Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Keine 5 oder 6 und nur einmal die Bestnote: Beim Rennen in Belgien fallen nach Meinung der Redaktion kaum Fahrer besonders positiv oder negativ auf
Mit der etwas anderen Motivation durch Red-Bull-Teamchef Christian Horner ist es Sergio Perez gelungen, die erste Saisonphase der Formel 1 versöhnlich abzurunden
Warum sich McLaren-Fahrer Oscar Piastri auch ohne Zielankunft beim Formel-1-Grand-Prix in Belgien 2023 wie der große Gewinner fühlen darf
Für Ferrari war das letzte Rennen vor der Sommerpause ein versöhnliches: Wie bei jedem Sprint-Wochenende zuvor auch fuhr Charles Leclerc auf das Podium
Circuit de Spa-Francorchamps
Kevin Scheuren & Christian Nimmervoll fassen zusammen, was am Sonntag beim Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps 2023 passiert ist.
Erst ein paar Tage im Amt, aber schon der Buhmann im Formel-1-Paddock: Der neue Alpine-Teamchef Bruno Famin startet unter denkbar schlechten Vorzeichen
George Russell büßte in der Startphase zum Formel-1-Rennen in Belgien Positionen ein, weil er hinter dem langsamen Oscar Piastri eingeklemmt war
Charles Leclerc steht in Spa erstmals seit Spielberg wieder auf dem Podium - P3 sei hinter Red Bull das Maximum gewesen, Mercedes habe man gut kontrolliert
Das nächste Missgeschick rund um Siegerpokale bei Red Bull: Nach dem Formel-1-Rennen in Belgien ging die Konstrukteurstrophäe beim Gruppenfoto kaputt
Weil man in Spa mit Bouncing zu kämpfen hat, verpasst Mercedes erneut das Podium - Lewis Hamilton macht sich Sorgen, weil die Ursache aktuell noch unklar ist
Max Verstappen hätte sein Auto und damit den Sieg in Spa beinahe in Eau Rouge verloren, doch einen kurzen Drift konnte er wieder einfangen
Wie McLaren-Fahrer Lando Norris das Formel-1-Rennen in Belgien erlebt hat und wie aus einer "Negativspirale" noch ein Punkteergebnis werden konnte
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Lob für Verstappen und Perez +++ Hülkenberg nennt seine "Highlights" +++ Szafnauer ist "nicht abgehauen" +++
Fernando Alonso holt mit Platz fünf seine beste Platzierung seit Spielberg und sieht das vor der Sommerpause als gutes Zeichen - Das Auto fühlte sich "normaler" an
Bei Haas gehen in Belgien wieder einmal die Reifen ein - Laut Nico Hülkenberg braucht das Team die Sommerpause, vor allem aber auch Upgrades für den VF-23
Juan Manuel Fangio erzielte in der Formel 1 wie viele Start-Ziel-Siege?