Autosport-Awards 2018: Das sind die Nominierungen

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Autosport-Awards 2018: Das sind die Nominierungen

Beitrag von Redaktion » 01.12.2018, 15:01

In Form der Verleihung der Autosport-Awards steigt am Sonntagabend in London die erste von zwei bedeutenden Preisverleihungen für das Motorsport-Jahr 2018

Bevor am kommenden Freitag (7. Dezember) in Form der FIA-Gala in St. Petersburg (Russland) die Besten der Besten in den Saisons 2018 aller FIA-Rennserien geehrt werden, steht am Sonntag dieser Woche (2. Dezember) in London die Verleihung der Autosport-Awards auf dem Programm.

Ort dieser traditionellen Preisverleihung ist am Sonntagabend das Grosvenor House Hotel im Zentrum der britischen Hauptstadt.

Preise werden in folgenden Kategorien vergeben: Rennfahrer des Jahres, Rennauto des Jahres, Rallyefahrer des Jahres, Rallyeauto des Jahres, Motorradrennfahrer des Jahres, Rookie des Jahres, Britischer Fahrer des Jahres, Fahrer des Jahres in Großbritannien, der von McLaren und Autosport präsentierte Young-Driver-Award für den überzeugendsten Nachwuchspiloten, der von Autosport und Williams präsentierte "Engineer of the Future"-Award sowie der Gregor-Grant-Award für herausragende Leistungen im Motorsport, die über das Jahr 2018 hinausgehen.

In der Kategorie Rennfahrer des Jahres treffen Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton und sein Titelkonkurrent Sebastian Vettel ein letztes Mal anno 2018 aufeinander. Zudem sind Max Verstappen, Le-Mans-Sieger Fernando Alonso, IndyCar-Champion Scott Dixon und Formel-E-Champion Jean-Eric Vergne nominiert.

Als mögliches Rennauto des Jahres stehen der Jury zur Wahl: Mercedes F1 W09 EQ Power+ (Formel 1), Ferrari SF71H (Formel 1), Toyota TS050 Hybrid (WEC), Dallara IR18 (IndyCar), Audi e-tron FE04 (Formel E) und Volkswagen I.D. R Pikes Peak.

In der Kategorie Rallyefahrer des Jahres haben es WRC-Champion Sebastien Ogier sowie seine beiden Titelkonkurrenten Thierry Neuville und Ott Tänak mit Jari-Matti Latvala, WRC2-Champion Jan Kopecky und Dakar-Sieger Carlos Sainz zu tun.

Das Rallyeauto des Jahres wird gewählt aus den Nominierungen: Ford Fiesta WRC, Hyundai i20 WRC, Toyota Yaris WRC, Citroen C3 WRC, Ford Fiesta R5 und Skoda Fabia R5.

In der Kategorie Motorradrennfahrer des Jahres trifft MotoGP-Weltmeister Marc Marquez auf seinen Titelkonkurrenten Andrea Dovizioso, auf Valentino Rossi, Jorge Lorenzo und Cal Crutchlow sowie auf Superbike-Weltmeister Jonathan Rea.

Hoffnungen auf den Preis für den Rookie des Jahres dürfen sich Charles Leclerc (Formel 1), Pierre Gasly (Formel 1), George Russell (Formel 2), Lando Norris (Formel 2), Robert Wickens (IndyCar) und Andre Lotterer (Formel E) machen.

Russell ist genau wie Hamilton auch in der Kategorie Britischer Fahrer des Jahres nominiert. Dort haben es die Champions aus Formel 2 und Formel 1 zu tun mit DTM-Champion Gary Paffett und seinem Titelkonkurrenten Paul di Resta, mit Super-GT-Champion Jenson Button und mit Sam Bird (Formel E).

In der Kategorie Fahrer des Jahres in Großbritannien trifft BTCC-Champion Colin Turkington auf seine Titelkonkurrenten Tom Ingram und Ash Sutton sowie auf Dan Ticktum (Formel 3) und Jonny Adam (GT) und Phil Keen (GT).


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 01.12.2018, 15:01, insgesamt 17-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
F1Schlaumeier
Simulatorfahrer
Beiträge: 741
Registriert: 06.02.2017, 02:38
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Jordan

Re: Autosport-Awards 2018: Das sind die Nominierungen

Beitrag von F1Schlaumeier » 02.12.2018, 02:13

Redaktion hat geschrieben:In der Kategorie Rennfahrer des Jahres treffen Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton und sein Titelkonkurrent Sebastian Vettel ein letztes Mal anno 2018 aufeinander. Zudem sind Max Verstappen, Le-Mans-Sieger Fernando Alonso, IndyCar-Champion Scott Dixon und Formel-E-Champion Jean-Eric Vergne nominiert.
Wundert es nur mich, dass Vettel hier neben Hamilton, Alonso, Dixon etc. genannt wird? Der hat doch dieses Jahr nur Mist gebaut. Kaum jemand im Motorsport musste 2018 so viel Kritik ertragen wie er. Wieso nimmt man ihn trotzdem in die engere Auswahl zum "Rennfahrer des Jahres"?

Das ergibt überhaupt keinen Sinn. :think:

Benutzeravatar
EvNix
Rookie
Rookie
Beiträge: 1257
Registriert: 17.08.2018, 03:42
Lieblingsfahrer: PRO, VER
Lieblingsteam: Porsche

Re: Autosport-Awards 2018: Das sind die Nominierungen

Beitrag von EvNix » 02.12.2018, 07:22

F1Schlaumeier hat geschrieben:
Redaktion hat geschrieben:In der Kategorie Rennfahrer des Jahres treffen Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton und sein Titelkonkurrent Sebastian Vettel ein letztes Mal anno 2018 aufeinander. Zudem sind Max Verstappen, Le-Mans-Sieger Fernando Alonso, IndyCar-Champion Scott Dixon und Formel-E-Champion Jean-Eric Vergne nominiert.
Wundert es nur mich, dass Vettel hier neben Hamilton, Alonso, Dixon etc. genannt wird? Der hat doch dieses Jahr nur Mist gebaut. Kaum jemand im Motorsport musste 2018 so viel Kritik ertragen wie er. Wieso nimmt man ihn trotzdem in die engere Auswahl zum "Rennfahrer des Jahres"?

Das ergibt überhaupt keinen Sinn. :think:
Nichts als mist gebaut würde ich nicht sagen er war trotzdem der zweitbeste Fahrer im Feld und er hat FWM Platz 2 nicht zu unrecht. Seine speed war das ganze Jahr über gut (nur Brasilien war schlecht aber da gab es ja Probleme mit dem Auto) ich würde sogar sagen das es speed technisch der Konstanteste Fahrer war (!NUR SPEED OHNE FAHRFEHLER ZU BEACHTEN!) .

Olymp
Rookie
Rookie
Beiträge: 1483
Registriert: 03.03.2013, 10:02

Re: Autosport-Awards 2018: Das sind die Nominierungen

Beitrag von Olymp » 02.12.2018, 10:35

EvNix hat geschrieben:
F1Schlaumeier hat geschrieben:
Redaktion hat geschrieben:In der Kategorie Rennfahrer des Jahres treffen Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton und sein Titelkonkurrent Sebastian Vettel ein letztes Mal anno 2018 aufeinander. Zudem sind Max Verstappen, Le-Mans-Sieger Fernando Alonso, IndyCar-Champion Scott Dixon und Formel-E-Champion Jean-Eric Vergne nominiert.
Wundert es nur mich, dass Vettel hier neben Hamilton, Alonso, Dixon etc. genannt wird? Der hat doch dieses Jahr nur Mist gebaut. Kaum jemand im Motorsport musste 2018 so viel Kritik ertragen wie er. Wieso nimmt man ihn trotzdem in die engere Auswahl zum "Rennfahrer des Jahres"?

Das ergibt überhaupt keinen Sinn. :think:
Nichts als mist gebaut würde ich nicht sagen er war trotzdem der zweitbeste Fahrer im Feld und er hat FWM Platz 2 nicht zu unrecht.
Vettel war der zweiterfolgreichste Formel1-Fahrer aber der Zweitbeste? Für mich war er die Enttäuschung des Jahres gemessen an meinen Erwartungen an einen 4fachen-Weltmeister. Für mich war seine Gesamtleistung nur Mittelmaß. Es wäre für die Qualität der Rennserie Formel1 sehr enttäuschend, wenn der zweitbeste Fahrer ein Pilot ist, der an jedem dritten Rennwochenende einen Fehler macht bzw. zu viel riskiert (Aserbeidschan, Frankreich, Österreich, Deutschland, Italien, Japan, USA).

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6552
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Autosport-Awards 2018: Das sind die Nominierungen

Beitrag von DerF1Experte » 02.12.2018, 13:30

F1Schlaumeier hat geschrieben:
Redaktion hat geschrieben:In der Kategorie Rennfahrer des Jahres treffen Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton und sein Titelkonkurrent Sebastian Vettel ein letztes Mal anno 2018 aufeinander. Zudem sind Max Verstappen, Le-Mans-Sieger Fernando Alonso, IndyCar-Champion Scott Dixon und Formel-E-Champion Jean-Eric Vergne nominiert.
Wundert es nur mich, dass Vettel hier neben Hamilton, Alonso, Dixon etc. genannt wird? Der hat doch dieses Jahr nur Mist gebaut. Kaum jemand im Motorsport musste 2018 so viel Kritik ertragen wie er. Wieso nimmt man ihn trotzdem in die engere Auswahl zum "Rennfahrer des Jahres"?

Das ergibt überhaupt keinen Sinn. :think:
Mal nicht übertreiben. Er ist immer noch ein sehr schneller und erfolgreicher Fahrer, lässt seinen TK links liegen und hat bis Hockenheim mit seinem Konkurrent Lewis auf Augenhöhe gekämpft. Das der Ferrari dann immer schlechter wurde, dafür kann er ja wohl gar nix. Seine vielen Fehler dieses Jahr, werfen ein schlechteres Bild auf ihn, als er eigentlich verdient hätte.. :bow:
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
turbocharged
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 15999
Registriert: 04.10.2009, 11:06
Wohnort: Bayern

Re: Autosport-Awards 2018: Das sind die Nominierungen

Beitrag von turbocharged » 02.12.2018, 14:02

EvNix hat geschrieben: Nichts als mist gebaut würde ich nicht sagen er war trotzdem der zweitbeste Fahrer im Feld
Bitte was? :eh: :??:

Benutzeravatar
unclebernie
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4939
Registriert: 27.08.2011, 00:35
Lieblingsfahrer: RAI, HAM, HÄK, LEC

Re: Autosport-Awards 2018: Das sind die Nominierungen

Beitrag von unclebernie » 02.12.2018, 14:32

vettel-fan2011 hat geschrieben:
F1Schlaumeier hat geschrieben:
Redaktion hat geschrieben:In der Kategorie Rennfahrer des Jahres treffen Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton und sein Titelkonkurrent Sebastian Vettel ein letztes Mal anno 2018 aufeinander. Zudem sind Max Verstappen, Le-Mans-Sieger Fernando Alonso, IndyCar-Champion Scott Dixon und Formel-E-Champion Jean-Eric Vergne nominiert.
Wundert es nur mich, dass Vettel hier neben Hamilton, Alonso, Dixon etc. genannt wird? Der hat doch dieses Jahr nur Mist gebaut. Kaum jemand im Motorsport musste 2018 so viel Kritik ertragen wie er. Wieso nimmt man ihn trotzdem in die engere Auswahl zum "Rennfahrer des Jahres"?

Das ergibt überhaupt keinen Sinn. :think:
Mal nicht übertreiben. Er ist immer noch ein sehr schneller und erfolgreicher Fahrer, lässt seinen TK links liegen und hat bis Hockenheim mit seinem Konkurrent Lewis auf Augenhöhe gekämpft. Das der Ferrari dann immer schlechter wurde, dafür kann er ja wohl gar nix. Seine vielen Fehler dieses Jahr, werfen ein schlechteres Bild auf ihn, als er eigentlich verdient hätte.. :bow:
Eigentlich war der Ferrari nur in zwei Rennen wirklich schlechter (Japan, Sotchi). Rechtfertigt bei weitem nicht die 90 Punkte Rückstand. Ansonsten schlug das Pendel mal so, mal so aus. Er hatte nach der Sommerpause noch alle Möglichkeiten.
"Mein Bart hat plötzlich angefangen zu flattern und ich verlor unter dem Helm Haare. Die sind mir dann auf das Gaspedal gefallen und ich bin mit dem Fuß deshalb abgerutscht. Sowas hatte ich noch nie"

Valtteri Bottas

Benutzeravatar
afa1515
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4191
Registriert: 16.02.2010, 16:48
Lieblingsfahrer: Alonso, Leclerc
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Österreich

Re: Autosport-Awards 2018: Das sind die Nominierungen

Beitrag von afa1515 » 02.12.2018, 14:40

Vettel war einfach eine Enttäuschung dieses Jahr - da hilft auch kein 2. Platz in der WM. Fahrfehler die für einen Topfahrer unwürdig sind.

Aber nun meine Meinung:
Fahrer: Ich denke es wird ein Rennen zwischen Hamilton oder Verstappen.
Rennauto: Tippe auf den VW IDR - weil er als EV den Pikes Peak Rekord brach.
Rallyfahrer: Wird wohl Ogier werden - Weltmeister in einem vergleichsweise alten Auto.
Rallyauto: Skoda Fabia R5 - weil er in der Klasse quasi alles dominiert
Motorradfahrer: Marquez
Rookie: Dürfte wohl Leclerc werden.
Britischer Fahrer: Button hat gute Karten (erster Jahr in der SuperGT und gleich der Titel). Russell wohl auch nicht so schlechte, aber nach der F3 erwartet man glaube ich einfach das man in der F2 erfolgreich ist.

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6552
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Autosport-Awards 2018: Das sind die Nominierungen

Beitrag von DerF1Experte » 02.12.2018, 18:02

unclebernie hat geschrieben:
vettel-fan2011 hat geschrieben:
F1Schlaumeier hat geschrieben: Wundert es nur mich, dass Vettel hier neben Hamilton, Alonso, Dixon etc. genannt wird? Der hat doch dieses Jahr nur Mist gebaut. Kaum jemand im Motorsport musste 2018 so viel Kritik ertragen wie er. Wieso nimmt man ihn trotzdem in die engere Auswahl zum "Rennfahrer des Jahres"?

Das ergibt überhaupt keinen Sinn. :think:
Mal nicht übertreiben. Er ist immer noch ein sehr schneller und erfolgreicher Fahrer, lässt seinen TK links liegen und hat bis Hockenheim mit seinem Konkurrent Lewis auf Augenhöhe gekämpft. Das der Ferrari dann immer schlechter wurde, dafür kann er ja wohl gar nix. Seine vielen Fehler dieses Jahr, werfen ein schlechteres Bild auf ihn, als er eigentlich verdient hätte.. :bow:
Eigentlich war der Ferrari nur in zwei Rennen wirklich schlechter (Japan, Sotchi). Rechtfertigt bei weitem nicht die 90 Punkte Rückstand. Ansonsten schlug das Pendel mal so, mal so aus. Er hatte nach der Sommerpause noch alle Möglichkeiten.
Singapur? Brasilien (defekt)?, Abu Dhabi waren se auch nicht aus eigener Kraft schneller. Ungarn? Gibt glaub noch mehr. Und das +Ferrari und Seb Fehler ergeben halt diese 88 Punkte Rückstand.. Und von Strategiefehlern rede ich ja noch nicht einmal..
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

modernf1bodyguard

Re: Autosport-Awards 2018: Das sind die Nominierungen

Beitrag von modernf1bodyguard » 02.12.2018, 18:44

Wahrscheinlich gehen am Ende ohnehin alle Preise an die Formel 1 Vertreter der Liste. Maximal Robert Wickens sehe ich mit ein wenig Druck auf die Tränendrüse nicht chancenlos.

Antworten