Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Flavio Briatore riet seinem Schützling Fernando Alonso vor einem Wechsel zu McLaren 2007 ab: Der Italiener habe gewusst, dass es so enden würde
DTM-Pilot und Sim-Racing-Liebhaber Philipp Eng glaubt nicht, dass Charles Leclerc gegen die roboterhaften Sim-Racing-Profis eine Chance hätte
Der frühere BMW-Sportchef Mario Theissen schildert, wie er 2005 auf Robert Kubica aufmerksam geworden und was 2008 wirklich geschehen ist
Nach neuesten Entwicklungen könnte die Formel-1-Saison 2020 in Spielberg starten: Dort stehen aktuell sogar zwei Rennen im Raum - Nico Rosberg wäre begeistert
Der ehemalige McLaren-Boss Ron Dennis erklärt, was ihm an seinem früheren Formel-1-Fahrer nicht gefällt, wofür er ihn aber bewundert
Hat Racing Point den Vorjahres-Mercedes nur anhand von frei zugänglichen Informationen nachgebaut? Renault-Teamchef Cyril Abiteboul äußert erneut Zweifel
Jim Clark verstarb heute vor 52 Jahren bei einem schweren Unfall in Hockenheim - Warum er bis heute zu den Größten zählt und was hätte sein können
Der Auftakt in die Formel-1-Saison 2020 verzögert sich bis mindestens Ende Juni - Kanada-Rennen in Montreal vom 14. Juni zunächst verschoben
Der Formel-1-Shutdown wird von drei auf fünf Wochen ausgeweitet - Die Teams und Motorenhersteller dürfen in dieser Zeit nicht in den Fabriken arbeiten
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Corona: Mercedes stellt Motorenfabrik um +++ Wurz über E-Sport: Spiel oder Ernst? +++ F1-Technik 2020 unter der Lupe +++
Ein Podcast, den man sich reintun sollte: Florian König erzählt Anekdoten wie jene, als ihn Niki Lauda am Flughafen-Rollfeld in Istanbul in die Wiese pinkeln ließ ...
Die Formel 1 hat zu Beginn der Hybridära schon einmal mit einem Token-System gearbeitet - Um Kosten zu reduzieren, könnte die Maßnahme nun zurückkehren
In Brixworth werden bei Mercedes statt Formel-1-Motoren aktuell Atemgeräte hergestellt - Die britische Regierung hat bereits 10.000 Einheiten bestellt
Könnte Daniel Ricciardo Nachfolger von Sebastian Vettel bei Ferrari werden? Der Renault-Pilot nutzt seinen Humor, um entsprechenden Fragen auszuweichen ...
Franz Tost (AlphaTauri) und Günther Steiner (Haas) berichten aus eigener Erfahrung, wie hart die Coronavirus-Wirtschaftskrise ihre Formel-1-Teams trifft
Die Formel 1 reagiert auf die anhaltende Coronakrise und schickt einen Teil ihrer Belegschaft in Kurzarbeit - Auch in der Führungsebene verzichtet man auf Gehalt
Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!