Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Valtteri Bottas hat einen desaströsen Grand Prix von Italien in Monza erlebt, aber seinen Rückstand in der WM trotzdem um drei Punkte verkürzt
Racing Point wurde der Sieg in Monza auf dem Silbertablett serviert, Lance Stroll ist damit aber gleich in den ersten Sekunden nach dem Re-Start gestolpert
Renault kann im Grand Prix von Italien vom Chaos nicht profitieren und spürt den Druck der Konzernspitze, daher ist Kritik nicht erwünscht ...
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Gasly feiert ersten Grand-Prix-Sieg +++ Wir kam es zur Mercedes-Strafe? +++ Ferrari zieht Berufung gegen Racing Point zurück +++
Eigentlich Dritter? McLaren-Fahrer Lando Norris fühlt sich von den Formel-1-Regeln um einen Podestplatz im Italien-Grand-Prix 2020 gebracht
Weil Mercedes nicht auf dem FIA-Monitor geschaut und Lewis Hamilton die Lichtsignale übersehen hat, ging der Sieg in Italien flöten
AlphaTauri-Teamchef Franz Tost bleibt auch in der Stunde des größten Triumphs stoisch: Der Tiroler freut sich zwar über Gaslys Sieg, denkt aber nicht ans Feiern
Monza
Pierre Gasly ringt nach seinem ersten Sieg in der Formel 1 um Fassung und bedankt sich bei seinem AlphaTauri-Team - Lewis Hamilton freut sich mit dem Franzosen
Das Urteil der Sportkommissare im Fall Racing Point wird nicht mehr länger angefochten: Auch Ferrari hat nun seine "Copygate"-Berufung zurückgezogen
Ferrari-Fahrer Charles Leclerc erklärt seinen folgenschweren Abflug im Italien-Grand-Prix in Monza und wie es dazu kommen konnte
Ein Unfall von Charles Leclerc stellt den Grand Prix von Italien auf den Kopf, und weil Lance Stroll den sicher scheinenden Sieg verschenkt, gewinnt am Ende Pierre Gasly
Wie Sebastian Vettel auf seinen technisch bedingten Ausfall beim Ferrari-Heimrennen in Monza reagiert und warum er nicht sofort alles hinschmeißt
Wie Formel-1-Teamchef Günther Steiner vom Kundenteam Haas die Ferrari-Situation betrachtet und warum er glaubt, dass die Trendwende kommt
Formel-1-Team Racing Point hat angekündigt, gegen das Urteil der Sportkommissare zum RP20 doch nicht mehr in Berufung gehen zu wollen
Während Sebastian Vettel nicht zulässt, dass seine Ferrari-Zeit verunglimpft wird, glaubt Ralf Schumacher, dass ein Ende mit Schrecken womöglich besser wäre ...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!