Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Willy T. Ribbs durfte als erster dunkelhäutiger Pilot ein Formel-1-Auto testen und zeigt sich vom Engagement Lewis Hamiltons beeindruckt
Unscripted, ganz ehrlich! ;-) Christian Nimmervoll und Stefan Ehlen diskutieren ihre traditionellen Montags-Kolumnen und besprechen dabei die wichtigsten Themen des vergangenen Rennwochenendes.Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Helmut MarkoWer letzte Nacht am besten geschlafen hat: Lewis HamiltonIst die Formel 1 wirklich so langweilig, wie viele Fans finden? Christian und Stefan werfen einen Blick unter die Oberfläche und stoßen sehr wohl auf spannende Themen. Aber die beiden sind auch Realisten und analysieren, warum Michael Schumachers Rekord von sieben WM-Titeln 2020 gewaltig wackelt ...Weitere Themen:- Sebastian Vettels Befreiungsschlag- Alexander Albons natürliche Grenzen- die unsinnigen Strafen gegen Haas- Max Verstappens irre Fahrt aufs Podium
Warum Hockenheim in diesem Jahr definitiv kein Formel-1-Rennen veranstalten wird, aber stattdessen der Nürburgring zum Zuge kommen soll
Die nächste Runde ist eingeläutet: Wie der frühere Formel-1-Chef Bernie Ecclestone in der Rassismus-Debatte direkt Lewis Hamilton anspricht
Warum Lewis Hamilton vor dem Start in Ungarn befürchtete, sein Motor könnte absterben, und weshalb Mercedes nicht auf diese Nachricht reagierte
Andreas Seidl erklärt, warum McLaren den Vertrag mit Daniel Ricciardo für 2021 schon gemacht hat, bevor das erste Rennen der Saison 2020 gefahren war
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Motorensorgen vor dem Rennen +++ Ferrari strukturiert Verantwortlichkeiten um +++ Verstappen bekommt Crash-Souvenir +++
Nach dem schwachen Start ins Formel-1-Jahr 2020 zieht man bei Ferrari erste Konsequenzen und ruft in Maranello eine neue Abteilung ins Leben
Michael Schumachers enger Freund Jean Todt hat "Schumi"-Fans auf der ganzen Welt mit sorgfältig gewählten Worten in einem Zeitungsinterview Hoffnung gemacht
In der neuesten Episode unserer Interviewreihe #ThinkingForward sprechen Rodi Basso und Nick Turner über das "Zauberwerkzeug" Szenarioplanung
Renault liegt nach drei Rennen nur auf dem sechsten Platz der WM - Das Auto ist nicht konstant genug, soll aber noch weitere Updates bekommen
Bislang lief es bei Mercedes glatt, doch Technikchef James Allison macht sich Sorgen über die Performance bei Hitze und schreibt die Gegner nicht ab
Kimi Räikkönen kann dem Grand Prix von Ungarn nur in der offiziellen Pressemitteilung des Alfa-Romeo-Teams etwas Positives abgewinnen
Stefan Bradl würde in der Formel 1 die Fahrer wieder in den Mittelpunkt rücken und den Boxenfunk verbieten - Franz Tost hält von diesem Vorschlag jedoch nichts
Mit der neuen Plattform Motorsport Studios will das Motorsport Network im weltweiten Motorsport Zuschauer und Marken zusammenbringen
Luca di Montezemolo prangert den Führungsstil bei Ferrari an und ärgert sich, dass viele Talente von der Scuderia lieber zu Mercedes gehen