Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes muss Motor "aus Sicherheitsgründen" zurückfahren +++ Ferrari verzichtet auf Unterboden-Update +++
Sebastian Vettel kämpfte im Freien Training von Mexiko mit fehlendem Grip und ist von der Stärke der Red Bull nicht überrascht - Neuer Unterboden wieder ausgebaut
Kompletter Red-Bull-Schock am Freitag: Max Verstappen und Daniel Ricciardo fahren in Mexiko-Stadt in anderen Welten - Problem bei Verstappen lokalisiert
Nur ein Hydraulikschaden kann Max Verstappen in Mexiko-Stadt am Freitag stoppen, trotzdem dominiert er die beiden Sessions nach Belieben
Deftiger Humor, klare Ansagen: Nach seiner Operation hat Niki Lauda weder Witz, noch Wettkampfgeist verloren - Lauda will Mercedes in Mexiko siegen sehen
Tatiana Calderon darf in der kommenden Woche den aktuellen Sauber-Formel-1-Boliden fahren: Die Kolumbianerin wird in Mexiko-Stadt einige Runden drehen
Toto Wolff "garantiert" Esteban Ocon für 2020 ein Top-Cockpit, doch die Hoffnungen auf einen Williams-Vertrag für 2019 schwinden: "Besser, ein Jahr auszusetzen"
Starker Auftakt für Max Verstappen: Red Bull fährt Doppel-Bestzeit zum Auftakt in Mexiko, und Lewis Hamilton landet vor WM-Rivale Sebastian Vettel
Weil das Auto und die Nervenstärke grundsätzlich stimmen, glaubt Norbert Haug noch an ein Happy-End der Liaison zwischen Sebastian Vettel und Ferrari
Günther Steiner will nach der Disqualifikation seines "wie eine Oma fahrenden" Piloten Kevin Magnussen dafür sorgen, dass kein Sprit mehr gespart werden muss
Nach der Kollision in Austin und einer Entschuldigung herrscht Frieden - Leclerc kann die Erklärung aber genauso wenig nachvollziehen wie Grosjean die FIA-Strafen
"Schon oft! Meistens eigentlich": Kimi Räikkönens Antwort auf die Frage, ob er schon mal keine Lust darauf hatte, zum nächsten Formel-1-Rennen zu reisen
Romain Grosjean lobt die Beziehung, die er zu Kimi Räikkönen während der gemeinsamen Lotus-Zeit hatte: "Keine Politik, sondern nur Respekt zwischen uns"
Die Angststrecke der Silberpfeile ist keine mehr: Das glaubt jedenfalls Mercedes-Pilot Valtteri Bottas und liebäugelt noch mit einem Rennsieg in der Saison 2018
Der Ferrari-Star ist für Mexiko zuversichtlich, bekundet aber keinen Optimismus im Titelkampf mehr - Er will aus der Saison 2018 und einigen Formschwächen lernen
Der Mercedes-Pilot will den Zweikampf mit Sebastian Vettel so schnell wie möglich beenden, hat jedoch kein Nervenflattern - Kein Rücktritt bei Titelgewinn
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!