Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Max Verstappen schwankt in Barcelona mal wieder zwischen Genie und Wahnsinn: Während George Russell das nicht nachvollziehen kann, sieht Toto Wolff "ein Muster"
Verstappens aggressive Strategie brachte McLaren kurzzeitig ins Wanken - Teamchef Andrea Stella erklärt, warum der Spanien-Doppelsieg kein Selbstläufer war
Circuit de Barcelona-Catalunya
Christian Horner verteidigt Max Verstappen zwar nicht direkt, erklärt aber die Ohnmacht seines Teams: Von der Rennleitung wünscht er sich mehr Verantwortung
Lewis Hamilton wirkt nach dem Spanien-GP gebrochen: Auf Fragen antwortete er kaum - und erklärte das Rennen kurzerhand zum schlimmsten seiner Karriere
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ McLaren-Doppelsieg in Barcelona +++ Max Verstappen sorgt für Skandal +++ Weltmeister jetzt unmittelbar vor Rennsperre +++
Zwischen Max Verstappen und Charles Leclerc kam es auf der Zielgeraden zu einer Highspeed-Berührung, doch eine Strafe sprachen die Kommissare nicht aus
McLaren-Stars wollen sich mit Kritik an Max Verstappen nicht die Finger verbrennen: Nur Lando Norris' erste Reaktion spricht Bände - und lautet mal wieder "Mario Kart"
Vom Frust am Samstag zum Jubel am Sonntag: Nico Hülkenberg fährt in Barcelona sensationell auf Platz fünf - dank Update, Reifenjoker und einem starken Start
Barcelona
Max Verstappen sorgt mit seinem Rammmanöver gegen George Russell für eine Kontroverse und steht kurz vor einer Rennsperre - Kommissare noch "gnädig"?
Da sind Max Verstappen alle Sicherungen durchgebrannt: Anstatt mit McLaren um den Sieg zu kämpfen, fiel er wegen einer Strafe noch auf Platz 10 zurück
Lance Stroll kann in Barcelona verletzungsbedingt nicht fahren, aber warum darf Aston sein Cockpit jetzt nicht nachbesetzen? Die Erklärung steht im Reglement ...
Die Freude bei Fernando Alonso nach Platz zehn war groß: Ihm zeigt es, dass das Imola-Upgrade funktioniert - Erste Punkte 2025 in Sichtweite
Franco Colapinto konnte im entscheidenden Q1-Versuch nicht eingreifen und startet wieder einmal von weit hinten - Alpine vermeldet Problem mit dem Antrieb
Alexander Albon macht Oliver Bearman für sein Aus in Q2 verantwortlich und wirft dem Haas-Piloten Absicht vor - Der entschuldigt sich beim Williams-Fahrer