Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Sergio Perez räumte Alexander Albon im Kampf um Platz zehn ab und erhielt eine Strafe dafür - Zweite Untersuchung für Kommissare nicht zu klären
George Russell ärgert sich über seinen späten Crash, betont aber auch, dass es davon abgesehen ein starkes Wochenende gewesen sei - Der Fehler sei minimal gewesen
Wieso Charles Leclerc beim Sieg seines Ferrari-Teamkollegen Carlos Sainz in Singapur nur P4 ins Ziel brachte und was ein Podestergebnis verhindert hat
Carlos Sainz konnte in Singapur zum ersten Nicht-Red-Bull-Sieg der Saison fahren und macht ein riskantes Spiel dafür verantwortlich: Er ließ Lando Norris ins DRS-Fenster
Wie Formel-1-Fahrer Nico Hülkenberg sein Abschneiden beim Rennen in Singapur bewertet und was er sich für den Japan-Grand-Prix in Suzuka ausrechnet
Liam Lawson zeigte in Singapur ein fehlerfreies Rennen und sichert sich die ersten WM-Punkte - AlphaTauri bestätigt, dass der Neuseeländer auch in Japan fährt
Was WM-Spitzenreiter Max Verstappen zum Rennergebnis in Singapur sagt und wie Red Bull mit dem Ende seiner Siegesserie in der Formel-1-Saison 2023 umgeht
Das waren spannende letzte Runden: Carlos Sainz gewinnt das "Nightrace" in Singapur vor Norris und Hamilton - Max Verstappen abgeschlagen Fünfter
Patricio O'Ward wird in Abu Dhabi das Freitagstraining und Testfahrten für McLaren bestreiten - Dank Superlizenz wird er auch neuer Reservefahrer des Teams
Warum sich Ferrari-Fahrer Carlos Sainz aktuell in Bestform fühlt, was derzeit anders läuft als vorher und wie er seine Chancen auf den Rennsieg in Singapur beziffert
Mike Krack, der Teamchef von Aston Martin, wertet den Unfall von Lance Stroll in Singapur als Beweis dafür, wie entschlossen der Sohn des Chefs ist
Ein kurioser Grund hat dazu geführt, dass AlphaTauris Sportdirektor nach dem Qualifying in Singapur nicht zur Anhörung vor den FIA-Kommissaren erschienen ist
Ein Blick auf die GPS-Daten legt nahe, dass George Russell wohl auf Pole gefahren wäre, wenn man die Strecke in Singapur in diesem Jahr nicht umgebaut hätte
Selbst Toto Wolff nimmt Red Bull in Schutz, aber: Der Verdacht, dass Verstappen und Perez durch die neuen FIA-Richtlinien eingebremst worden sind, liegt nahe ...
Ferrari rechnet sich im Rennen von Singapur durchaus Siegchancen aus: Charles Leclerc betont, dass die Fahrer diesmal der Entscheidung des Teams folgen werden
Die Daten- und Strategieanalyse führt Kevin Hermann mit Tools unseres Technologiepartners PACETEQ durch.