Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ein Tracklimits-Verstoß kostet Mick Schumacher in Mexiko den Einzug in das zweite Qualifying-Segment, aber was wäre sonst drin gewesen für den Deutschen?
Aston Martin fällt in Mexiko in Zeiten zurück, die man längst glaubte, überwunden zu haben - Sebastian Vettel und Lance Stroll finden auf einen grünen Zweig
Wie Red Bull das Formel-1-Qualifying in Mexiko erlebt hat und warum Max Verstappen erst Schwierigkeiten hatte, dann aber einen überragenden Speed
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix von Mexiko 2022 in Mexiko-Stadt, dem 20. Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Max Verstappen steht in der Startaufstellung zum Grand Prix von Mexiko 2022 auf Platz 1, gefolgt von zwei Mercedes - Schumacher & Vettel in Q1 ausgeschieden
Jack Doohan konnte wegen technischer Probleme nicht das komplette erste Freie Training beim Mexiko-Grand-Prix bestreiten, trotzdem bleibt ein positiver Eindruck
Teamchef Andreas Seidl und McLaren-Boss Zak Brown sprechen sich für härtere Strafen bei Regelverstößen gegen die Budgetobergrenze in der Formel 1 aus
Trotz technischer Probleme bei Guanyu Zhou rechnet sich Alfa Romeo in Mexiko gute Chancen aus, weiter vorn mitzumischen als zuletzt
Mercedes bestätigt die starke Trainingsleistung vom Freitag und bringt George Russell und Lewis Hamilton im Abschlusstraining auf P1 und P2
Helmut Marko verrät, dass Max Verstappen der Rekord für die meisten Siege pro Saison bei weitem nicht so egal ist, wie er das in Interviews behauptet
Logan Sargeant bleibt im ersten Freien Training in Mexiko knapp unter der Marke von 100 Kilometern, die ihm einen weiteren Superlizenzpunkt beschert hätte
Haas-Fahrer Mick Schumacher schaltet sich ein in die Diskussion um abfallende Teile von Formel-1-Autos und erklärt, warum es mehr Mitsprache bräuchte
Nach der Bestzeit im zweiten Freien Training von Mexiko hofft George Russell im Rennen auf ein Podium: Abschiedsvorstellung von Nyck de Vreis im Mercedes
Red Bull wird in 13 Punkten vorgeworfen, gegen die Finanzregeln verstoßen zu haben, doch jetzt erklärt Christian Horner, warum er dem Urteil nicht zustimmt
Ferrari-Sportchef Laurent Mekies ist der Ansicht, dass die Strafe gegen Red Bull wegen der Budgetüberschreitung in der Formel 1 nicht angemessen ist
Nach der Strafe gegen Fernando Alonso sah sich Sportkommissarin Silvia Bellot Anfeindungen ausgesetzt: Rückendeckung vom Spanier und seinem Team
In welchem Alter holte Keke Rosberg seine ersten F1-Zähler?