Teambesitzer erinnert sich: "Kubica war eines der größten Talente"

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29353
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Teambesitzer erinnert sich: "Kubica war eines der größten Talente"

Beitrag von Redaktion » 25.12.2022, 17:14

2005 fuhr Robert Kubica für Trevor Carlin in Macau und verpasste den Sieg nur knapp - Teambesitzer wusste schon damals, dass aus dem Polen ein Großer werden kann

Robert Kubicas Formel-1-Karriere wurde durch seinen Unfall 2011 ausgebremst

Beim diesjährigen Saisonabschluss der Formel 1 in Abu Dhabi hatte Robert Kubica seinen vorerst letzten Trainingseinsatz für Alfa Romeo. Ob er auch 2023 als dritter Fahrer eines Teams fungieren wird, ist offen. Er selbst sagte vor der Winterpause: "Meine Geschichte beweist, dass man niemals nie sagen sollte."

Als erster Pole in der Formel 1 blickt der 38-Jährige auf eine bewegte Karriere zurück. Seine Ambitionen in der Königsklasse wurden 2011 jedoch durch einen schweren Rallye-Unfall vereitelt. Vor allem seine rechte Hand wurde in Mitleidenschaft gezogen.

Trevor Carlin, der mit Kubica einst in der Formel 3 zusammenarbeitete, erinnert sich bei 'Sky': "Was für eine Tragödie. Er war in seiner Blütezeit und bereit, loszulegen."

"Die großen Teams zeigten Interesse. Er war also bereit, den Sprung in eines der Siegerteams zu machen. Gerade dann hatte er diesen blöden Unfall. Aber das fasst Robert eigentlich gut zusammen: Er kann nicht anders als zu fahren, er will Rennen fahren. Und wenn er Zeit hat, setzt er sich ins Rallye-Auto. Es ist so schade."

"Aber ich bin sicher", sagt Carlin weiter, "würde man ihn heute fragen, würde er nichts ändern wollen in seinem Leben." Auf das Talent Kubicas wurde Carlin, der mit seinen Teams in diversen Rennserien aktiv ist, schon im Jahr 2005 aufmerksam.

Carlin erinnert sich an Macau 2005

Damals konnte er den jungen Polen für den Macau-Grand-Prix verpflichten. "Wir wussten, dass Robert eines der größten Talente war, die wir je gesehen hatten", blickt Carlin zurück. "Er fuhr damals nicht für uns, sondern wir kämpften gegen ihn."

"Ich denke, wir hatten in der World-Series das bessere Auto als er und trotzdem hat er uns im Kampf um den Titel geschlagen. Wir waren sehr beeindruckt", erinnert er an Kubicas Gesamtsieg mit dem spanischen Team Epsilon Euskadi. Gemeinsam holten sie elf Podien und gewannen mit großem Vorsprung.

Zur Kooperation für Macau kam es im Anschluss. "In diesem speziellen Jahr war Mercedes in die Formel 3 gekommen. Sie hatten Millionen Euro für einen neuen Motor, ein neues Paket ausgegeben. Honda konnte da nicht richtig mithalten. Es war ziemlich frustrierend", sagt Carlin über das Kräfteverhältnis damals.


Fotostrecke: Auf und Ab: Die Karriere von Robert Kubica

Super talentiert, als kommender Weltmeister gehandelt, tief gefallen und wieder zurückgekämpft: Robert Jozef Kubica erlebt eine wahrhaft belebte Karriere, die je nach Betrachtungsweise Märchen, Tragödie oder Drama sein kann.

"Aber ich finde, wir hatten in Macau das beste Rennen des Jahres. Ich wollte dort beweisen, dass Carlin und Honda stark genug sind, um zu gewinnen", erklärt der Teambesitzer. "Dafür mussten wir den besten Fahrer finden, und das war Robert Kubica."

BMW wurde auf Kubica aufmerksam

Mit dem Sieg wurde es dann aber knapp nichts, was unglücklichen Umständen geschuldet war. "Wir lagen auf dem zweiten Platz und gingen in Führung, als noch drei Runden zu fahren waren. Dann kam das Safety-Car. Zu Beginn der letzten Runde wurden wir leider Opfer des Windschattens und konnten nicht antworten."

"Robert wurde also Zweiter. Er hätte gewonnen, aber dann wurde uns das Safety-Car zum Verhängnis", so Carlin. "Aber es war eine großartige Fahrt von ihm."

"Ich erinnere mich noch, wie Mario Theissen mit uns an der Boxenmauer stand. Er war damals Chef bei BMW. Er sah zu und innerhalb eines Monats unterschrieb Robert bei BMW in der Formel 1. Es hat also für alle gut funktioniert", resümiert der Brite.

2006 verpflichtete BMW Kubica zunächst als Testfahrer. Ab dem Grand Prix von Ungarn übernahm er das Cockpit von Jacques Villeneuve und fuhr die Saison zu Ende. Sein Vertrag mit BMW wurde bis Ende 2008 verlängert. Danach folgte ein Jahr mit Renault, bis es in der Vorbereitung auf die Saison 2011 zum besagte Unfall kam.

2019 feierte Kubica sein Comeback als Formel-1-Stammfahrer bei Williams. Insgesamt absolvierte der Pole 99 Grands Prix, holte zwölf Podien und einen Sieg.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 25.12.2022, 17:14, insgesamt 4-mal geändert.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Teambesitzer erinnert sich: "Kubica war eines der größten Talente"

Beitrag von D-Zug » 25.12.2022, 23:24

Alonso wollte ihn angeblich unbedingt bei Ferrari als Teamkollege haben...

Kann er das gewollt haben, wenn Kubica tatsächlich eines der größten Talente gewesen sein soll?

Benutzeravatar
Daresco
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2311
Registriert: 27.08.2017, 22:32
Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB

Re: Teambesitzer erinnert sich: "Kubica war eines der größten Talente"

Beitrag von Daresco » 26.12.2022, 01:52

Dass Kubica eines der größten Talente der damaligen Zeit war, ist in der Fachwelt eigentlich unbestritten.
Er wäre wohl ziemlich sicher bei Ferrari gefahren und hätte vermutlich auch um die WM gekämpft.
Sein Unfall hat ihn die Karriere wirklich zerstört. Dass er mehrere Jahre danach und mit seinem Handicap nicht mehr derselbe sein würde, ist ja absolut klar.
Trotzdem ist es eine enorme Leistung, dass er es mit dieser Verletzung und nach all den Jahren überhaupt geschafft hat, wieder in die Formel 1 zu kommen. Ich hoffe, dass er es genauso sieht und trotz der durch den Unfall verpassten Chancen seinen Frieden mit sich finden kann.
Gentlemen. A short view back to the past.

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Teambesitzer erinnert sich: "Kubica war eines der größten Talente"

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 26.12.2022, 13:17

D-Zug hat geschrieben: 25.12.2022, 23:24 Alonso wollte ihn angeblich unbedingt bei Ferrari als Teamkollege haben...

Kann er das gewollt haben, wenn Kubica tatsächlich eines der größten Talente gewesen sein soll?
Ich würde es mal so sagen. Talent natürlich, das hatte Robert Kubica, aber ich denke mal, dass Fernando Alonso genau weiß bzw. wußte, dass ein Robert Kubica vom fahrerischen Talent her nicht an ihn selber rankommt. Zumal waren Fernando Alonso und Robert Kubica privat gut befreundet, sowas hilft immer beim Klima im Team.
Bild

Scorp!on
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2552
Registriert: 27.04.2010, 11:31

Re: Teambesitzer erinnert sich: "Kubica war eines der größten Talente"

Beitrag von Scorp!on » 26.12.2022, 14:05

Daresco hat geschrieben: 26.12.2022, 01:52 Dass Kubica eines der größten Talente der damaligen Zeit war, ist in der Fachwelt eigentlich unbestritten.
Er wäre wohl ziemlich sicher bei Ferrari gefahren und hätte vermutlich auch um die WM gekämpft.
Sein Unfall hat ihn die Karriere wirklich zerstört. Dass er mehrere Jahre danach und mit seinem Handicap nicht mehr derselbe sein würde, ist ja absolut klar.
Trotzdem ist es eine enorme Leistung, dass er es mit dieser Verletzung und nach all den Jahren überhaupt geschafft hat, wieder in die Formel 1 zu kommen. Ich hoffe, dass er es genauso sieht und trotz der durch den Unfall verpassten Chancen seinen Frieden mit sich finden kann.

Ich bin jedes mal wieder imponiert wenn ich sehe wie er mit so einem Arm überhaupt fahren kann. Ich behaupte 99% von uns hier im Forum würde nicht mal an 5 Sekunden an seine Rundenzeit rankommen, es ist erstaunlich was er trotzdem noch drauf hat.

War beim letzten Reifentest in Le Castellet den er gefahren hat. Wirklich eindrücklich zu sehen wie er damit gefahren ist.
Den Arm kann er kaum bewegen, die Hand so gut wie gar nicht. Fühl mich jedes mal Doof wenn er mir die Hand gibt weil ich keinen Plan hab was ich machen soll :oops:

Aber trotz allem ist er so ein Lebenslustiger Mensch, so viel Freude und Witz und Charme.
Ich mag ihn sehr. Wirklich schade mit dem Unfall, er hätte definitiv mit den grossen Kämpfen können.


p.s. kleiner Fact:
Das Lenkrad für ihn wurde speziell angefertigt mit den Knöpfen hauptsächlich auf der linken Seite. Ausserdem hat er eine "extra" weiche Lenkung, die wurde immer speziell für ihn eingebaut.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39630
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Teambesitzer erinnert sich: "Kubica war eines der größten Talente"

Beitrag von Pentar » 26.12.2022, 15:33

Scorp!on hat geschrieben: 26.12.2022, 14:05 :chat:
:thumbs_up:
Danke Dir für dieses tolle Feedback - und das direkt "aus erster Hand"...

Cannapower
F1-Fan
Beiträge: 4
Registriert: 23.05.2022, 15:26

Re: Teambesitzer erinnert sich: "Kubica war eines der größten Talente"

Beitrag von Cannapower » 26.12.2022, 15:36

D-Zug hat geschrieben: 25.12.2022, 23:24 Alonso wollte ihn angeblich unbedingt bei Ferrari als Teamkollege haben...

Kann er das gewollt haben, wenn Kubica tatsächlich eines der größten Talente gewesen sein soll?
Nein, das stimmt nicht. Das Gegenteil ist der Fall. Alonso wusste nicht mal dass Kubica bei Ferrari für 2012 unterschrieben hatte.
Bei einer Renault Pressekonferenz wurde er gefragt ob er mit Kubica in einem Team fahren wollen würde weil sie sich ja so gut verstehen. Alonso antwortete: "Ganz klar Nein, Kubica ist aktuell der beste Fahrer in der f1."(Sinngemäß, weiß den genauen Wortlaut nicht mehr). Die Journalisten haben nur noch verdutzt geguckt, wahrscheinlich genauso wie einige hier jetzt..

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39630
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Teambesitzer erinnert sich: "Kubica war eines der größten Talente"

Beitrag von Pentar » 26.12.2022, 15:41

Scorp!on hat geschrieben: 26.12.2022, 14:05...
Den Arm kann er kaum bewegen, die Hand so gut wie gar nicht. Fühl mich jedes mal Doof wenn er mir die Hand gibt weil ich keinen Plan hab was ich machen soll :oops: ...
Ich würde es so probieren:
Reiche ihm Deine Rechte - mit der offenen Handfläche nach oben.
Dann kann er seine schwache Rechte einfach darauf legen.
Dann legst Du Deine Linke behutsam oben drauf.
Oder schaue Dir an, wie es Deine KollegInnen machen...

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3177
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: aktuell keins
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Teambesitzer erinnert sich: "Kubica war eines der größten Talente"

Beitrag von Philipp22 » 26.12.2022, 20:59

Scorp!on hat geschrieben: 26.12.2022, 14:05
Daresco hat geschrieben: 26.12.2022, 01:52 Dass Kubica eines der größten Talente der damaligen Zeit war, ist in der Fachwelt eigentlich unbestritten.
Er wäre wohl ziemlich sicher bei Ferrari gefahren und hätte vermutlich auch um die WM gekämpft.
Sein Unfall hat ihn die Karriere wirklich zerstört. Dass er mehrere Jahre danach und mit seinem Handicap nicht mehr derselbe sein würde, ist ja absolut klar.
Trotzdem ist es eine enorme Leistung, dass er es mit dieser Verletzung und nach all den Jahren überhaupt geschafft hat, wieder in die Formel 1 zu kommen. Ich hoffe, dass er es genauso sieht und trotz der durch den Unfall verpassten Chancen seinen Frieden mit sich finden kann.

Ich bin jedes mal wieder imponiert wenn ich sehe wie er mit so einem Arm überhaupt fahren kann. Ich behaupte 99% von uns hier im Forum würde nicht mal an 5 Sekunden an seine Rundenzeit rankommen, es ist erstaunlich was er trotzdem noch drauf hat.

War beim letzten Reifentest in Le Castellet den er gefahren hat. Wirklich eindrücklich zu sehen wie er damit gefahren ist.
Den Arm kann er kaum bewegen, die Hand so gut wie gar nicht. Fühl mich jedes mal Doof wenn er mir die Hand gibt weil ich keinen Plan hab was ich machen soll :oops:

Aber trotz allem ist er so ein Lebenslustiger Mensch, so viel Freude und Witz und Charme.
Ich mag ihn sehr. Wirklich schade mit dem Unfall, er hätte definitiv mit den grossen Kämpfen können.


p.s. kleiner Fact:
Das Lenkrad für ihn wurde speziell angefertigt mit den Knöpfen hauptsächlich auf der linken Seite. Ausserdem hat er eine "extra" weiche Lenkung, die wurde immer speziell für ihn eingebaut.
Wirklich ein toller Beitrag. Danke für die Schnupperstunde und deine Mühe. :)
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Benutzeravatar
Viking
F1-Fan
Beiträge: 28
Registriert: 22.12.2022, 01:14

Re: Teambesitzer erinnert sich: "Kubica war eines der größten Talente"

Beitrag von Viking » 27.12.2022, 03:58

Scorp!on hat geschrieben: 26.12.2022, 14:05
Daresco hat geschrieben: 26.12.2022, 01:52 Dass Kubica eines der größten Talente der damaligen Zeit war, ist in der Fachwelt eigentlich unbestritten.
Er wäre wohl ziemlich sicher bei Ferrari gefahren und hätte vermutlich auch um die WM gekämpft.
Sein Unfall hat ihn die Karriere wirklich zerstört. Dass er mehrere Jahre danach und mit seinem Handicap nicht mehr derselbe sein würde, ist ja absolut klar.
Trotzdem ist es eine enorme Leistung, dass er es mit dieser Verletzung und nach all den Jahren überhaupt geschafft hat, wieder in die Formel 1 zu kommen. Ich hoffe, dass er es genauso sieht und trotz der durch den Unfall verpassten Chancen seinen Frieden mit sich finden kann.

Ich bin jedes mal wieder imponiert wenn ich sehe wie er mit so einem Arm überhaupt fahren kann. Ich behaupte 99% von uns hier im Forum würde nicht mal an 5 Sekunden an seine Rundenzeit rankommen, es ist erstaunlich was er trotzdem noch drauf hat.
Alles andere wäre auch sehr "schräg", denn ich gehe davon aus, dass 99,9% des Forums keine Profis sind!
P.S. Kubica hat ja immerhin noch etwas "großes" erreicht, er hat sein Duell gegen Russell nach Punkten gewonnen. Auch wenn Russell unbestritten der schnellere von beiden Fahrern war!

Antworten