Lando Norris unterstützt Proteste, solange sie friedlich und ungefährlich sind
Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Lando Norris unterstützt Proteste, solange sie friedlich und ungefährlich sind
Er ist nicht gegen den Protest sondern wie protestiert wird. Das ist ein doch sehr großer Unterschied.major_tom hat geschrieben: ↑05.07.2023, 11:27 Diese Scheinheiligkeit ist zum kotzen.
„Es gibt bessere Wege dies zu tun“ - ja, zb wennst einmal in der Woche im internationalen TV auftrittst. Aber statt die Anliegen öffentlich zu vertreten lässt man sich lieber von Gucci oder anderen Designern zum Markenbotschafter machen.
Und @ Norris: wenn ihm das Risiko, dass auf der Strecke etwas unvorhergesehens passiert sollte er wohl lieber wieder 3-Rad auf der privaten Einfahrt fahren.
Es ist jedermanns gutes Recht gegen Proteste zu sein, aber dann seits bitte nicht so scheinheilig und selbstgerecht. Wer den F1 Zirkus begleitet schert sich einen dreck ums Klima und zukünftige Generationen. Punkt.
Diese Meinung darfst du gerne vertreten, was genau machst du dann noch hier? Scherst du dich auch einen Dreck um zukünftige Generationen? Falls der gesamte Motorsport von heute auf morgen weg wäre, weißt du was sich ändern würde, außer das man vielen Menschen den Lebensinhalt nimmt? Richtig, klimamäsig gar nichts. Jede Weltmeisterschaft, jede globale Unterhaltung kann man da unter einen Hut stecken. Es ist fast irrelevant mit was man um den Kreis fährt. die Logistik und die Menschemassen dahinter, das verursacht den Ausstoß.er den F1 Zirkus begleitet schert sich einen dreck ums Klima und zukünftige Generationen. Punkt.
Und ich habe dargelegt wieso das scheinheilig ist. Der Benzinbrudersekte zufolge darf überall protestiert werden nur nicht dort, wo der dreck anfällt.Champion_2001 hat geschrieben: ↑05.07.2023, 12:27 Er ist nicht gegen den Protest sondern wie protestiert wird. Das ist ein doch sehr großer Unterschied.
ich begleite den F1 Zirkus nicht, ich Reise nicht mehrmals wöchentlich mit Privatjet von Standort a nach Standort b, ich staue nicht mit dem Camper zum nächsten rennen und abseits dieser Seite und den TV Übertragungen leiste ich auch sonst keinen Beitrag zur F1, ich trink noch nicht mal Heineken.Champion_2001 hat geschrieben: ↑05.07.2023, 12:27Diese Meinung darfst du gerne vertreten, was genau machst du dann noch hier?er den F1 Zirkus begleitet schert sich einen dreck ums Klima und zukünftige Generationen. Punkt.
Leg mir nichts in den Mund, dass ich so nicht gesagt habe. Niemand spricht davon Menschen ihrer „lebensgrundlage“ zu berauben. Es geht um Scheinheiligkeit. Ein Lewis hat bewiesen, dass er soziale Themen transportieren kann. Für Themen betreffend des Klimawandels zahlen seine Sponsoren dann doch zu gut. Dem Norris trau ich nichts zu, das über sein eigenes Interesse hinaus geht.Champion_2001 hat geschrieben: ↑05.07.2023, 12:27 Scherst du dich auch einen Dreck um zukünftige Generationen? Falls der gesamte Motorsport von heute auf morgen weg wäre, weißt du was sich ändern würde, außer das man vielen Menschen den Lebensinhalt nimmt? Richtig, klimamäsig gar nichts. Jede Weltmeisterschaft, jede globale Unterhaltung kann man da unter einen Hut stecken. Es ist fast irrelevant mit was man um den Kreis fährt. die Logistik und die Menschemassen dahinter, das verursacht den Ausstoß.
Das darfst du gerne falsch verstehen…Champion_2001 hat geschrieben: ↑05.07.2023, 12:27
Dein Dreirad Vergleich ist leider sehr dumm, kannst dir ja nochmal den Tom Pryce Unfall aus den 70igern anschauen, was passiert, wenn ein F1 Auto einen Menschen erfasst. Spoilerwarnung, es ist für beide tödlich....
Ach die armen Kinder… lächerlicher gehts nimmer. Wenn du deinem Kind was gutes tun willst, setz es nicht zur Mittagszeit vor die Glotze sondern mach mit deinem Kind selbst Sport. Wie lang hat’s gedauert bis man letztes Jahr Bilder von Zhou gesehen hat? Wie lang hat’s gedauert bis manSenninha hat geschrieben: ↑05.07.2023, 14:09 Hier geht es um die Situation, daß einer der Demonstranten von einem Auto erwischt werden könnte. Kinder würden mitansehen, wie ein Mensch bis zur Unkenntlichkeit in Stücke gerissen wird. Das ist nichts „Unvorhergesehenes“ wie ein geplatzter Reifen.
Und das hat absolut nichts, rein gar nichts mit fehlendem Mut zutun, wenn Norris so etwas anspricht. „Er sitzt in einem Rennwagen, freiwillig und für gutes Geld, da gehören Risiken dazu.“ ist doch einfach nur absurd.
Ach, und die Menschen, die unmittelbar an der Strecke sitzen?major_tom hat geschrieben: ↑05.07.2023, 14:18 Ach die armen Kinder… lächerlicher gehts nimmer. Wenn du deinem Kind was gutes tun willst, setz es nicht zur Mittagszeit vor die Glotze sondern mach mit deinem Kind selbst Sport. Wie lang hat’s gedauert bis man letztes Jahr Bilder von Zhou gesehen hat? Wie lang hat’s gedauert bis man
Bilder von Grosjean gesehen hat. Deine Sorge ist also unbegründet, die internat. Bildregie weis schon was sie tun muss.
Es braucht keinen reifenlatzer oder Fußgänger um im Motorsport zu sterben. Es reicht Aquaplaning und einen anderen Piloten, der dir in die Seite fährt. Hat’s erst gegen, dieses Wochenende, in Spa.
Andererseits wird hier natürlich ein teufel an die wand gemalt. Streckensicherung? Gelbe, rote Flagge? Funksprüche and die Teams? Alles nicht möglich? Dann sollte man generell absehen auf dieser Strecke zu fahren
Da geb ich dir Recht, was deine Beiträge hier betrifft.
An welche Adresse soll ich das Taschentuch schicken?major_tom hat geschrieben: ↑05.07.2023, 11:27 Diese Scheinheiligkeit ist zum kotzen.
„Es gibt bessere Wege dies zu tun“ - ja, zb wennst einmal in der Woche im internationalen TV auftrittst. Aber statt die Anliegen öffentlich zu vertreten lässt man sich lieber von Gucci oder anderen Designern zum Markenbotschafter machen.
Und @ Norris: wenn ihm das Risiko, dass auf der Strecke etwas unvorhergesehens passiert sollte er wohl lieber wieder 3-Rad auf der privaten Einfahrt fahren.
Es ist jedermanns gutes Recht gegen Proteste zu sein, aber dann seits bitte nicht so scheinheilig und selbstgerecht. Wer den F1 Zirkus begleitet schert sich einen dreck ums Klima und zukünftige Generationen. Punkt.
Das eine hat mit dem anderen sowas von mal gar nichts zu tun.GenauDer hat geschrieben: ↑06.07.2023, 01:56 es wirkt auf den Zuschauer etwas komisch, dass derjenige der sich über Proteste beschwert, im Fernsehen (dass da nicht alle Aussagen eingeblendet werden ist klar) derjenige war, der sich am häufigsten über Begrenzungsüberschreitungen seiner Vorausfahrenden beschwert.