Plant Andretti den Formel-1-Einstieg 2026 mit Honda-Motoren?

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29352
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Plant Andretti den Formel-1-Einstieg 2026 mit Honda-Motoren?

Beitrag von Redaktion » 06.01.2023, 12:07

Andretti will gemeinsam mit General Motors 2026 in die Formel 1 einsteigen, doch die Motoreneinschreibefrist ist schon abgelaufen - Kommt jetzt Honda ins Spiel?

Logo des Automobil-Herstellers Honda auf einem Motorhome im Formel-1-Fahrerlager

Honda hat sich als die logischste Option für General Motors als Partner für seinen Formel-1-Motor herausgestellt, nachdem das Unternehmen seine Pläne zur Zusammenarbeit mit Andretti Global bekannt gegeben hat.

Andretti gab am Donnerstag bekannt, dass man eine Vereinbarung mit General Motors getroffen hat, um bei der FIA eine Interessenbekundung für einen baldigen Einstieg in die Formel 1 einzureichen. Im Erfolgsfall wird das Team unter dem Banner von General-Motors-Tochter Cadillac antreten.

Die Beteiligung von General Motors an dem Projekt hat für Verwunderung gesorgt, da man davon ausging, dass der amerikanische Hersteller nicht die Absicht hatte, ab 2026 ein eigenes Formel-1-Aggregat zu bauen, da die Anmeldefrist dafür bereits abgelaufen ist.

Andretti und General Motors halten sich bedeckt

General-Motors-Präsident Mark Reuss hat jedoch klargestellt, dass bereits eine Vereinbarung mit einem aktuellen Formel-1-Motorenhersteller getroffen wurde, dessen Triebwerk zunächst zu verwenden.

"Wir haben eine unterzeichnete Vereinbarung mit einem Motorlieferanten für den Anfang", sagt er. "Und dann, wenn wir vorankommen, bringen wir viel von unserem Know-how ein, um auch Dinge für die Zukunft zu entwickeln."

Michael Andretti selbst fügt hinzu: "Ich denke, es wird eher eine Zusammenarbeit mit einem anderen Hersteller sein." Obwohl weder Reuss noch Andretti Einzelheiten darüber verrieten, mit welchem Hersteller die Zusammenarbeit geplant ist, wäre es am logischsten, wenn es Honda wäre.

Warum Honda die offensichtlichste Option wäre

Der japanische Hersteller zog sich Ende 2021 offiziell aus der Formel 1 zurück, gab aber kürzlich bekannt, dass man sich bei der FIA registriert hat, um ein Triebwerk für das Reglement 2026 produzieren zu können.

Honda hat sich in der Vergangenheit auch bereit gezeigt, anderen Unternehmen die Umbenennung der eigenen Produkte zu gestatten, indem man geistiges Eigentum für die nächsten Jahre an Red Bull verleast hat.

Honda-Hybrid-Logo auf dem Red Bull von 2021

Darüber hinaus arbeiten Cadillac und Honda seit langem im Automobilbereich bei Elektrofahrzeugen zusammen, sodass die beiden Unternehmen bereits gute Beziehungen unterhalten.

Neben Honda auch Ford oder Renault möglich?

Auf die Frage, ob Honda sein geplanter Partner sei, sagt Reuss: "Was den EV-Teil betrifft, haben wir natürlich eine große Partnerschaft mit Honda. Wir konkurrieren auch mit Honda in Serien wie der IndyCar."

"Wir haben also diesen natürlichen Respekt und diese Beziehung, die überhaupt nicht problematisch ist. Über den Motorenteil werden wir zu einem späteren Zeitpunkt sprechen."

Die andere Option, die Andretti ins Auge gefasst hatte, war Renault, denn der französische Autohersteller ist bestrebt, seinen Kundenstamm in Zukunft zu erweitern, denn dieser steht aktuell mit dem hauseigenen Werksteam Alpine nur bei eins.

Red Bull hat sich ebenfalls nach einem Herstellerpartner umgesehen, der ab 2026 seine eigenen Aggregate herstellen soll, und wurde zuletzt mit Ford in Verbindung gebracht.

Reuss: General Motors wäre gerne früher eingestiegen, aber ...

Für General Motors bedeutet die Chance auf eine Partnerschaft mit einem Rennstall vom Kaliber Andretti in Verbindung mit der Möglichkeit, von Anfang an auf die Motorentechnologie der Formel 1 zurückgreifen zu können, dass ein Einstieg in den Grand-Prix-Sport sinnvoll wäre.

Nimmervoll über elftes Team: ''Muss anderen Teams gefallen''

Christian Nimmervoll spricht über ein mögliches elftes Team in der Formel 1.

Auf die Frage, warum General Motors jetzt in die Formel 1 einsteigt, sagt Reuss: "Zumindest in meiner Laufbahn wären wir gerne in die Formel 1 eingestiegen, aber aus verschiedenen Gründen war es ziemlich schwierig, dies zu tun.""Ob es nun die Führung war oder die Höhe des Geldes zu dieser Zeit oder wo das Unternehmen stand, wo die Wirtschaft stand, was auch immer die Gründe waren, über einen langen Zeitraum hinweg waren sie unterschiedlich."

Andretti beginnt Rekrutierung: Technikchef bald offiziell

Andretti sagt, dass man selbst bereits damit begonnen hat, Ingenieure für sein Formel-1-Projekt zu rekrutieren, und dass man einen technischen Direktor eingestellt hat, der in nächster Zeit auch öffentlich verkündet werden soll.

"Wir haben eine Menge Leute eingestellt", sagt Andretti. "Wir haben bereits eine ganze Reihe von Leuten, die für uns arbeiten. Wir haben die wichtigsten Ingenieure angeheuert. Also ja, wir sind sehr weit in der Entwicklung und all das. Wir haben unseren technischen Direktor bereits eingestellt, und das werden wir auch noch bekannt geben."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 06.01.2023, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kallisto
Simulatorfahrer
Beiträge: 529
Registriert: 24.04.2022, 16:54

Re: Plant Andretti den Formel-1-Einstieg 2026 mit Honda-Motoren?

Beitrag von Kallisto » 06.01.2023, 13:26

Das hört sich ganz nach Nägel mit Köpfen an, ich glaube aber, dass GM nur ein Mittel zu Zweck ist (was diese wissen und als Marketing mitnehmen). Könnte mir vorstellen, dass es so gelaufen ist:

Andretti zur F1: Wir wollen mitmachen.
F1: Geht leider nicht, da ist zu viel Gegenwind von den großen Teams. Die legen sich nur zu gerne öffentlich mit euch an. Ihr seid für Mercedes, Red Bull und co nur kleine Fische.
Andretti: kann man da nix machen?
F1: Naja, wenn ihr mit einem Automobilhersteller ankommt, dann sind die Teams schnell ruhig, da das negative Publicity mitbringen würde, wenn man einem anderen Hersteller den Zutritt zum Motorsportevent Formel 1 verbieten möchte. Auch wenn der Hersteller nur ein Jahr bleibt, ihr seid dann drin und habt den Platz sicher.
Andretti: Hold my Beer!

Andretti zu GM: Ich habe das beste Marketing der letzten 10 Jahre für euch!
GM: ?
Andretti: steigt mit uns in die F1 ein. Das wird positive Wellen schlagen. Jeder wird von GM reden.
GM: Aber das ist teuer, außerdem ist das Neuland und die Frist für einen Motor haben wir verpasst.
Andretti: Keine Sorge. Ihr bleibt 1-2 Jahre unser Partner. Überlasst das finanzielle uns. Ihr zahlt nur für das Branding. Wir entwickeln selbst was möglich ist, den Rest, z.B. Motor, kaufen wir von (z.B.) Honda. Wenn ihr dann euer Marketingziel erreicht habt, könnt ihr euch zurückziehen, aber Toto, Christian und co können uns dann nicht mehr rauswerfen.
GM: Ok, hört sich gut an!

F1.de: Andretti kommt mit Cadilac in die F1!
Gründer und einziges Mitglied des "Ralf Schumacher" Fanclubs

Benutzeravatar
matsches
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3608
Registriert: 20.03.2011, 19:35

Re: Plant Andretti den Formel-1-Einstieg 2026 mit Honda-Motoren?

Beitrag von matsches » 06.01.2023, 13:42

GM wird eine ähnliche Rolle spielen wie FORD, als diese Interesse an einem „Badge Engineering“ mit einem bestehenden Motor bekundet hatten.
Sie leasen einen Motor, bezahlen ihn und pappen einen Cadillac Aufkleber drauf.
Und klar, „natürlich“ bringen sie auch eigenen Know How in die Weiterentwicklung ein. :wink:

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33566
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Plant Andretti den Formel-1-Einstieg 2026 mit Honda-Motoren?

Beitrag von daSilvaRC » 06.01.2023, 13:46

Woher nimmst du diese Vermutung das es nur ein umlabeln geben wird?
Sag ja zu Sauber und Minardi!

powerplay
Simulatorfahrer
Beiträge: 693
Registriert: 06.01.2008, 01:29

Re: Plant Andretti den Formel-1-Einstieg 2026 mit Honda-Motoren?

Beitrag von powerplay » 06.01.2023, 14:13

daSilvaRC hat geschrieben: 06.01.2023, 13:46 Woher nimmst du diese Vermutung das es nur ein umlabeln geben wird?
Bei AMS gibt es einen entsprechenden Artikel das sie den Motor einkaufen wollen und GM "nur" als Sponsor/Namensgeber auftritt.

Edit: https://www.formel1.de/news/news/2023-0 ... l-1-plaene

auch hier steht es inzwischen^^

Benutzeravatar
MaxOcean
Simulatorfahrer
Beiträge: 605
Registriert: 31.03.2021, 19:49

Re: Plant Andretti den Formel-1-Einstieg 2026 mit Honda-Motoren?

Beitrag von MaxOcean » 06.01.2023, 14:37

Kallisto hat geschrieben: 06.01.2023, 13:26 Das hört sich ganz nach Nägel mit Köpfen an, ich glaube aber, dass GM nur ein Mittel zu Zweck ist (was diese wissen und als Marketing mitnehmen). Könnte mir vorstellen, dass es so gelaufen ist:

Andretti zur F1: Wir wollen mitmachen.
F1: Geht leider nicht, da ist zu viel Gegenwind von den großen Teams. Die legen sich nur zu gerne öffentlich mit euch an. Ihr seid für Mercedes, Red Bull und co nur kleine Fische.
Andretti: kann man da nix machen?
F1: Naja, wenn ihr mit einem Automobilhersteller ankommt, dann sind die Teams schnell ruhig, da das negative Publicity mitbringen würde, wenn man einem anderen Hersteller den Zutritt zum Motorsportevent Formel 1 verbieten möchte. Auch wenn der Hersteller nur ein Jahr bleibt, ihr seid dann drin und habt den Platz sicher.
Andretti: Hold my Beer!

Andretti zu GM: Ich habe das beste Marketing der letzten 10 Jahre für euch!
GM: ?
Andretti: steigt mit uns in die F1 ein. Das wird positive Wellen schlagen. Jeder wird von GM reden.
GM: Aber das ist teuer, außerdem ist das Neuland und die Frist für einen Motor haben wir verpasst.
Andretti: Keine Sorge. Ihr bleibt 1-2 Jahre unser Partner. Überlasst das finanzielle uns. Ihr zahlt nur für das Branding. Wir entwickeln selbst was möglich ist, den Rest, z.B. Motor, kaufen wir von (z.B.) Honda. Wenn ihr dann euer Marketingziel erreicht habt, könnt ihr euch zurückziehen, aber Toto, Christian und co können uns dann nicht mehr rauswerfen.
GM: Ok, hört sich gut an!

F1.de: Andretti kommt mit Cadilac in die F1!
Ich vermute mal, so oder so ähnlich wird es gewesen sein. Möglicherweise will aber GM dann doch einen Motor entwickeln (?), wenn sich das ganze positiv entwickelt, oder eben dann auch ohne Motor dabei bleiben. Denn das ist klasse Marketing, super Branding.
😊 We're all inhabitants of the blue planet 🤗 Brothers and sisters 🤗

Benutzeravatar
matsches
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3608
Registriert: 20.03.2011, 19:35

Re: Plant Andretti den Formel-1-Einstieg 2026 mit Honda-Motoren?

Beitrag von matsches » 06.01.2023, 15:48

daSilvaRC hat geschrieben: 06.01.2023, 13:46 Woher nimmst du diese Vermutung das es nur ein umlabeln geben wird?
Einen unterschriebenen Vertrag mit einem der vier „bestehenden Motorenlieferanten“ gibts laut Andretti bereits.


Hier wird über HONDA als Motorenlieferant spekuliert.
„ Und auch wenn die Formel 1 damit den Namen Cadillac bekommen könnte, würde sie damit keinen Motor von GM bekommen. Es wäre ähnlich wie bei Alfa Romeo und Aston Martin derzeit. “
viewtopic.php?t=77573


Hier wird über RENAULT als Motorenlieferant spekuliert.
„ Einen eigenen Motor würde man allerdings nicht bauen, sondern die Power Unit bei einem anderen Hersteller/Lieferanten einkaufen“
https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... tieg-team/



Tenor: Bis auf weiteres erst mal nicht, ob irgendwann kann heute natürlich noch nicht völlig ausgeschlossen werden.
(Ich persönlich denke aber nicht, das es dazu überhaupt Pläne gibt).


Mein Verständnis/meine Erwartung:
Es wird (wenn das Team genehmigt wird) zwei „Cadillac“ in der Startaufstellung geben.
Team dahinter wird Andretti sein, im Heck (beispielhaft) ein Renault oder Honda Motor.
So wie es heute zwei „Alfa Romeo“ in der Startaufstellung gibt. Team dahinter ist Sauber mit einem Ferrari Motor im Heck.

Eine fünfte PU würde ich vor diesem Hintergrund um Enttäuschungen zu vermeiden, sicherheitshalber erst mal nicht erwarten.

Grundsätzlich aber: Cleverer Deal (wenn er funktioniert).
Liberty Media wird sich kaum GM vergraulen wollen.
Zuletzt geändert von matsches am 06.01.2023, 16:18, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39630
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Plant Andretti den Formel-1-Einstieg 2026 mit Honda-Motoren?

Beitrag von Pentar » 06.01.2023, 16:09

Kallisto hat geschrieben: 06.01.2023, 13:26 :chat:
:thumbs_up:

Andretti ist ein Fuchs.
Wenn die Großen ständig meckern, dann bringe ich halt ebenfalls einen Großen mit ins Spiel - und zwar einen sehr Großen!
Auch, wenn dieser momentan absolut keine Ahnung davon hat, wie schwer es ist, ein konkurrenzfähiges & gleichzeitig haltbares Antriebsaggregat für die Formel-1 herzustellen - zumal die Einschreibfrist für 2026 bereits abgelaufen ist.

Stattdessen beziehen wir diese hochkomplexe Technologie von einem bereits erfahrenen Player.
Und der Vertrag ist bereits unterschrieben!

Meine persönliche Meinung:
GM ist in dem ganzen Monopoly nichts weiter, als ein "Mittel zum Zweck".
Äußerst geschickt eingefädelt von Andretti.

Wer heute Nacht am schlechtesten geschlafen hat?
Toto Wolff...

Endless_View
Nachwuchspilot
Beiträge: 271
Registriert: 30.10.2022, 23:56

Re: Plant Andretti den Formel-1-Einstieg 2026 mit Honda-Motoren?

Beitrag von Endless_View » 06.01.2023, 16:15

Mal was ganz anderes: Was würde das für Mick Schumacher bedeuten?
:popcorn:

Benutzeravatar
matsches
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3608
Registriert: 20.03.2011, 19:35

Re: Plant Andretti den Formel-1-Einstieg 2026 mit Honda-Motoren?

Beitrag von matsches » 06.01.2023, 16:32

Denke ich auch. Gef*ckt eingeschädelt!
GM ist die Fähre, mit der sich Andretti ans Ufer der Formel 1 über den Fluss des Widerstands begibt.
Eines der berühmten Angebote, die niemand ablehnen kann.

Benutzeravatar
GAL
Simulatorfahrer
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2011, 19:52
Lieblingsfahrer: hauptsache spannend

Re: Plant Andretti den Formel-1-Einstieg 2026 mit Honda-Motoren?

Beitrag von GAL » 06.01.2023, 16:44

„Wir haben unseren technischen Direktor bereits eingestellt, und das werden wir auch noch bekannt geben."

Der aktuell fähigste, freie Mann auf diesem Posten wäre Binotto, das wäre eine Bombe

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39630
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Plant Andretti den Formel-1-Einstieg 2026 mit Honda-Motoren?

Beitrag von Pentar » 06.01.2023, 16:45

Endless_View hat geschrieben: 06.01.2023, 16:15 Mal was ganz anderes: Was würde das für Mick Schumacher bedeuten?
Der sollte bereits 2024 wieder im Auto sitzen...

Benutzeravatar
matsches
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3608
Registriert: 20.03.2011, 19:35

Re: Plant Andretti den Formel-1-Einstieg 2026 mit Honda-Motoren?

Beitrag von matsches » 06.01.2023, 16:46

GAL hat geschrieben: 06.01.2023, 16:44 „Wir haben unseren technischen Direktor bereits eingestellt, und das werden wir auch noch bekannt geben."

Der aktuell fähigste, freie Mann auf diesem Posten wäre Binotto, das wäre eine Bombe
Alternative: Jost Capito und FX Demaison.
Es wird spannend.

Aber NOCH hat Andretti keinen Startplatz, wenngleich die Chancen nun deutlich gewachsen sein dürften.

Benutzeravatar
matsches
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3608
Registriert: 20.03.2011, 19:35

Re: Plant Andretti den Formel-1-Einstieg 2026 mit Honda-Motoren?

Beitrag von matsches » 06.01.2023, 16:50

Endless_View hat geschrieben: 06.01.2023, 16:15 Mal was ganz anderes: Was würde das für Mick Schumacher bedeuten?
Wenn er bis 2026 noch kein anderes Cockpit gefunden hat: Vermutlich gar nichts.

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20071
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Plant Andretti den Formel-1-Einstieg 2026 mit Honda-Motoren?

Beitrag von Senninha » 06.01.2023, 17:14

Endless_View hat geschrieben: 06.01.2023, 16:15 Mal was ganz anderes: Was würde das für Mick Schumacher bedeuten?
Auf jeden Fall, daß Vettel ihm helfen wird, sofern er das tun kann.

Andretti-Honda mit Cadillac Sponsor wäre zwar merkwürdig, aber wenn es der Sache dient, warum nicht. Ich will Andretti im Starterfeld sehen.

Und wie ein Kollege hier schrieb: GM wird sich das ganze anschauen, ggf. Know-How sammeln und womöglich mittelfristig selbst einsteigen. Ähnlich, so vermute ich, wie Ford die Sache angehen wird.
Zuletzt geändert von Senninha am 06.01.2023, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Antworten