Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Max Verstappen glaubt trotz einiger Highlights nicht, dass die Saison 2025 für ihn ein besonderes Jahr wird - als Verschiebung der Prioritäten will er das aber nicht werten
Franco Colapinto bittet um Geduld und zieht Vergleiche zu Hamilton und Sainz: Nach Platz 13 in Monaco hofft er in Barcelona auf ein besser passendes Alpine-Auto
Hat es nach dem Monaco-GP einen lautstarken Streit zwischen Toto Wolff und James Vowles gegeben? Der Williams-Teamchef klärt auf, was wirklich diskutiert wurde ...
Alexander Albon und Carlos Sainz erwarten ein schwieriges Wochenende für Williams in Spanien: Mit verbessertem FW47 erstmals seit 2016 in die Punkte?
Bei Sauber liegen die Hoffnungen auf einem neuen Upgrade, doch die Welt aus den Angeln heben wird das Team damit nicht, meint Nico Hülkenberg
Lewis Hamilton läuft beim Medientag vor dem Großen Preis von Spanien mit einer besonderen Armbanduhr am Handgelenk auf - für rund 1,5 Millionen US-Dollar!
Auch die verschärften Flexiwing-Regeln können McLaren nicht einbremsen: Lando Norris fährt zum Auftakt Bestzeit vor Max Verstappen und Lewis Hamilton
Nach dem Qualifying zum Monaco GP hatte Isack Hadjar eine Auseinandersetzung mit einem Fan - Unklar bleibt, was der genaue Auslöser für das Wortgefecht war
Beim Formel-1-Rennen in Spa-Francorchamps wird es eine Lücke zwischen den Hard- und Medium-Reifen von Pirelli geben: Mehr Variabilität bei der Strategie ist das Ziel
Schach-Weltmeister Magnus Carlsen hat sich abschätzig über die Formel 1 geäußert und erntet in den sozialen Medien dafür reichlich Gegenwind von den Formel-1-Fans
Carlos Sainz hatte für 2025 auch bei Red Bull angefragt, aber eine klare Absage kassiert - Kein Gespräch mit Max Verstappen über die Hintergründe
Charles Leclerc backt für Barcelona kleinere Brötchen und sieht nicht, dass Ferrari im Winter zu optimistisch war - Hype um Lewis Hamilton kam von außen
McLaren ist auf die schärferen Frontflügel-Bestimmungen eingestellt und hat in Imola einen ersten Härtetest schon bestanden - Duell um die WM-Führung
Fernando Alonso freut sich auf das spanische Publikum: Wie oft ihn das allerdings noch zu sehen bekommt, lässt er offen - für seine Zukunft "gibt es keine Garantie"
So ein schlechtes Gewissen kann teuer werden, vor allem in Monaco: Alex Albon lädt George Russell nach dem Rennen zum Essen ein, der Brite lässt es dabei gut krachen
Lewis Hamilton will den Spekulationen über ein angebliches Zerwürfnis mit Ferrari-Renningenieur Riccardo Adami ein Ende setzen, das Verhältnis mit ihm sei großartig
Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!