Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Nico Hülkenberg fährt in den Bahrain-Trainings so, als wäre er nie weg gewesen - Aston-Martin-Stammfahrer Sebastian Vettel spielte dabei eine Rolle
Vom Geheimfavoriten McLaren ist in Bahrain wenig zu sehen gewesen: Dem MCL36 fehlen Grip und Pace - Ist das Problem mit den Bremsen jetzt gelöst?
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Bahrain 2022 in Sachir, dem Auftakt zur neuen Rennsaison mit dem ersten Aufeinandertreffen der Teams
Warum Haas-Fahrer Mick Schumacher nach dem Freitagstraining zum Formel-1-Auftakt in Bahrain bester Dinge ist und warum Q3 jetzt ein Thema sein könnte
Mercedes hadert im Training von Bahrain mit zahlreichen Problemen und fehlender Pace: Die Fahrer glauben derweil nicht an eine schnelle Lösung
Dass IndyCar-Star Patricio O'Ward vor einem Abschied von McLaren steht, will CEO Zak Brown nicht glauben: Er bezeichnet die Gerüchte als "unbegründeten Lärm"
Alpine ist trotz des spektakulären Defekts am Auto von Esteban Ocon fest vom Fortschritt des neuen in Bahrain eingeführten Seitenkasten-Upgrades überzeugt
Wie Formel-1-Weltmeister Max Verstappen das Training in Bahrain bewertet und welches Team Red Bull als Hauptgegner beim ersten Rennen 2022 ausgemacht hat
McLaren hat eine Lösung für seine Bremsprobleme pünktlich zum Auftakt gefunden, doch das Design wird sich demnächst nochmals ändern ...
Der Formel-1-Auftakt 2022 verspricht Spannung: Max Verstappen fährt Bestzeit, Ferrari ist ihm dicht auf den Fersen, und Mick Schumacher auf Top-10-Kurs
Max Verstappen hinterfragt den Sinn des neuen Formel-1-Zeitplans, wenn die Fahrer am Donnerstag sowieso normal da sind und dafür Freitag früher aufstehen müssen
Nico Hülkenberg erwartet eine "Überflutung an Informationen" bei seiner Rückkehr in die Formel 1 nach der späten Berufung als Ersatz für Sebastian Vettel
Die FIA reagiert auf einige Erkenntnisse der Formel-1-Tests: Das Mindestgewicht wird weiter angehoben, und auch um "Porpoising" kümmert man sich
Sky-UK-Experte Martin Brundle erwartet für die Saison 2022 einen noch stärkeren Lewis Hamilton, der sich nach der Enttäuschung in Abu Dhabi "revanchieren will"
Pierre Gasly stiehlt den Favoriten die Show und erzielt im ersten Freien Training in Sachir Bestzeit vor den beiden Ferraris - Verstappen auf P5, Hamilton auf P7
Mit Laserscans wird der Automobil-Weltverband FIA künftig die Formel-1-Boliden überprüfen - Nikolas Tombazis nennt die Hintergründe