Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Was an Weihnachten bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Ferrari macht Winterschlaf +++ Valtteri Bottas strampelt in Australien +++
Lewis Hamilton betont, dass das Jahr 2022 für ihn keine Enttäuschung gewesen sei, und verrät, was ihn gestärkt daraus hervorgehen lässt
Wenn es nach Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer geht, sollte Esteban Ocon nach 2022 den Titel Verteidigungsminister tragen - Ein Rennen sticht dabei besonders heraus
Simulatoren sind zum unverzichtbaren Werkzeug der Formel 1 geworden - Jonathan Noble testete Dynismas hochmodernem DMG-1, hier ist seine Erfahrung damit
Teamchef Trevor Carlin spricht über eine der großen Stärken von Lando Norris - Der heutige McLaren-Pilot brauche nie viel Zeit und sei immer von Anfang an schnell
Was an Weihnachten bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Festliche Erkenntnis von Red Bull +++ Noch mehr originelle Weihnachtsgrüße der Teams und Fahrer +++
2005 fuhr Robert Kubica für Trevor Carlin in Macau und verpasste den Sieg nur knapp - Teambesitzer wusste schon damals, dass aus dem Polen ein Großer werden kann
Sebastian Vettel ist begeistert vom Fahrstil von Weltmeister Max Verstappen, ist sich aber nicht sicher, ob er das auch so hinbekommen würde
Trotz Streitigkeiten über Regeländerungen, den Kostendeckel und die Rennleitung fühlte sich die politische Kämpfe 2022 für Toto Wolff nicht anders als sonst an
Die Aussagen von Lewis Hamilton und Toto Wolff klingen nicht danach, dass der Brite bald aus der Formel 1 zurücktreten wird - Sein aktueller Vertrag endet in einem Jahr
Was an Heiligabend bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Originelle Weihnachtsgrüße der Teams und Fahrer aus der Formel 1 +++
Worin sich die beiden Formel-1-Weltmeister von Red Bull unterscheiden und welche Gemeinsamkeiten es gibt bei Sebastian Vettel und Max Verstappen
Nachdem die Saison 2022 für Carlos Sainz viele Hochs und Tiefs hatte, will er im nächsten Jahr wieder der "konstante Carlos von 2021" sein
McLaren-CEO Zak Brown verrät, wie sehr das Formel-1-Team durch einen Mangel an Vertrauen zwischen den Mitarbeitern gelähmt war, als er 2016 dazukam
Philippe Streiff ist kurz vor Weihnachten verstorben - In der Formel 1 stand der Franzose einmal auf dem Podest - Karriereende durch schweren Testunfall
Pierre Gasly gesteht, dass er Yuki Tsunoda nach seinem Wechsel zu Alpine vermissen wird - Die Beziehung zu Esteban Ocon dürfte dort zunächst schwieriger sein
Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...
Auf welcher Strecke fand 1971 der Großer Preis von Kanada statt?
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!