Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Im Jahr 2022 stürmte Klimademonstranten beim Formel-1-Rennen in Silverstone die Strecke - Lando Norris fürchtet erneute Proteste und rechnet mit ihnen ab
Max Verstappen steuert einer weiteren Rekordsaison entgegen, betont aber selbst gern, dass ihn die Statistik wenig kümmert, doch Helmut Marko weiß es besser
Neun Siege fehlen noch auf Alain Prost, elf auf Sebastian Vettel, 49 auf Michael Schumacher und 61 auf Lewis Hamilton.
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Aufschwung für Norris in Österreich +++ Ist die F1 fair gegenüber der MotoGP in Sachen Tracklimits? +++ Datenanalyse im Video +++
Guanyu Zhou gibt zu, dass Alfa Romeo mit dem Entwicklungstempo im Formel-1-Mittelfeld zu kämpfen hat - Silverstone-Upgrade soll vor allem Quali verbessern
Gleich zweimal geraten Kevin Magnussen und Nyck de Vries in Spielberg aneinander - "Er kämpft um seine Zukunft", erklärt der Haas-Pilot die Zwischenfälle
Diese Woche im Formel-1-Podcast "Starting Grid": Was plant Red Bull mit Sergio Perez und Nyck de Vries.
In Spielberg hatten sich Esteban Ocon und Pierre Gasly mehr versprochen - Ihre Hoffnung ruht nun auf einem neuen Frontflügel für Silverstone
Toto Wolff erklärt die Hintergründe zu seinen Funkansagen an Lewis Hamilton und glaubt nicht, dass sie Auswirkungen auf die Vertragsverhandlungen haben werden
Daten lügen nicht
Die Formel-1-Fahrer sehen nach dem tödlichen Unfall in Spa einige Probleme, vor allem mit der Sicht bei Regen: Rennleitung sollte sich nicht drängen lassen
Alfa-Romeo-Pilot Valtteri Bottas zog sich in Spielberg früh im Rennen einen Schaden zu und fuhr dann auf verlorenem Posten - Hoffnung ruht auf Silverstone-Update
Red-Bull-Teamchef Christian Horner hält eine makellose Saison für möglich, sieht aber noch einige Stolpersteine: Kein Großbritannien-GP-Sieg mehr seit 2012
Ein bisschen Chrom, aber nicht zu viel: McLaren-CEO Zak Brown erklärt, warum man bei der Speziallackierung für Silverstone mit Augenmaß vorgegangen ist
McLaren begeht sein 60-jähriges Jubiläum mit einer weiteren Speziallackierung: In Silverstone werden das Chromdesign von 2006 bis 2014 wiederbelebt
Wie Mercedes-Fahrer George Russell das Sprintformat der Formel 1 überarbeiten würde und welche Änderungen sich Ex-Champion Fernando Alonso wünscht