Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Carlos Sainz geht ab der Formel-1-Saison 2021 für Ferrari an den Start - Kurzfristig seien Erfolge dabei unwahrscheinlich, doch langfristig hat der Spanier ein klares Ziel
Zwischen 2014 und 2016 hatte Mercedes im Kampf um den WM-Titel keinen echten Gegner - Wir blicken zurück, wie sich die Silberpfeile immer weiter verbesserten
Sergio Perez scheiterte 2013 bei McLaren beim ersten Anlauf in einem Formel-1-Topteam - Ein Wegbegleiter erinnert sich, worüber Perez damals stolperte
Die Formel 1 hat ihre Startzeiten für sämtliche Rennen der Saison 2021 vorgestellt: Grand-Prix-Start bei Europa-Rennen auf 15 Uhr festgesetzt
Wie Ferrari-Junior Mick Schumacher seinen Formel-1-Test in Fiorano bewertet und wie gut er sich vorbereitet fühlt auf sein Grand-Prix-Debüt 2021
Was heute auf Twitter, Instagram und Co. los war: +++ Trauer um Campos +++ Hamilton: Kein 3-Jahres-Vertrag +++ Mick Schumacher testet Ferrari +++
Weltmeister-Sohn Mick Schumacher hat erstmals 2021 ein Formel-1-Auto bewegt. In Fiorano fuhr Schumacher den Ferrari SF71H aus der Saison 2018.
Die Formel 1 will nachhaltiger werden, aber (noch) nicht mit Wasserstoff experimentieren: Warum andere Überlegungen derzeit Vorrang genießen
Mercedes-Sportchef Toto Wolff erklärt, weshalb er nicht von einem neuen Dreijahresvertrag für Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton ausgeht
Weil in dieser Formel-1-Saison die Anzahl der Motor-Upgrades weiter begrenzt wird, sieht James Allison von Mercedes die Ingenieure unter besonderem Zugzwang
McLaren stellt am 15. Februar seinen neuen Rennwagen MCL35M für die Formel-1-Saison 2021 vor - Alle Informationen rund um den Launch von McLaren
Der spanische Rennfahrer und Teamchef Adrian Campos ist am Mittwoch im Alter von 60 Jahren verstorben: In seinem Rennstall formte er viele Talente
Als einziges Mitglied des ursprünglichen Führungstrios bleibt Ross Brawn als Formel-1-Sportchef im Amt - Vorfreude auf Zusammenarbeit mit CEO Stefano Domenicali
Wegen seiner Kommentare zu Lewis Hamiltons Formel-1-Erfolgen kassierte Lando Norris 2020 einen Shitstorm - Wie der McLaren-Pilot heute darüber denkt
DPi vs. F1: Kevin Magnussen vergleicht den Cadillac DPi V.R mit seinen Formel-1-Boliden - Am Wochenende wird er um den Sieg bei den 24h Daytona fahren
Yuki Tsunoda erlebt in Monza ein Debakel: Von Startplatz 9 fällt er bis auf...