der italienischen Marke im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. Er meint: "Eher das Gegenteil: Die 18-Zoll-Räder verschlimmern die Situation nicht."

Lewis Hamilton im Mercedes W13 vor einem Pirelli-Schriftzug

Lewis Hamilton im Mercedes W13 vor einem Pirelli-Schriftzug Zoom Download

Wenn, dann sei es sogar ein Vorteil, dass die Formel 1 zur Saison 2022 von 13- auf 18-Zoll-Räder gewechselt sei, sagt Isola. Seine These: "Hätten wir noch immer die 13-Zoll-Reifen mit der höheren Flanke, dann hätte der Bouncing-Effekt noch viel stärker ausfallen können."

Denn die höhere Seitenwand der 13-Zoll-Reifen "funktioniert wie eine Art Federung", erklärt Isola, "in jedem Fall viel mehr als bei den aktuellen Reifen". Hätte die Formel 1 also noch die kleineren Räder, das Bouncing-Problem wäre womöglich noch größer.

Dass 2022 überhaupt Porpoising auftritt, schreibt Isola daher in erster Linie "den Autos" zu. Denn: "Die Autos und die Reifen sind dieses Jahr viel steifer."

Der Automobil-Weltverband (FIA) hat bereits vor dem Kanada-Grand-Prix 2022 in Montreal angekündigt, mittels einer neuen Technischen Direktive gegen das Porpoising vorgehen zu wollen. Zur Saison 2023 könnte eine Regeländerung erfolgen, um das Bouncing der Fahrzeuge auf den Geraden weiter einzuschränken.

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Mick Schumacher: Sein Weg in die Formel 1
Mick Schumacher: Sein Weg in die Formel 1
Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Samstag

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Auf welcher Rennstrecke kam Ayrton Senna am 1. Mai 1994 ums Leben?

Top-Motorsport-News

Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit
DTM - Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit

Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999
WEC - Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999

Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten
Sonst - Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de