Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die Formel 1 wird erstmals in ihrer Geschichte eine gemeinsame Eröffnungsfeier in Melbourne abhalten, zu der alle Fahrer und Teamchefs erscheinen sollen
Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Nicht gerade der größte Dienstwagen +++ Verstappen überlebensgroß +++ Fortschritte in Melbourne +++
Furchtlos durch den Wald, aber nicht immer auf dem Gas: Valtteri Bottas' Rallye-Debüt war ein voller Erfolg und weitere Intermezzi im WRC-Auto könnten folgen
Eine bröckelnde Front der Kostenlimit-Gegner und der Führungswechsel bei Ferrari sollen Liberty und die FIA bewogen haben, mehr Druck auf die Teams auszuüben
Renaults Technikchef glaubt, dass die Formel-1-Teams 2019 nicht zwangsläufig davon Gebrauch machen würden, 110 statt 105 Kilo Benzin tanken zu können
16 Rennpromoter machen sich Sorgen um die Formel 1 und haben in einem öffentlichen Statement die Ansätze von Liberty Media kritisert - Russland verwundert
Jenson Button erinnert an Sebastian Vettels Schlappe gegen Daniel Ricciardo bei Red Bull und traut Charles Leclerc Ähnliches zu - mit gravierenden Konsequenzen
Wer kann, der kann: Nikita Masepin wird 2019 umfangreiche Tests mit Mercedes absolvieren - Diese sind aber nur privat und fallen nicht in die Beschränkung
Kein Team marschierte in Sachen Performance so nach vorne wie die Schweizer - Teamchef Vasseur jedoch relativiert die Aussagekraft solcher Statistiken
Was heute in den sozialen Medien los war: +++ Der Weltmeister der Superlative +++ Rosberg macht Häkkinen neidisch +++ Magnussen feiert WM-Titel +++
Vor dem direkten Sprung in die Formel 1 steht derzeit keine Pilotin. Doch welche Fahrerinnen haben die besten Chancen? Wir analysieren die 30 Top-Anwärterinnen.
Eigentlich sollte es nur ein Tracktest mit dem schicken Sportwagen werden, doch da kommt einiges Dazwischen - inklusive Polizeikontrolle!
Wie eine Formulierung im Vertrag Eddie Jordan 1991 im Kampf um Michael Schumacher das Genick brach und dieser nach dem Spa-Debüt zu Benetton wechselte
Carlos Sainz ist davon überzeugt, dass Nico Hülkenberg zu den talentiertesten Fahrern im Formel-1-Feld gehört und bei Mercedes & Co. siegen könnte
Warum Renaults Chassischef Macin Budkowsky glaubt, dass die Topteams mehr unter den neuen Regeln leiden werden als sein Team und welcher Vorteil ihnen bleibt
Warum es Sergio Perez für ungerecht hält, dass Esteban Ocon mehr Aufmerksamkeit bekommt als er und wieso der Franzose im Qualifying-Duell besser war als er
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!