Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Der Mercedes-Teamchef will sich auch in der Winterpause der Formel 1 nur eine kurze Auszeit gönnen, freut sich aber darauf, endlich mal nicht reisen zu müssen
Antonio Giovinazzis Aufstieg vom Ferrari-Simulatorpiloten zur Sauber-Stammkraft hinterlässt eine Lücke bei der Scuderia - Er spulte 245 Renndistanzen pro Jahr ab
In Form der Verleihung der Autosport-Awards steigt am Sonntagabend in London die erste von zwei bedeutenden Preisverleihungen für das Motorsport-Jahr 2018
Pirelli würde gerne die Teams und Fahrer der Formel 1 konsultieren, um im kommenden Jahr die richtigen Mischungen für die einzelnen Rennen zu wählen
Alexander Albon hat den Sprung in die Formel 1 geschafft und wird im Jahr 2019 für Toro Rosso starten - Im Jahr 2012 stand der Youngster kurz von dem Aus
Mick Schumacher kommt der Formel 1 immer näher - In der kommenden Saison wird er für Prema in der Formel 2 an den Start gehen
Bis eine bauliche Lösung für die leidige Diskussion um Track-Limits gefunden wird, fährt die FIA eine "Null-Toleranz-Politik", die keine "Null-Toleranz-Politik" ist
Aus Force India wird Racing Point: Die FIA hat die Teilnehmerliste der Formel 1 2019 veröffentlicht: Antonio Giovinazzi schnappt sich Adrian Sutils alte Startnummer
Der Ferrari-Star gesteht, dass er nach der enttäuschenden Formel-1-WM 2018 Zeit für sich braucht und zuhause abschalten will - Tipps zur Familienplanung für WM-Rivalen
Wieso Red-Bull-Teamchef Christian Horner einem möglichen WM-Titel für seine Truppe nachtrauert und inwiefern man nun stärker ist als in Zeiten der Dominanz
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Was den Ingenieur so beeindruckte +++ Fahrerfeld 2019 komplett! +++ Mick Schumacher von Formel 1 faziniert +++
Die Mercedes-Dominanz in der Formel 1 seit 2014: FIA-Präsident Jean Todt erklärt, warum Siegesserien im Spitzensport keine Seltenheit sind, sondern allgegenwärtig
Bei den Testfahrten in Abu Dhabi gab es einen Vorgeschmack auf die Formel-1-Saison 2019: Charles Leclerc in Rot und Kimi Räikkönen wie einst Ayrton Senna
Der aktuelle Ausblick auf die Formel 1 2019 mit sämtlichen Fahrern und Teams, den Fahrerwechseln und Spekulationen
Was jeder schon wusste, ist jetzt offiziell: Lance Stroll wird 2019 für Force India (Racing Point) an den Start gehen - Formel-1-Starterfeld damit voll
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!