Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
James Allison von Mercedes sieht die Formel-1-Konkurrenz zwar auf einem ähnlichen Weg, was die Autokonzepte betrifft, hält aber Innovationen weiter für möglich
Mit Madrid wird die Formel 1 ab 2026 um einen weiteren Stadtkurs reicher - Weshalb die Fans sich deshalb Sorgen machen und was das für Traditionskurse bedeuetet
Das Nachtanken bestimmte lange Zeit die Rennstrategie in der Formel 1, bis es im Jahre 2010 von der FIA verboten wurde
Die Formel-1-Saison 2024 rückt immer näher und ihr habt eure Fragen zu diversen Themen reingeschickt, die wir in diesem QA-Video für euch beantworten.
Obwohl er noch einen Vertrag über zwei Jahre Vertrag mit McLaren besitzt, hat Lando Norris diesen jetzt vorzeitig verlängert: "Meine Geschichte mit ihnen schreiben"
Der Grand Prix von Spanien findet ab 2026 nicht mehr in Barcelona, sondern in Madrid statt - Wie sieht die Strecke aus und was steckt hinter dem Umzug?
Haas-Teamchef Ayao Komatsu stellt klar, dass die enge Partnerschaft mit Ferrari kein Problem sei - Auch das Modell mit mehreren Standorten sei nicht pauschal schlecht
Eddie Jordan verrät, wie das Rennen 1998 in Belgien mit dem Argentinien-Grand-Prix 1997 zusammenhängt, und wie sauer Michael Schumacher damals auf ihn war
Jenson Button glaubt, dass Red Bull 2024 eher von Mercedes als von Ferrari unter Druck gesetzt werden könnte - Eine wichtige Rolle könnte Lewis Hamilton spielen
Weil sich lösende Reifen zu einem größeren Problem wurden, besteht die FIA für 2024 auf überarbeitete Felgen, die den Kräften besser standhalten sollen
Diese Rennstrecken lässt die Formel 1 in der Saison 2024 links liegen: Wir zeigen die Kurse, auf denen rein theoretisch Formel-1-Rennen stattfinden könnten
Charles Leclerc bleibt auch über 2024 hinaus Formel-1-Fahrer von Ferrari: Der Monegasse hat seinen auslaufenden Vertrag verlängert und träumt vom Titel
Auf welchen Strecken die Formel 1 theoretisch Rennen austragen könnte: Hier sind alle potenziellen Austragungsorte, die aktuell nicht im Kalender stehen
Der Fansturm auf die Strecke im Albert Park gehört vorerst der Vergangenheit an: Nach Problemen im Vorjahr werden Fans 2024 in Melbourne verbannt
Die japanische Stadt Osaka möchte in Zukunft ein Formel-1-Rennen austragen: Was die Veranstalter planen und welche Auswirkungen das auf Suzuka hat
Noch vor dem Saisonauftakt in Bahrain wird auf Netflix die neue Staffel "Drive to Survie" erscheinen, die ein Blick hinter die Kulissen der Formel 1 2023 wirft
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!