Alfa Romeo im Mittelfeld abgehängt? "Es geht um Tausendstel", sagt Zhou

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Alfa Romeo im Mittelfeld abgehängt? "Es geht um Tausendstel", sagt Zhou

Beitrag von Redaktion » 04.07.2023, 16:07

Guanyu Zhou gibt zu, dass Alfa Romeo mit dem Entwicklungstempo im Formel-1-Mittelfeld zu kämpfen hat - Silverstone-Upgrade soll vor allem Quali verbessern

Alfa Romeo ist in der Gesamtwertung hinter Haas auf Platz acht abgerutscht

Im extrem engen Mittelfeld der Formel-1-Saison 2023 herrscht ein ständiges Auf und Ab der Teams, je nachdem, wer gerade neue Teile herausbringt und damit Positionen gutmacht. So konnten mehrere Teams deutliche Fortschritte verzeichnen, während Alfa Romeo in den vergangenen Wochen leise zurückfiel.Valtteri Bottas und Guanyu Zhou qualifizierten sich beim Grand Prix von Österreich auf den Plätzen 14 und 17. Im Rennen wurde Bottas durch einen frühen Frontflügelschaden ausgebremst. Zhou kämpfte seinerseits ebenfalls um Pace und beendete das Rennen mit einer Runde Rückstand auf dem zwölften Platz.Da Nico Hülkenberg mit Hass dank einer starken Performance im Sprint Punkte holte, ist Alfa Romeo in der Gesamtwertung nur noch Achter - zwei Punkte vor Williams.
Auf die Frage, ob er besorgt sei, dass das Team den Anschluss verliert, weil es nicht schnell genug mit Updates aufwarten kann, gibt Zhou zu: "Ja, das wird immer der Fall sein. Viele größere Teams können mehrere Upgrades bringen, wenn eines mal nicht funktioniert, und wir müssen uns an das halten, was wir haben."

Zhou: Viel fehlt Alfa Romeo nicht

"Natürlich versuchen wir unser Bestes, aber es ist nicht einfach. Es waren ein paar schwierigere Wochenenden für das Team. Jeder bringt Upgrades mit, und wir reden hier nicht einmal über Zehntel oder Hundertstel, sondern über Tausendstel. Ich verpasste zweimal den Q2-Einzug um gerade mal 0,006 Sekunden."Der C43 von Alfa Romeo ist zwar nicht für seine großen Schwächen bekannt, aber es mangelt ihm an Grip und Aerodynamik, was das Team zu beheben versucht. Die Upgrades für Silverstone stellen den nächsten Schritt in diesem Prozess dar.

Irre F1: Darum werden wir uns an Spielberg 2023 noch lang erinnern!

Dieser Große Preis von Österreich war einfach irre! Wir nehmen euch backstage mit! Weitere Formel-1-Videos

Angesichts der engen Abstände im Mittelfeld hofft das Hinwiler Team, dass sie einen ausreichenden Vorteil bieten können, um sich vor allem besser zu qualifizieren.

Fokus liegt auf Quali-Performance

"Alles ist sehr eng", weiß Xevi Pujolar, Chefingenieur bei Alfa Romeo. "Von Rennen zu Rennen kann es entweder in Richtung der einen oder der anderen Seite gehen. In Spielberg hat es für uns nicht gereicht, um um die Punkte zu kämpfen."

"Das liegt zum Teil an unserer Leistung im Qualifying, auf die wir uns noch konzentrieren müssen, um sie zu verbessern. Aber wir haben jetzt ein paar Tage Zeit, wir haben ein paar neue Teile für Silverstone bekommen. Wir wollen so schnell wie möglich Platz sieben in der Meisterschaft zurückerobern und weiter kämpfen."

Auch Bottas begrüßt die kommenden Upgrades, warnt aber, dass das Team viel mehr als sein Silverstone-Paket brauchen würde, um wirklich aufzuholen. "Ja, wir brauchen es definitiv. Es scheint, als hätten einige Teams an diesem Wochenende einige Schritte gemacht, und wir haben nichts Neues gebracht", so Bottas.

"Es ist ein schmaler Grad, dass man so einfach ins Hintertreffen gerät. Also brauchen wir definitiv diese Upgrades und bald noch mehr davon", hofft der Finne auf mehr.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 04.07.2023, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3239
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: Alfa Romeo im Mittelfeld abgehängt? "Es geht um Tausendstel", sagt Zhou

Beitrag von Rundumlicht » 04.07.2023, 16:33

Redaktion hat geschrieben: 04.07.2023, 16:07 Zhou: Viel fehlt Alfa Romeo nicht "Natürlich versuchen wir unser Bestes, aber es ist nicht einfach. Es waren ein paar schwierigere Wochenenden für das Team. Jeder bringt Upgrades mit, und wir reden hier nicht einmal über Zehntel oder Hundertstel, sondern über Tausendstel.

Auch Bottas begrüßt die kommenden Upgrades, warnt aber, dass das Team viel mehr als sein Silverstone-Paket brauchen würde, um wirklich aufzuholen. "Ja, wir brauchen es definitiv. Es scheint, als hätten einige Teams an diesem Wochenende einige Schritte gemacht, und wir haben nichts Neues gebracht", so Bottas.
hmm, hab ich nicht eben fast das Gleiche von Alpine gelesen? Nichts Neues gebracht - im Vergleich zurückgefallen?
OK, da gings noch um 2-3 Zehntel, bei Alfa gehts scheinbar nur ums Quali - und um Tausendstel.
Na denn - good luck.
Racing is nothing without fans.

focuset
Rookie
Rookie
Beiträge: 1161
Registriert: 13.07.2009, 14:48

Re: Alfa Romeo im Mittelfeld abgehängt? "Es geht um Tausendstel", sagt Zhou

Beitrag von focuset » 05.07.2023, 08:40

Wenn ich mir das so anhöre, verwundert es mich nicht dass Alfa so abfällt. Sie versuchen also vorallem eine Qualischwäche aus zu merzen? Wieso setzen sie den Hebel bei der Quali an, wenn sie eines der Teams mit dem höchsten Reifenverschleiss sind? Es ist ja nicht so, dass sie nach einer schlechten Quali durch das Feld pflügen, weil sie eine Qualischwäche haben aber im Rennen top sind und dann keine Punkte holen, weil sie zu weit hinten gestartet sind. Im Rennen stagnieren sie meistens auf ihren Plätzen oder fallen noch weiter zurück. Selbst wenn sie mal im Rennen in den Punkten liegen, haben sie in der Regel grösste Mühe diesen Platz zu verteidigen. Also sorry Jungs, aber sucht euch schon mal ein hübsches Plätzchen aus, wo ihr die rote Laterne aufhängen könnt!
Ich hoffe, dass diese schlechten Leistungen den Vorbereitungen von Audi geschuldet sind.....

Marius89
Kartfahrer
Beiträge: 201
Registriert: 20.11.2014, 17:48

Re: Alfa Romeo im Mittelfeld abgehängt? "Es geht um Tausendstel", sagt Zhou

Beitrag von Marius89 » 05.07.2023, 16:13

focuset hat geschrieben: 05.07.2023, 08:40 Wenn ich mir das so anhöre, verwundert es mich nicht dass Alfa so abfällt. Sie versuchen also vorallem eine Qualischwäche aus zu merzen? Wieso setzen sie den Hebel bei der Quali an, wenn sie eines der Teams mit dem höchsten Reifenverschleiss sind? Es ist ja nicht so, dass sie nach einer schlechten Quali durch das Feld pflügen, weil sie eine Qualischwäche haben aber im Rennen top sind und dann keine Punkte holen, weil sie zu weit hinten gestartet sind. Im Rennen stagnieren sie meistens auf ihren Plätzen oder fallen noch weiter zurück. Selbst wenn sie mal im Rennen in den Punkten liegen, haben sie in der Regel grösste Mühe diesen Platz zu verteidigen. Also sorry Jungs, aber sucht euch schon mal ein hübsches Plätzchen aus, wo ihr die rote Laterne aufhängen könnt!
Ich hoffe, dass diese schlechten Leistungen den Vorbereitungen von Audi geschuldet sind.....
sehe ich anders.
Ich würde schon behaupten, dass sie einen eher geringen Reifenverschleiß haben.
Zhou hat in vielen Rennen viele Plätze gut gemacht.

Aber sie starten in der Tat oft von weit hinten.

garsoli
Rookie
Rookie
Beiträge: 1763
Registriert: 25.09.2021, 15:05
Lieblingsfahrer: MSC, Alonso, Mansell
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Hamburg

Re: Alfa Romeo im Mittelfeld abgehängt? "Es geht um Tausendstel", sagt Zhou

Beitrag von garsoli » 05.07.2023, 16:40

Habe bei dem Team keine Hoffnung mehr, gibt ja bald eh die Übernahme. Ich würde gerne mal wissen was ein Norris z.B. mit dem Alfa erreichen könnte. Habe das Gefühl das Bottas mittlerweile im Kimi Modus ist und Zho ist gefühlt auch nicht das gelbe vom Ei, auch wenn er gut mithält

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14309
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Alfa Romeo im Mittelfeld abgehängt? "Es geht um Tausendstel", sagt Zhou

Beitrag von Calvin » 05.07.2023, 17:01

garsoli hat geschrieben: 05.07.2023, 16:40Habe das Gefühl das Bottas mittlerweile im Kimi Modus ist und Zho ist gefühlt auch nicht das gelbe vom Ei, auch wenn er gut mithält
Das ist eine absolute Beleidigung. Räikkönen hat im Alfa noch Highlights gesetzt und hat u.A. den "Action of the Year"-Award der FIA geholt.

Von sowas ist Bottas Meilenweit entfernt. Der hat ja noch nicht mal seinen Teamkollegen im Griff. Weder in der Quali noch im Rennen.

focuset
Rookie
Rookie
Beiträge: 1161
Registriert: 13.07.2009, 14:48

Re: Alfa Romeo im Mittelfeld abgehängt? "Es geht um Tausendstel", sagt Zhou

Beitrag von focuset » 05.07.2023, 20:30

Marius89 hat geschrieben: 05.07.2023, 16:13
focuset hat geschrieben: 05.07.2023, 08:40 Wenn ich mir das so anhöre, verwundert es mich nicht dass Alfa so abfällt. Sie versuchen also vorallem eine Qualischwäche aus zu merzen? Wieso setzen sie den Hebel bei der Quali an, wenn sie eines der Teams mit dem höchsten Reifenverschleiss sind? Es ist ja nicht so, dass sie nach einer schlechten Quali durch das Feld pflügen, weil sie eine Qualischwäche haben aber im Rennen top sind und dann keine Punkte holen, weil sie zu weit hinten gestartet sind. Im Rennen stagnieren sie meistens auf ihren Plätzen oder fallen noch weiter zurück. Selbst wenn sie mal im Rennen in den Punkten liegen, haben sie in der Regel grösste Mühe diesen Platz zu verteidigen. Also sorry Jungs, aber sucht euch schon mal ein hübsches Plätzchen aus, wo ihr die rote Laterne aufhängen könnt!
Ich hoffe, dass diese schlechten Leistungen den Vorbereitungen von Audi geschuldet sind.....
sehe ich anders.
Ich würde schon behaupten, dass sie einen eher geringen Reifenverschleiß haben.
Zhou hat in vielen Rennen viele Plätze gut gemacht.

Aber sie starten in der Tat oft von weit hinten.

Diese Statistiken belegen aber etwas anderes.....

https://www.formel1.de/news/news/2023-0 ... 1-2023-aus

GrüneGurke

Re: Alfa Romeo im Mittelfeld abgehängt? "Es geht um Tausendstel", sagt Zhou

Beitrag von GrüneGurke » 06.07.2023, 01:10

Alfa Romeo kann schon seit einigen Rennen nicht mehr mithalten. Das Auto ist eindeutig schlechter geworden. Schade, waren mir halbwegs symphatisch.

Antworten