Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Daniel Ricciardo hat bei Red Bull in der Formel 1 keine so gute Beziehung mit seinem Ex-Teamkollegen Max Verstappen erwartet
Straffes Programm in Brackley: Neben der Team-Weihnachtsfeier und einer Charity-Aktion mussten Lewis Hamilton und Valtteri Bottas schon für 2019 probesitzen
In eigener Sache: Chefredakteur Christian Nimmervoll eröffnet den Jahresrückblick 2018 und führt durch die geplanten Inhalte für die nächsten Tage
Von Sebastian Vettels WM-vorentscheidendem Abflug in Hockenheim bis zu einem echten Horror-Crash mit über 300 km/h: Klicken Sie sich jetzt durch!
Die Saison 2018 hakt McLaren-Boss Zak Brown als Enttäuschung ab und macht Defizite in der Führungsetage verantwortlich - Die Schmach könne aber heilsam sein
Pat Symonds glaubt, dass Michael Schumachers Mechaniker alles für ihn getan hätten und er daher so stark war - Besser als Fernando Alonso und Ayrton Senna
Andrea Stella erinnert sich an teils überzogene Selbstkritik seines langjährigen Schützlings und erkennt in puncto Ehrgeiz einige Parallelen zu Michael Schumacher
Fernando Alonso verlässt die Formel 1, angeblich, weil er keine Lust mehr hat - aber unsere Experten bezweifeln, dass sein Abschied wirklich freiwillig ist ...
Laut Mercedes-Teamchef Toto Wolff hätte Valtteri Bottas das Formel-1-Rennen in Baku gewonnen, hätte nicht ein Trümmerteil auf der Strecke gelegen
Weil ihre kommerziellen Rahmenverträge auslaufen, können die Teams Regeln, die ab der Saison 2021 gelten, keinen Einfluss mehr nehmen - FIA hat freie Hand
Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Teamchef Arrivabene nimmt ihn in die Mangel +++ "Totenkopftrio" - Alonso und die Sainz' +++ Bottas muss nachsitzen +++
Mit Renault kam der Erfolg ins Team: Was Red Bull und sein französischer Motorenpartner zwischen 2007 und 2018 in der Formel 1 erreicht haben
Beeindruckende Zahlen und Fakten zur Erfolgsbilanz von Red Bull und Renault in der Formel 1 von 2007 bis 2018
Sergei Sirotkin will unbedingt die Rückkehr in die Formel 1 schaffen, weil er fühlt, dass er 2018 nicht beweisen konnte, was in ihm steckt - Erfolgswünsche für Williams
Dass Red Bull 2018 das beste Chassis besessen hat, ist für Teamchef Christian Horner klar: Ohne Motorennachteil wäre man besser als Mercedes und Ferrari
Red Bull geht 2019 auf den WM-Titel los: Wie Adrian Newey für Max Verstappen zum Joker werden könnte, wie die Entwicklung läuft und was man sich von Honda erhofft