• 18. März 2022 · 18:37 Uhr

Mercedes gibt düstere Prognose ab: Probleme "könnten länger dauern"

Mercedes hadert im Training von Bahrain mit zahlreichen Problemen und fehlender Pace: Die Fahrer glauben derweil nicht an eine schnelle Lösung

(Motorsport-Total.com) - Bei Mercedes schrillen nach dem ersten Trainingstag in Bahrain (Formel 1 2022 live im Ticker) die Alarmglocken: "Die Pace ist einfach nicht da", hadert George Russell und sieht die Silberpfeile weit weg von der direkten Konkurrenz um Red Bull und Ferrari. Und auch Lewis Hamilton ist nicht optimistischer: "Kurzfristig können wir nichts tun", sieht er für den Auftakt in Bahrain große Probleme.

Foto zur News: Mercedes gibt düstere Prognose ab: Probleme "könnten länger dauern"

Mercedes hatte am Freitag mit Problemen zu kämpfen Zoom Download

Der siebenmalige Weltmeister landete am Freitag in Sachir mit 1,2 Sekunden Rückstand nur auf dem neunten Platz, Teamkollege Russell wurde immerhin Vierter (+0,593). Doch das sieht laut dem Briten besser aus, als es in Wirklichkeit ist.

"Das ist nur eine Runde", gibt er auf seinen vierten Platz nichts. "Ich denke nicht, dass man zu viel in die Rundenzeit lesen kann. Die Pace mit viel Sprit ist repräsentativer, und da waren wir konstant mehr als eine Sekunde langsamer als unsere Gegner", hadert er.

"Es ist klar, dass wir bei den Rundenzeiten nicht dort sind, wo wir sein wollen. Wir haben ein paar Fortschritte gemacht und ein paar Probleme gelöst, aber die Pace ist einfach nicht da", sagt Russell klar. "Wir müssen uns heute Abend die Daten anschauen und verstehen, wo wir Probleme haben."

Piloten mit dem W13 "nicht zufrieden"

Lewis Hamilton hatte zu den "unsichtbaren" Problemen noch ein paar sichtbare. Bereits bei seinem ersten Run beschwerte er sich darüber, dass sein Auto zu stark springen würde. Später meldete er noch Schwierigkeiten mit der rechten Vorderbremse. Zudem gab es Probleme mit seinem DRS, was auf der Geraden zusätzlich Zeit kostete.

Das berühmte Porpoising war dabei wieder einer der Faktoren. Doch weil Mercedes zum ersten Mal in diesem Jahr zwei Autos gleichzeitig auf die Strecke schicken konnte, nutzte man die Zeit, um Vergleichstests zu fahren, wie man dem Problem am besten Herr werden kann.

"Allerdings haben wir immer noch Probleme damit, das Heck des Autos tiefer abzustimmen", sagt der leitende Renningenieur Andrew Shovlin. "Und der Versuch, dies zu erreichen, hat den Fahrern in der zweiten Session eine ziemlich holprige Zeit beschert."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Doch selbst ohne die auffälligen Probleme wäre Mercedes nicht vorne dabei. "Wir sind aktuell nicht zufrieden mit dem Auto", sagt Russell. Jetzt geht es darum, die Gründe herauszufinden, denn der W13 scheint unter keinen Bedingungen wirklich schnell zu sein.

"Wir fahren an so vielen unterschiedlichen Zeitpunkten am Tag und probieren viele Dinge aus, um die Performance zu verbessern. Es gibt so viele Faktoren", sagt er. "Wir versuchen, das Potenzial zu entfalten, von dem wir glauben, dass es da ist. Aber wir haben einfach Probleme, es freizusetzen."

Keine kurzfristige Lösung?

"Und egal, was wir versuchen: Wir machen einen Schritt vor und zwei zurück", hadert der Brite. Auch Hamilton sagt, dass Mercedes' Probleme in der Vergangenheit klein waren im Gegensatz zu den aktuellen. "In diesem Jahr haben wir deutlich größere Probleme", sagt er und macht sich für das Wochenende in Bahrain wenig Hoffnung.

"Egal, was wir tun, um es zu lösen: Irgendwie ändert sich nichts. Es wird vermutlich etwas länger dauern", fürchtet Hamilton. Russell stimmt zu: "Wir hoffen, dass wir es für dieses Wochenende lösen können, aber im Moment sind wir nicht vorne dabei und haben Arbeit vor uns."


Fotostrecke: Formel 1 2022 Bahrain: Das Wichtigste zum Freitag

Doch einfach das Auto praktisch auf den Kopf stellen, sei für ihn auch keine Lösung: "Wir haben immer noch ein Rennwochenende vor uns und müssen das Beste aus der Situation machen und vielleicht Schadensbegrenzung betreiben", so Russell.

Die düstere Realität für ihn: "Wir sind weit weg von Red Bull und Ferrari, und selbst AlphaTauri und Alfa Romeo scheinen auf Augenhöhe oder sogar schneller zu sein." Laut Shovlin könne man über Nacht zumindest einige "relativ einfache Verbesserungen" an der Balance vornehmen. "Aber mehr als ein paar Zehntel werden wir dadurch nicht finden", meint er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com