• 06. Januar 2023 · 17:51 Uhr

Vasseur fordert schnelleres und härteres Vorgehen bei Budgetverstößen

Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur hofft, dass die FIA bei zukünftigen Verstößen gegen den Formel-1-Budgetdeckel härter durchgreift, lobt aber die Verantwortlichen

(Motorsport-Total.com) - Der neue Ferrari-Formel-1-Teamchef Frederic Vasseur ist der Meinung, dass nach der Kontroverse um Red Bull im Jahr 2022 bei künftigen Verstößen gegen den Kostendeckel schneller und strenger vorgegangen werden muss.

Frederic Vasseur

Frederic Vasseur hat sich zur Budgetkontroverse geäußert Zoom Download

Nach der Prüfung des ersten Jahres des Finanzreglements der Formel 1 im Jahr 2021 wurde festgestellt, dass Red Bull die Budgetobergrenze von rund 145 Millionen Dollar um 1,6 Prozent überschritten hatte, was zu einer Geldstrafe in Höhe von sieben Millionen Dollar und einer Reduzierung der Aerodynamiktests um zehn Prozent für zwölf Monate führte.

In einem Interview, das vor Bekanntwerden seines Wechsels zu Ferrari geführt wurde, bezeichnete der scheidende Alfa-Romeo-Teamchef Vasseur die Kostendeckelung als "bei weitem die beste Regelung, die wir in der Formel 1 eingeführt haben".

Aber er hält es für wichtig, sowohl den Prozess zu beschleunigen, der ab Ende 2021 zehn Monate gedauert hat, um Klarheit über die Zertifizierungen und Antworten über die Einhaltung des Kostendeckels zu haben, als auch strengere Maßnahmen selbst bei kleineren Verstößen zu ergreifen.

Vasseur: Zwei Millionen sind nicht geringfügig, sondern "mega"

"Wo wir heute arbeiten müssen, ist erstens, dass es viel zu lange gedauert hat", sagt Vasseur. "Wir müssen einen Weg finden, um ein rotes Licht vorher zu haben, oder in der Lage zu sein, viel früher einzugreifen."

"Und wir müssen wahrscheinlich ein bisschen strenger bei der Entscheidung sein. Das war vielleicht die erste, aber von nun an müssen wir die Unterscheidung zwischen geringfügig und schwerwiegend vergessen. Denn für mich sind zwei oder drei Millionen nicht geringfügig, sondern mega, für die Entwicklung. Ich denke, wir müssen viel strenger sein und viel schneller handeln."


Ist Audi der große Sieger im Teamchef-Domino?

Video wird geladen…

Analyse mit Marc Surer: Warum Fred Vasseur für Ferrari ein Gewinn ist, aber trotzdem Sauber und Audi mit Andreas Seidl den besten Zug gemacht haben. Weitere Formel-1-Videos

Die Sanktion löste im Formel-1-Fahrerlager gemischte Reaktionen aus. Während Red Bull die Strafe als "drakonisch" und "enorm" bezeichnete, sagte Ferrari-Sportdirektor Laurent Mekies, die Strafe gehe nicht weit genug, da Red Bull das bei den Aerodynamiktests eingesparte Geld für andere Bereiche ausgeben könne.

Vasseur lobt Leiter des Finanzreglements

Obwohl Red Bull bestritt, dass sich die überhöhten Ausgaben auf die Leistung des Autos ausgewirkt hätten, und stattdessen auf Bereiche wie Catering und Gehaltsabrechnungen verwies, die zu dem Verstoß geführt hatten, zeigten sich die Rivalen besorgt darüber, dass selbst geringe Mehrausgaben große Auswirkungen auf die Rennstrecke haben könnten.

Nach dem Finanzreglement zählt ein geringfügiger Verstoß, wenn ein Team die Kostenobergrenze um weniger als fünf Prozent überschreitet, während mehr als fünf Prozent als schwerwiegender Verstoß gewertet wird, der zu härteren Strafen führen kann.

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem hat bereits seine Hoffnung auf eine schnellere Lösung für die Prüfung der Kostenobergrenze im Jahr 2023 geäußert und eingeräumt, dass "es früher geschehen sollte", anstatt die Teams bis Oktober warten zu lassen, um eine Antwort auf ihre Einreichungen zu erhalten.

Vasseur lobt zudem den Leiter des Finanzreglements der FIA, Federico Lodi, und sein Team für ihre Arbeit bei der Überwachung des ersten Jahres des Kostendeckels: "Ich würde sagen, dass die Verwaltung des Kostendeckels und Federico Lodi einen großartigen Job gemacht haben", so Vasseur. "Das sollten wir nicht vergessen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Die 10 schrecklichsten Kurven des Formel-1-Kalenders
Die 10 schrecklichsten Kurven des Formel-1-Kalenders
Das Formel-1-Preisgeld von Red Bull, Ferrari, Mercedes & Co. im Jahr 2023
Das Formel-1-Preisgeld von Red Bull, Ferrari, Mercedes & Co. im Jahr 2023

Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen
Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen

Testfahrten in Abu Dhabi
Testfahrten in Abu Dhabi

Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!
Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte holte Mark Webber bei seinem Debüt in Australien 2002?

Top-Motorsport-News

"Hat den Lehrbuben gespielt": Wie Rast bei BMW so schnell an die Spitze kam
DTM - "Hat den Lehrbuben gespielt": Wie Rast bei BMW so schnell an die Spitze kam

Reifenwärmer WEC 2024: Le Mans vielleicht, Spa nein
WEC - Reifenwärmer WEC 2024: Le Mans vielleicht, Spa nein

WRC-Champion Kalle Rovanperä wird 2024 keine volle Saison bestreiten!
WRC - WRC-Champion Kalle Rovanperä wird 2024 keine volle Saison bestreiten!

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de