Norris: Warum Stroll den Podestplatz in Monza "nicht verdient" hat

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Norris: Warum Stroll den Podestplatz in Monza "nicht verdient" hat

Beitrag von Redaktion » 06.09.2020, 21:15

Eigentlich Dritter? McLaren-Fahrer Lando Norris fühlt sich von den Formel-1-Regeln um einen Podestplatz im Italien-Grand-Prix 2020 gebracht
Lance Stroll

Lance Stroll auf dem Podium in Monza: Er hat sich einen Boxenstopp "gespart"

"Ich denke, ich hätte heute auf dem Podium stehen sollen", sagt McLaren-Fahrer Lando Norris nach dem Italien-Grand-Prix 2020 in Monza. Begründung: Racing-Point-Fahrer Lance Stroll habe einen "Gratis-Boxenstopp" gekriegt, indem er ausschließlich unter Rot die Reifen gewechselt habe. Deshalb habe Stroll Platz drei auch "nicht verdient".

Tatsächlich hat sich Stroll zunutze gemacht, was das Reglement erlaubt: Unter roter Flagge dürfen die Teams die Reifen wechseln lassen. Das hat Racing Point am Fahrzeug von Stroll gemacht und so die Formel-1-Vorgabe erfüllt, wonach in einem Rennen zwei unterschiedliche Reifenmischungen gefahren werden müssen. Und das erfüllte Stroll mit dem Wechsel von Soft auf Medium.

Norris ist damit nicht einverstanden. Er meint: "Diese Regel sollten wir rauswerfen, finde ich. Wer nicht an der Box war, der hat 24 Sekunden für nichts geschenkt gekriegt. Der müsste eigentlich nochmals an die Box fahren, weil es sein Fehler ist, noch keinen Reifenwechsel absolviert zu haben. Ich halte es nicht für richtig, wenn jemand keinen echten Boxenstopp einlegt."

McLaren-Teamchef Seidl widerspricht Norris

McLaren-Teamchef Andreas Seidl widerspricht Norris in diesem Punkt: "Ich sehe da kein Problem mit den Regeln. Alle Teams arbeiten mit der FIA zusammen, um die Regeln auf den Stand zu bringen, auf dem sie jetzt sind."

Er könne die emotionale Reaktion Norris' nachvollziehen, meint Seidl weiter, "aber es wird uns auch mal mehr in die Karten spielen."

"Die Regeln sind, wie sie sind. Wir kennen die Regeln, wir stimmen darüber ab. Es gibt also keinen Grund, sich darüber zu beschweren."

Verständnis für Norris' Äußerungen

Er glaube auch, es gäbe im Nachgang zum Rennen in Monza "nicht viel zu besprechen oder zu erklären", weil es emotionale Äußerungen gewesen seien.

Hat Vettel jetzt genug von Ferrari und der F1?

So schlecht war Ferrari in Monza seit 25 Jahren nicht: Hat Sebastian Vettel wirklich keine Lust mehr oder kämpft er sich durch bis zum (Saison-)Ende? Weitere Formel-1-Videos

"Die Jungs sind die Helden in unserem Sport und sie geben alles im Auto. Und dann passiert etwas, was sie im Eifer des Gefechts für nicht fair halten, dann gibt es eben eine emotionale Reaktion. Ich bin mir aber sicher: Es ist schon wieder gut", sagt Seidl.Für Formel-1-Rennleiter Michael Masi ist jedenfalls alles in bester Ordnung. Er sagt: "Die Regeln für eine Rennunterbrechung gibt es nun schon seit geraumer Zeit. Zum Glück kommt eine solche Situation nicht allzu oft vor."

Keine Regeländerung in der laufenden Saison

Sollte es Bedarf geben, die entsprechenden Vorschriften einer Überarbeitung zu unterziehen, "dann werden wir uns das in der sportlichen Arbeitsgruppe anschauen", meint Masi. Dann sitzen auch die jeweiligen sportlichen Leiter der Teams mit am Tisch. "Und wenn nötig, dann stoßen wir den vorgeschriebenen Prozess an", sagt Masi.

Er stellt klar: "Für die restliche Saison 2020 wird sich nichts ändern. Wir können das Thema aber besprechen und überlegen, was in Zukunft passieren soll, daraus lernen und sehen, ob wir etwas verbessern können."

Norris spricht indes - etwas gefasster - von einem "guten Rennen" für ihn selbst, das eine gewisse Portion "Chaos" beinhaltet habe. Er sagt aber klar: "Ich hätte nicht viel mehr erreichen können. Es geht natürlich immer noch besser, aber dazu hätte ich vor Carlos [Sainz] starten müssen."

Norris geplantes Manöver gegen Bottas

Der Schlüssel zu P4 im Ziel sei sein Überholmanöver gegen Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas gewesen. Ihn bezwang Norris noch in der ersten Rennrunde, nachdem er in der Startphase knapp am Überholmanöver gescheitert war.

"Ich wusste, ich würde vor der zweiten Schikane eine neue Chance kriegen. Ich zog nach rechts, um eine bessere Position zu haben, und er bekam Dirty Air ab. Davon habe ich profitiert", erklärt Norris.

Was er auch sagt: Es war ein Manöver, wie er es sich ausgemalt hatte. "Ich hatte mir vor dem Rennen nämlich die Videos vom vergangenen Jahr angeschaut und wollte es genauso machen. Und das hat perfekt funktioniert."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 06.09.2020, 21:15, insgesamt 14-mal geändert.

CrAzyPsyCho
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4655
Registriert: 12.07.2009, 19:22

Re: Lando Norris: Stroll hat von einer "dummen Regel" profitiert

Beitrag von CrAzyPsyCho » 06.09.2020, 21:34

Ob sich Norris auch beschwert hätte, wenn er profitiert hätte?
Sie ist das halt bei Dingen wie SC/Abbruch. Mal profitiert man, mal nicht.

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Lando Norris: Stroll hat von einer "dummen Regel" profitiert

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 06.09.2020, 21:41

Mir gefällt die Regel.
Wenn ein Team mal etwas riskiert und länger draußen bleibt, kann man auch mit Glück profitieren und das Rennen auf den Kopf stellen. Ich finde es in Ordnung, weil das Team eben selbst die Entscheidung treffen musste, so lange draußen zu bleiben, statt einfach wie die Jungfrau zum Kinde zu kommen.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
Chris1909
Rookie
Rookie
Beiträge: 1101
Registriert: 29.05.2016, 18:46

Re: Lando Norris: Stroll hat von einer "dummen Regel" profitiert

Beitrag von Chris1909 » 06.09.2020, 21:46

Die Regel ist wirklich vollkommen bescheuert und aus sportlicher Sicht schlichtweg wettbewersverzerrend. Im Kombination mit Strolls schlechtem Start und peinlichem Verbremser samt Abkürzung war sein dritter Platz auch vollkommen unverdient... (und leider auch ein Sinnbild für ein eigentlich superspannendes aber sportlich trotzdem eher wertloses Rennen.)

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6386
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Lando Norris: Stroll hat von einer "dummen Regel" profitiert

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 06.09.2020, 21:48

Wenn man unter VSC oder SC stoppt, profitiert man auch deutlich. Finde das schon ok. Hätten andere ja auch machen können.

Benutzeravatar
Chris1909
Rookie
Rookie
Beiträge: 1101
Registriert: 29.05.2016, 18:46

Re: Lando Norris: Stroll hat von einer "dummen Regel" profitiert

Beitrag von Chris1909 » 06.09.2020, 21:50

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 06.09.2020, 21:41 Mir gefällt die Regel.
Wenn ein Team mal etwas riskiert und länger draußen bleibt, kann man auch mit Glück profitieren und das Rennen auf den Kopf stellen. Ich finde es in Ordnung, weil das Team eben selbst die Entscheidung treffen musste, so lange draußen zu bleiben, statt einfach wie die Jungfrau zum Kinde zu kommen.
In dem Fall hat der profitiert der als Erster in die Box kam (Gasly) und dann der profitiert, der gar nicht reinkam (Stroll).
Wer von den Beiden mehr die Jungfrau mit dem Kind ist, ist dir überlassen.

Für mich sind es beide. :wink:

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Lando Norris: Stroll hat von einer "dummen Regel" profitiert

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 06.09.2020, 21:52

Chris1909 hat geschrieben: 06.09.2020, 21:50
NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 06.09.2020, 21:41 Mir gefällt die Regel.
Wenn ein Team mal etwas riskiert und länger draußen bleibt, kann man auch mit Glück profitieren und das Rennen auf den Kopf stellen. Ich finde es in Ordnung, weil das Team eben selbst die Entscheidung treffen musste, so lange draußen zu bleiben, statt einfach wie die Jungfrau zum Kinde zu kommen.
In dem Fall hat der profitiert der als Erster in die Box kam (Gasly) und dann der profitiert, der gar nicht reinkam (Stroll).
Wer von den Beiden mehr die Jungfrau mit dem Kind ist, ist dir überlassen.

Für mich sind es beide. :wink:
Ich sage Gasly hätte das Rennen auch ohne Rot gewonnen, und nun?
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

CrAzyPsyCho
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4655
Registriert: 12.07.2009, 19:22

Re: Lando Norris: Stroll hat von einer "dummen Regel" profitiert

Beitrag von CrAzyPsyCho » 06.09.2020, 21:54

Chris1909 hat geschrieben: 06.09.2020, 21:46 Die Regel ist wirklich vollkommen bescheuert und aus sportlicher Sicht schlichtweg wettbewersverzerrend. Im Kombination mit Strolls schlechtem Start und peinlichem Verbremser samt Abkürzung war sein dritter Platz auch vollkommen unverdient... (und leider auch ein Sinnbild für ein eigentlich superspannendes aber sportlich trotzdem eher wertloses Rennen.)
Ein (V)SC ist genauso wettbewerbsverzerrend. Kam ja schon öfter vor, dass jemand gerade an der Box war und die dahinter vom SC, was kurz darauf kommt profitiert haben. So ist das halt manchmal.

Benutzeravatar
Chris1909
Rookie
Rookie
Beiträge: 1101
Registriert: 29.05.2016, 18:46

Re: Lando Norris: Stroll hat von einer "dummen Regel" profitiert

Beitrag von Chris1909 » 06.09.2020, 21:56

KIMI-ICEMAN hat geschrieben: 06.09.2020, 21:48 Wenn man unter VSC oder SC stoppt, profitiert man auch deutlich. Finde das schon ok. Hätten andere ja auch machen können.
Und auch das geht vollkommen an einem fairen Wettbewerb vorbei - es ist superspannend für die Zuschauer, aber jemanden einen Vorsprung von etlichen (fair herausgefahrenen) Sekunden zu nehmen oder gar zu bestrafen in dem er wegen SC oder VSC-Positionen verliert -> mich hat das noch nie begeistert bzw. die Magie dahinter erschlossen.

Es ist einfach pures Glück und manchmal nur der reinen Willkür geschuldet wann es ein Safety Car, gar kein Safety Car oder nur ein VSC gibt. Ich weiß schon, die Amis feiern das total wenn es 20 SC-Phasen gibt.

Benutzeravatar
Chris1909
Rookie
Rookie
Beiträge: 1101
Registriert: 29.05.2016, 18:46

Re: Lando Norris: Stroll hat von einer "dummen Regel" profitiert

Beitrag von Chris1909 » 06.09.2020, 21:58

f1fan02 hat geschrieben: 06.09.2020, 21:51
Chris1909 hat geschrieben: 06.09.2020, 21:46 Die Regel ist wirklich vollkommen bescheuert und aus sportlicher Sicht schlichtweg wettbewersverzerrend. Im Kombination mit Strolls schlechtem Start und peinlichem Verbremser samt Abkürzung war sein dritter Platz auch vollkommen unverdient... (und leider auch ein Sinnbild für ein eigentlich superspannendes aber sportlich trotzdem eher wertloses Rennen.)
Wenn man die Reifen nicht wechseln darf, haben halt all jene einen riesen Vorteil, die die Reifen zufällig schon die Runde vorher gewechselt haben...
Ist ein guter Punkt, aus dem Grund wäre auch das VSC zu favorisieren.

CrAzyPsyCho
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4655
Registriert: 12.07.2009, 19:22

Re: Lando Norris: Stroll hat von einer "dummen Regel" profitiert

Beitrag von CrAzyPsyCho » 06.09.2020, 22:02

Chris1909 hat geschrieben: 06.09.2020, 21:58
f1fan02 hat geschrieben: 06.09.2020, 21:51
Chris1909 hat geschrieben: 06.09.2020, 21:46 Die Regel ist wirklich vollkommen bescheuert und aus sportlicher Sicht schlichtweg wettbewersverzerrend. Im Kombination mit Strolls schlechtem Start und peinlichem Verbremser samt Abkürzung war sein dritter Platz auch vollkommen unverdient... (und leider auch ein Sinnbild für ein eigentlich superspannendes aber sportlich trotzdem eher wertloses Rennen.)
Wenn man die Reifen nicht wechseln darf, haben halt all jene einen riesen Vorteil, die die Reifen zufällig schon die Runde vorher gewechselt haben...
Ist ein guter Punkt, aus dem Grund wäre auch das VSC zu favorisieren.
VSC anstatt Rennabbruch wenn Teile auf der Strecke liegen oder die Reifenstapel erst wieder aufgebaut werden müssen?
Btw, profitiert man auch von einem Stopp unter VSC.

Benutzeravatar
Chris1909
Rookie
Rookie
Beiträge: 1101
Registriert: 29.05.2016, 18:46

Re: Lando Norris: Stroll hat von einer "dummen Regel" profitiert

Beitrag von Chris1909 » 06.09.2020, 22:11

CrAzyPsyCho hat geschrieben: 06.09.2020, 22:02
Chris1909 hat geschrieben: 06.09.2020, 21:58
f1fan02 hat geschrieben: 06.09.2020, 21:51

Wenn man die Reifen nicht wechseln darf, haben halt all jene einen riesen Vorteil, die die Reifen zufällig schon die Runde vorher gewechselt haben...
Ist ein guter Punkt, aus dem Grund wäre auch das VSC zu favorisieren.
VSC anstatt Rennabbruch wenn Teile auf der Strecke liegen oder die Reifenstapel erst wieder aufgebaut werden müssen?
Btw, profitiert man auch von einem Stopp unter VSC.
In dem "fiktiven" Gespräch zwischen f1fan02 und mir gehts aber darum, dass die Boxeneinfahrt unter VSC und SC gesperrt wäre. Wäre das bei VSC der Fall, hat nämlich niemand mehr einen wettbewersverzerrenden Vorteil bzw. Nachteil. Auch nicht der, der vor VSC oder SC in der Box war.

Ps.: Der Rennabbruch war gerechtfertigt. Aber auch hier stellt sich die Frage: Warum obliegt es dem Rennleiter ob es einen stehenden Start oder fliegenden Start gibt? (ich beantworte mir mal die Frage selbst: Vermutlich aus Sicherheitsgründen wie Regen)-

Der stehende Start ist halt nochmals ein pures Showattribut der die Fahrer bestraft, die eigentlich vorher besser im Rennen klassiert waren. Wieso nicht gleich ein Reverse Grid nach einem Restart oder "Fan-Boost" ala Formel E. :wink:

udotjan
Rookie
Rookie
Beiträge: 1829
Registriert: 14.05.2017, 15:35
Lieblingsfahrer: Kimi, Alonso & Ricciardo
Lieblingsteam: Ferrari & McLaren

Re: Lando Norris: Stroll hat von einer "dummen Regel" profitiert

Beitrag von udotjan » 06.09.2020, 22:20

Eine rote Flagge ist fast wie ein SC - ein geschenkter Reifenwechsel. Das ist schon ok so, dass alle die Reifen bei RedFlag wechseln dürfen.

CrAzyPsyCho
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4655
Registriert: 12.07.2009, 19:22

Re: Lando Norris: Stroll hat von einer "dummen Regel" profitiert

Beitrag von CrAzyPsyCho » 06.09.2020, 22:28

Chris1909 hat geschrieben: 06.09.2020, 22:11
CrAzyPsyCho hat geschrieben: 06.09.2020, 22:02
Chris1909 hat geschrieben: 06.09.2020, 21:58

Ist ein guter Punkt, aus dem Grund wäre auch das VSC zu favorisieren.
VSC anstatt Rennabbruch wenn Teile auf der Strecke liegen oder die Reifenstapel erst wieder aufgebaut werden müssen?
Btw, profitiert man auch von einem Stopp unter VSC.
In dem "fiktiven" Gespräch zwischen f1fan02 und mir gehts aber darum, dass die Boxeneinfahrt unter VSC und SC gesperrt wäre. Wäre das bei VSC der Fall, hat nämlich niemand mehr einen wettbewersverzerrenden Vorteil bzw. Nachteil. Auch nicht der, der vor VSC oder SC in der Box war.
Das kann man aber nicht machen, denn auch unter VSC/SC nutzen sich die Reifen weiter ab. Und wenn die Reifen eh schon am Ende sind, könnten die dann während SC kaputt gehen. Und das will man keinesfalls.

Jonas.sw
Rookie
Rookie
Beiträge: 1296
Registriert: 11.12.2018, 11:23

Re: Lando Norris: Stroll hat von einer "dummen Regel" profitiert

Beitrag von Jonas.sw » 06.09.2020, 22:43

Nach der roten Flagge konnte doch jeder frische Reifen nehmen. Das Problem ist doch eher, das es schwierig ist zu überholen.

Antworten