• 04. November 2023 · 10:30 Uhr

Weg des C43 zu Ende: Sauber kündigt komplett neues Auto für 2024 an

Sauber wird auf eine direkte Weiterentwicklung des aktuellen Autos verzichten und 2024 unter Mithilfe von James Key ein völlig neues Auto bringen

(Motorsport-Total.com) - Sauber wird in der Formel-1-Saison 2024 ein komplett neues Auto auf die Beine stellen und keine einfache Weiterentwicklung des aktuellen C43 bringen, das hat Teamrepräsentant Alessandro Alunni Bravi im Rahmen des Formel-1-Rennens von Mexiko bestätigt.

Foto zur News: Weg des C43 zu Ende: Sauber kündigt komplett neues Auto für 2024 an

Das Konzept des C43 hat in drei Rennen ausgedient Zoom Download

Das Team, das derzeit noch unter dem Namen Alfa Romeo firmiert, war gut in die neue Ground-Effect-Ära gestartet. Zwar war man in der zweiten Saisonhälfte 2023 bereits zurückgefallen, konnte sich mit 55 Punkten aber noch den sechsten WM-Platz sichern. In dieser Saison gab es jedoch einen weiteren Einbruch: Mit gerade einmal 16 Punkten belegt man nur Rang neun.

Daher ist klar, dass der Weg mit dem aktuellen Projekt zu Ende scheint. Das Schweizer Team konnte sich für die weitere Entwicklung die Dienste von James Key sichern, der zu Saisonbeginn bei McLaren als Technikchef entlassen wurde. Key hat bereits Anfang September begonnen, in Hinwil zu arbeiten und trägt daher bereits auch zum neuen C44 bei.

"Wir haben das Projekt zusammen mit ihm komplett überarbeitet, und dank seiner Erfahrung haben wir alle Bereiche des Autos gründlich analysiert und Entscheidungen getroffen", sagt Alunni Bravi. "Das nächstjährige Auto wird also keine Weiterentwicklung des diesjährigen Wagens sein, denn wir sind der Meinung, dass es bei diesem Konzept einige Grenzen gibt, die wir nicht weiter ausschöpfen können."

Er bestätigt: "Wir werden also wirklich ein komplett neues Auto haben, vom Chassis bis zur Aufhängung, alles, alle Bereiche."

Natürlich ist das aber keine Garantie für einen Sprung nach vorne, weiß man im Team. "Es ist einfach, die Probleme zu erkennen, aber dann muss man auch in der Lage sein, sie zu beheben", sagt der Teamrepräsentant.

"Wir arbeiten also hart, die Gruppe wächst. Wir haben neue Mitarbeiter, die auch zum nächstjährigen Auto beitragen können, aber die Antwort werden wir alle nächstes Jahr in Bahrain erhalten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Sébastien Buemi?

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube