• 25. Januar 2024 · 12:00 Uhr

Australien teilt mit: Fans dürfen nach Rennende nicht auf die Strecke

Der Fansturm auf die Strecke im Albert Park gehört vorerst der Vergangenheit an: Nach Problemen im Vorjahr werden Fans 2024 in Melbourne verbannt

(Motorsport-Total.com) - Fans in Australien dürfen nach dem Formel-1-Rennen in Melbourne nicht mehr die Strecke stürmen, darüber haben die Organisatoren am Donnerstag informiert. Hintergrund sind Vorkommnisse am Rennende des Grand Prix 2023, als die Menschenmasse zu einigen Problemen geführt hatte.

Foto zur News: Australien teilt mit: Fans dürfen nach Rennende nicht auf die Strecke

Fans kapern in Australien für gewöhnlich die Strecke Zoom Download

Nach dem chaotischen Rennen im Albert Park in der vergangenen Saison, bei dem vier Mal die rote Flagge geschwenkt wurde, wurden die Organisatoren des Rennens für schuldig befunden, gegen die Sicherheitsbestimmungen der FIA verstoßen zu haben, als Fans die Strecke betraten, während die Autos noch fuhren.

Abgesehen von den offensichtlichen Sicherheitsrisiken, von einem fahrenden Auto angefahren zu werden, konnten die Fans auch den gestrandeten Haas von Nico Hülkenberg erreichen.

Das Auto des Deutschen, der die Ziellinie als Siebter überfahren hatte, war am Ausgang von Kurve 2 stehen geblieben und hatte seine rote Warnleuchte aktiviert - ein Zeichen dafür, dass es sich in einem unsicheren Zustand befand, in dem es zu einer elektrischen Entladung kommen konnte.

Die Organisatoren wurden aufgefordert, einen Plan zur Behebung des Problems auszuarbeiten, nachdem die Rennkommissare festgestellt hatten, dass "die für die Veranstaltung vorgesehenen Sicherheitsmaßnahmen und Protokolle nicht eingehalten wurden, was zu einer unsicheren Umgebung für Zuschauer, Fahrer und Rennleiter führte".

Es war nicht das erste Mal, dass Fans auf diese Weise auf die Rennstrecke in Melbourne gelangten. Ähnliche Probleme gab es bereits bei der Veranstaltung 2017, sodass die Situation vom Motorsport-Weltrat der FIA untersucht werden sollte.

Doch die Angelegenheit zwischen den Organisatoren und der FIA konnte noch nicht abgeschlossen werden, weswegen beschlossen wurde, den Fans nach dem diesjährigen Grand Prix den Zugang zur Rennstrecke komplett zu verwehren.

Damit geht eine lange Tradition zu Ende, bei der die Fans in Melbourne rechtzeitig an die Strecke strömten, um die Podiumsfeiern mitzuerleben.

Foto zur News: Australien teilt mit: Fans dürfen nach Rennende nicht auf die Strecke

Fans konnten in Melbourne 2023 in die Nähe gestrandeter Autos gelangen Zoom Download

In der Erklärung der Australian Grand Prix Corporation heißt es, dass die Fans in diesem Jahr überhaupt nicht auf die Strecke gelassen werden, es aber noch keine Entscheidung gebe, ob sich das langfristig ändern könnte.

"Die Australian Grand Prix Corporation weist darauf hin, dass es nach dem Formel 1 Rolex Australian Grand Prix 2024 aufgrund der laufenden FIA-Untersuchung zum vorzeitigen Streckenausfall am Ende des Rennens 2023 keinen Zugang zur Strecke für Fans geben wird."

"Entscheidungen über den Zugang der Fans zur Strecke nach zukünftigen Rennen werden zu einem späteren Zeitpunkt getroffen", so die Mitteilung.

Die Probleme in Australien im vergangenen Jahr waren kein Einzelfall: In Brasilien kam es zu einer ähnlichen Situation, als Fans in Kurve 1 auf die Strecke drängten, während die Autos die Zielflagge sahen. Auch dort wurden die Rennveranstalter aufgefordert, vor dem diesjährigen Rennen einen Aktionsplan vorzulegen, der die FIA zufrieden stellt.

In Baku wurden Fotografen zu früh in die Boxengasse gelassen, sodass sie in den Weg von Esteban Ocon liefen, der in der letzten Runde noch einen Boxenstopp absolvieren wollte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube