Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Macht Lando Norris momentan zu viele Fehler? Der McLaren-Pilot gesteht selbst, dass er in Abu Dhabi wieder einen Platz in der ersten Reihe "weggeworfen" habe
Mit Platz sechs holte Yuki Tsunoda das beste Quali-Ergebnis seiner Karriere und schürt damit die Hoffnungen auf WM-Platz sieben - Rätsel bei Daniel Ricciardo
Oscar Piastri fährt im Qualifying in Abu Dhabi nach einer "schwierigen Session" noch auf Startplatz drei und darf diesen trotz einer Untersuchung auch behalten
Charles Leclerc konnte sich mit dem letzten Schuss in Q3 noch auf Startplatz zwei schieben, was für den Ferrari-Piloten eine positive Überraschung war
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen mit der 32. Poleposition +++ Norris verliert Pole-Chance +++ Sainz in Q1 raus, Hamilton in Q2 +++
Esteban Ocon war im letzten Qualifying des Jahres nicht fit, hätte es aber trotzdem fast in Q3 geschafft - Beim Saisonfinale möchte er noch einmal in die Punkte fahren
Warum der frühere Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso nach dem Qualifying in Abu Dhabi viel Kritik übt an den aktuellen Abläufen und was ihn daran stört
Nico Hülkenberg schafft es erstmals seit Singapur wieder in Q3, was für ihn selbst "unerwartet" kommt - Warum das für Haas allerdings kein gutes Zeichen sei
Mercedes ist nach dem Qualifying doppelt verwundert: George Russells Trainingspace ist weg, und bei Lewis Hamilton geht wieder einmal nicht viel
Was im entscheidenden Moment im Formel-1-Qualifying passiert ist und weshalb Carlos Sainz im Ferrari schon nach dem ersten Segment ausgeschieden ist
Max Verstappen sichert sich in Abu Dhabi die 32. Poleposition seiner Karriere - Nach den schwierigen Trainings hatte selbst Helmut Marko nicht mehr damit gerechnet
Max Verstappen gewinnt das letzte Qualifying der Formel-1-Saison 2023 vor Leclerc und Piastri - Lewis Hamilton in Q2, Carlos Sainz in Q1 ausgeschieden
McLaren hat sich die Entscheidung, bei Motoren von Mercedes zu bleiben, einfach gemacht: Die Zusammenarbeit funktioniert und die Aussicht für 2026 ist gut
Der langjährige Formel-1-Chefingenieur Pat Fry erklärt, warum er Alpine nach nur drei Jahren wieder verlassen hat und weshalb Williams vieles richtig macht
Verstappen mit Rückstand, Sainz Letzter: Während die Favoriten straucheln, fährt George Russell auf Mercedes Bestzeit im Abschlusstraining in Abu Dhabi
2024 wird die Formel 1 24 Rennen veranstalten und damit mehr als je zuvor - Carlos Sainz hofft, dass die Wochenenden in Zukunft dafür etwas kürzer werden
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!