Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Sauber wird auf eine direkte Weiterentwicklung des aktuellen Autos verzichten und 2024 unter Mithilfe von James Key ein völlig neues Auto bringen
Wird ein Sprintwochenende in der Formel 1 ab 2024 wieder näher an dem regulären Format sein? Darüber sprechen die Formel-1-Teams derzeit mit den Verantwortlichen
Aston Martin hat im Qualifying von Sao Paulo überraschend die zweite Startreihe belegt - Inspiration war die Poleposition von Kevin Magnussen 2022
Williams konnte im Qualifying von Sao Paulo zumindest die beiden AlphaTauris mit Alexander Albon hinter sich lassen - Logan Sargeant büßt für Fehler in Kurve 10
Für AlphaTauri war im Qualifying von Sao Paulo bereits nach Q1 Schluss: Die Pace von Mexiko war einfach nicht mehr da, zudem gab es übliche Qualifying-Probleme
Erst dreieinhalb Stunden nach Ende des Qualifyings stand das Ergebnis fest, weil drei Fahrer in der Startaufstellung noch nach hinten versetzt wurden
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Heftiges Gewitter sorgt Schäden an Tribünen +++ Strafen gegen Russell, Ocon & Gasly +++ Hülkenberg scheidet nach Q2 aus +++
Braucht die Formel 1 noch immer ein Parc ferme? Die Teams möchten es gerne behalten, sprechen sich allerdings für einige Lockerungen in der Zukunft aus
Carlos Sainz erklärt, warum er in Q3 am Ende mit stumpfen Waffen kämpfte, während Charles Leclerc es nach Austin und Mexiko erneut in Reihe eins schaffte
Weil die beiden Mercedes-Piloten auf der Outlap nicht aggressiv genug waren, konnten sie die Reifen nicht ins richtige Fenster bringen - Strafe für George Russell
Lance Stroll gibt zu, dass er eigentlich keine saubere Runde hatte und dass Aston Martin eigentlich nicht so weit vor gehört - Trotzdem war es ein Befreiungsschlag
Warum Max Verstappen seine Runde, die ihm die Poleposition brachte, eigentlich schon abgehakt hatte - Bedingungen wie in Brasilien habe er noch nie erlebt
Warum McLaren-Fahrer Lando Norris nach dem Formel-1-Qualifying in Brasilien an eine verpasste Pole-Chance glaubt und weshalb Oscar Piastri in Q3 abgeflogen ist
Wie Haas-Fahrer Nico Hülkenberg sein Abschneiden im Formel-1-Qualifying in Brasilien erklärt und warum es nicht für einen Startplatz in den Top 10 gereicht hat
Max Verstappen erobert im Abbruch-Q3 die Poleposition für den Grand Prix von Sao Paulo am Sonntag - Lance Stroll fährt sensationell auf Platz 3
Nach der Disqualifikation in Austin hat Ferrari aus den Fehlern gelernt und geht beim Brasilien-GP "auf Nummer sicher" - Auch andere Teams sind zur Vorsicht gezwungen
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!