Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Das waren spannende letzte Runden: Carlos Sainz gewinnt das "Nightrace" in Singapur vor Norris und Hamilton - Max Verstappen abgeschlagen Fünfter
Patricio O'Ward wird in Abu Dhabi das Freitagstraining und Testfahrten für McLaren bestreiten - Dank Superlizenz wird er auch neuer Reservefahrer des Teams
Warum sich Ferrari-Fahrer Carlos Sainz aktuell in Bestform fühlt, was derzeit anders läuft als vorher und wie er seine Chancen auf den Rennsieg in Singapur beziffert
Mike Krack, der Teamchef von Aston Martin, wertet den Unfall von Lance Stroll in Singapur als Beweis dafür, wie entschlossen der Sohn des Chefs ist
Ein kurioser Grund hat dazu geführt, dass AlphaTauris Sportdirektor nach dem Qualifying in Singapur nicht zur Anhörung vor den FIA-Kommissaren erschienen ist
Ein Blick auf die GPS-Daten legt nahe, dass George Russell wohl auf Pole gefahren wäre, wenn man die Strecke in Singapur in diesem Jahr nicht umgebaut hätte
Selbst Toto Wolff nimmt Red Bull in Schutz, aber: Der Verdacht, dass Verstappen und Perez durch die neuen FIA-Richtlinien eingebremst worden sind, liegt nahe ...
Ferrari rechnet sich im Rennen von Singapur durchaus Siegchancen aus: Charles Leclerc betont, dass die Fahrer diesmal der Entscheidung des Teams folgen werden
Die Daten- und Strategieanalyse führt Kevin Hermann mit Tools unseres Technologiepartners PACETEQ durch.
Das Alfa-Romeo-Team hat ein Aero-Update nach Singapur gebracht, konnte dessen Wirkung aber bisher nicht entfalten - aus einem ganz bestimmten Grund ...
Lance Stroll wird nach seinem Unfall im Qualifying nicht am Formel-1-Rennen in Singapur teilnehmen, sondern sich stattdessen auf Japan konzentrieren
Lewis Hamilton ist im Singapur-Qualifying 0,429 Sekunden langsamer als Teamkollege George Russell - Wieder einmal passt das Set-up für den Rekordweltmeister nicht
Lando Norris ist mit dem Update zufrieden, betont aber, dass man noch immer die bekannten Schwächen habe - Warum Oscar Piastri die Teile erst in Japan bekommt
Haas freut sich über das erste Doppel-Q3 der Formel-1-Saison 2023, weiß aber, dass es am Sonntag mutmaßlich wieder nach hinten gehen wird
Lando Norris hatte beim Qualifying-Crash von Lance Stroll in Singapur großes Glück und fordert für 2024 eine Verbesserung der Sicherheit der Strecke
Carlos Sainz, George Russell, Charles Leclerc oder doch ein anderer? Red Bulls Siegessträhne wird in Singapur wohl zu Ende gehen, doch wer schnappt sich den Sieg?
Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!