Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Was heute und in den vergangenen Tagen bei X, Instagram & Co. los war: +++ Bottas verfeinert Look +++ Teamkollegen-Comeback +++ Happy Birthday, Toto!
Der Aus von Günther Steiner kam überraschend, auch wenn es Anzeichen für interne Unstimmigkeiten gab - Für das Formel-1-Team ist es ein großer Verlust
Ex-Teamchef Eddie Jordan glaubt, dass Michael Schumacher kein Interesse daran hatte, Eddie Irvine 1999 zum ersten Ferrari-Weltmeister seit 20 Jahren zu machen
Ex-Teamchef Otmar Szafnauer erklärt, warum Alpine in der Formel 1 seiner Meinung nach nicht so schnell erfolgreich sein wird, wie es sich die Bosse dort wünschen
Teamchef Mike Krack glaubt, dass Aston Martin die Probleme von 2023 ablegen und im neuen Jahr mit einem besseren Verständnis für das Auto konstanter sein kann
Technikchef Pierre Wache glaubt nicht, dass die Konkurrenz durch Kopieren des Red-Bull-Konzepts 2024 aufschließen kann, und erklärt, was es stattdessen braucht
Max Verstappen wurde von den Formel-1-Teamchefs mit überwältigender Mehrheit zum Fahrer des Jahres 2023 gewählt - Lediglich ein Teamboss stimmte anders ab
Tracklimits in der Formel 1 haben sich für die Fahrer im Jahr 2023 als großes Problem erwiesen, aber was steckt dahinter und wie funktionieren sie?
Williams-Pilot Logan Sargeant glaubt, dass die Leute von ihm aufgrund seiner Nationalität weniger erwarten - Für ihn selbst spiele das aber überhaupt keine Rolle
Haas-Teamgründer Gene Haas gibt Performance als Grund für das Aus von Teamchef Günther Steiner an: Er hat keine Lust mehr, ständig Letzter oder Vorletzter zu sein
2014 war die Formel-1-Welt gespannt auf die neuen Hybrid-Autos, doch der Fokus lag plötzlich nur noch auf den hässlichen Nasen
Helmut Marko hat seinen Vertrag mit Red Bull noch einmal um zwei weitere Jahre verlängert - Der Österreicher wird damit mindestens bis 2026 in der Formel 1 sein
"Netflix-Günther" ist Geschichte: Nach neun Jahren endet Günther Steiners Zeit als Teamchef bei Haas in der Formel 1.
Weil es für ihn keinen Weg in die Formel 1 gibt, verlässt Mercedes-Junior Frederik Vesti den Formelsport - Nicht nur für den Dänen erweist sich die F2 als Sackgasse
McLaren hat mit Andrea Stella gezeigt, dass ein Teamchef mit Ingenieurserfahrung funktionieren kann: Doch klappt dieser Ansatz auch bei Hinterbänkler Haas?
Ex-Teamchef Günther Steiner gab dem Haas-Formel-1-Team über viele Jahre ein Gesicht - Sein Abschied ist ein großes Risiko, findet Redakteur Ruben Zimmermann
Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri erklärt im exklusiven Interview mit...