Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Das McLaren-Formel-1-Team hofft, auch 2024 erneut über sein starkes Entwicklungstempo an Boden gutmachen zu können: Gefahr für Red Bull?
Vor dem Launch des Red Bull RB20, bei dem Christian Horner als Teamchef auftreten wird, spricht erstmals Bernie Ecclestone über die Affäre rund um seinen Trauzeugen
McLaren testet seinen neuen MCL38 bei einem Shakedown im Regen von Silverstone: Lando Norris und Oscar Piastri über ihre ersten Eindrücke im neuen Formel-1-Auto
McLaren-Teamchef Andrea Stella erklärt die Philosophie des 2024er-Formel-1-Autos MCL38 und wie man es stufenweise konkurrenzfähiger machen will
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Brown fordert Eingreifen der FIA gegen RB-Konstrukt +++ Was hat Mercedes gefunden? +++ Einige Baustellen bei McLaren +++
Silverstone (Großbritannien)
Was der neue Mercedes-Frontflügel vom Shakedown des W15 in Silverstone über die technische Ausrichtung des neuen Silberpfeils in der Saison 2024 verrät
Teambesitzer Lawrence Stroll sieht Aston Martin "auf dem Weg zu siegen", hat dabei aber vor allem eine langfristige Vision im Blick, die sich auch im neuen Campus zeigt
Helmut Marko verrät, wie Max Verstappen auf den Wechsel von Lewis Hamilton reagierte - Zudem erklärt er, warum er keine Angst vor einem Verstappen-Abgang hat
Ferrari-Pilot Charles Leclerc schätzt den neuen Führungsstil, den Teamchef Fred Vasseur etabliert hat, und lobt vor allem eine Eigenschaft des Franzosen
Technikchef Enrico Cardile erklärt: Wie Formel-1-Team Ferrari bei der Entwicklungsarbeit versucht, den unbeliebten Porpoising-Effekt auszuschließen
Zak Brown verrät, dass man ahnte, dass Bewegung in den Fahrermarkt kommen könnte - Hat man den Vertrag von Lando Norris deshalb so früh vorzeitig verlängert?
Toto Wolff sieht Mercedes mit dem W15 für die neue Saison gut gerüstet, sagt aber angesichts der Red-Bull-Dominanz auch: "In diesem Sport gibt es keine Wunder"
McLaren hat bei seiner offiziellen Vorstellung des neuen MCL38 für die Formel 1 2024 bewusst nicht alles gezeigt: Wir erklären, was McLaren noch nicht zeigen wollte
Mercedes-Technikchef James Allison spricht über die Neuerungen am W15 - Wegen der Budgetobergrenze habe man allerdings gewisse Dinge abwägen müssen
Wie Mercedes-Teamchef Toto Wolff trotz des bevorstehenden Abschieds von Hamilton für Stabilität sorgen will und warum James Allison eine Schlüsselfigur ist