Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Otmar Szafnauer spricht über seinen Wechsel als Teamchef von Aston Martin zu Alpine und unter welchen Bedingungen dieser nicht stattgefunden hätte
Andretti will bei seinem Formel-1-Einstieg komplett auf die Karte Amerika setzen und ist weiterhin sehr optimistisch, dass man bald im Grid stehen wird
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Zum Geburtstag: Hamilton wird gefeiert +++ Wolff-Nachwuchs in Startlöchern +++ Albons Traumurlaub +++
Alpine-CEO Laurent Rossi erhofft sich von Neuzugang Pierre Gasly Einiges hinsichtlich seiner technischen Expertise, die er vom AlphaTauri-Formel-1-Team mitbringt
Haas-Teamchef Günther Steiner erklärt, warum Kevin Magnussen ein großer Zugewinn für das Team ist und warum man zwei erfahrene Piloten haben wollte
Mercedes-Teamchef Toto Wolff bestätigt, dass er nach den teaminternen Kollisionen zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton bereit war, einen Fahrer auszutauschen
Auf einmal schwimmt die Formel 1 im Geld und das Ende ist noch lange nicht in Sicht - Wie Liberty Media die Köngisklasse zu einem profitablen Geschäft für alle machte
Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur hofft, dass die FIA bei zukünftigen Verstößen gegen den Formel-1-Budgetdeckel härter durchgreift, lobt aber die Verantwortlichen
Mit McLaren hat das fünfte Team sein Präsentationsdatum für das neue Formel-1-Auto von 2023 bekannt gegeben
Damit Zuverlässigkeitupgrades nicht zu verbotenen Performancesprüngen führen, glaubt Renault, dass die FIA bei den Formel-1-Motoren genauer hinschauen wird
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Ein kleiner Wolff im Kart +++ FIA-Präsident begrüßt Andretti-Vorstoß +++ Nächstes Ausflugsziel von Bottas +++
Andretti wurde von den Beteiligten der Formel 1 mehr als frostig empfangen, doch ändert sich jetzt etwas, wo man mit GM den größten US-Hersteller im Gepäck hat?
Andretti will gemeinsam mit General Motors 2026 in die Formel 1 einsteigen, doch die Motoreneinschreibefrist ist schon abgelaufen - Kommt jetzt Honda ins Spiel?
Wegbegleiter erinnern sich an Sebastian Vettels Anfänge, seine Vorzüge, aber auch seine negativen Seiten: "Er war manchmal unfassbar getrieben"
Ross Brawn verabschiedet sich als Sportchef der Formel 1, bietet Stefano Domenicali aber weiter seine Hilfe an, wenn es nicht zu viel seiner Zeit kostet
Ayrton Senna gehört zu den größten Formel-1-Piloten, die nie für Ferrari gefahren sind. Aber warum eigentlich?
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!